Telefontraining
Startdaten und Startorte
placeBerlin 18. Jun 2025 |
computer Online: LIVE-Online-Seminar 18. Jun 2025 |
placeKöln 25. Jun 2025 |
placeMünchen 25. Jun 2025 |
placeStuttgart 25. Jun 2025 |
computer Online: LIVE-Online-Seminar 2. Jul 2025 |
placeMünster 9. Jul 2025 |
placeHamburg 16. Jul 2025 |
placeLeipzig 27. Aug 2025 |
computer Online: LIVE-Online-Seminar 3. Sep 2025 |
placeFrankfurt 17. Sep 2025 |
placeMünchen 17. Sep 2025 |
placeBerlin 24. Sep 2025 |
computer Online: LIVE-Online-Seminar 24. Sep 2025 |
placeStuttgart 24. Sep 2025 |
placeMünchen 8. Okt 2025 |
placeBerlin 15. Okt 2025 |
computer Online: LIVE-Online-Seminar 15. Okt 2025 |
placeFrankfurt 22. Okt 2025 |
computer Online: LIVE-Online-Seminar 29. Okt 2025 |
Beschreibung
Mit Stimme und Körpersprache erfolgreich telefonieren
Lächeln “hört“ und “sieht“ man – auch am Telefon! Sie sind die Stimme des Unternehmens und prägen mit Freundlichkeit und Kompetenz das Image der Firma.
Unser Telefontraining bietet die Lösung. In diesem intensiven Seminar lernen Sie, am Telefon selbstbewusst und souverän aufzutreten. Sie erwerben Fähigkeiten für erfolgreiche Kommunikation in verschiedenen Gesprächssituationen und erarbeiten einen praxistauglichen Leitfaden.
Durch gezielte Übungen und Rollenspiele gewinnen Sie Sicherheit im aktiven Zuhören, Fragetechniken und dialektischer Argumentation. Sie erfahren, wie Sie schwierige Gesprächspartner meistern und positive Beziehungen…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Mit Stimme und Körpersprache erfolgreich telefonieren
Lächeln “hört“ und “sieht“ man – auch am Telefon! Sie sind die Stimme des Unternehmens und prägen mit Freundlichkeit und Kompetenz das Image der Firma.
Unser Telefontraining bietet die Lösung. In diesem intensiven Seminar lernen Sie, am Telefon selbstbewusst und souverän aufzutreten. Sie erwerben Fähigkeiten für erfolgreiche Kommunikation in verschiedenen Gesprächssituationen und erarbeiten einen praxistauglichen Leitfaden.
Durch gezielte Übungen und Rollenspiele gewinnen Sie Sicherheit im aktiven Zuhören, Fragetechniken und dialektischer Argumentation. Sie erfahren, wie Sie schwierige Gesprächspartner meistern und positive Beziehungen am Telefon gestalten.
Nach diesem Seminar werden Sie:
- Selbstbewusst und souverän telefonieren.
- Ihre Stimme und Körpersprache wirksam einsetzen.
- Aktives Zuhören und Fragetechniken anwenden.
- Schwierige Gesprächspartner meistern.
Inhalte des Seminars:
- Grundlagen erfolgreicher Kommunikation: Ein Leitfaden für Telefonate.
- Professionelle Stimme: Klang, Tonfall, Geschwindigkeit.
- Körpersprache: Die Körpersprache „hört“ man.
- Gesprächseröffnung: Sympathie und Vertrauen erzeugen.
- Hemmungen überwinden: Souverän am Telefon.
- Gesprächsführung: Strukturierung und Lenkung von Gesprächen.
- Aktives Zuhören: Bedürfnisse und Anliegen verstehen.
- Fragetechniken: Gezielte Informationserfassung.
- Argumentation: Der dialektische Fünfsatz.
- Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern: Souverän reagieren.
- Das Pontifex-Prinzip© by Hermannsen-Concept: Einsatz spezifischer Methoden zur Versachlichung von emotionalen Auseinandersetzungen.
Methoden
Die Seminare sind intensiv praxisorientiert. Alle Inhalte werden gemeinsam in Einzel- oder Teamübungen erarbeitet. Unsere Trainer:innen geben prägnante Inputs aus Psychologie, Kommunikations- und Managementforschung.
Die Teilnehmenden haben Gelegenheit, eigene Praxisbeispiele einzubringen und mittels Videoanalyse zu reflektieren. Sinnvolle Methodenwechsel ermöglichen einen hohen Erlebnis- und Ergebnisfaktor.
Zielgruppe
Unser Telefontraining richtet sich an Führungskräfte, Vertriebsmitarbeiter, Assistenten, Rezeptionisten und alle, die ihre Telefonkommunikation verbessern möchten. Ideal für Einzelpersonen und Teams, die in verschiedenen Situationen am Telefon überzeugend auftreten und erfolgreich kommunizieren wollen.
Methoden: Trainerinput, intensive Übungen und Gruppenarbeiten, Einzelarbeiten, praxisnahe Rollenspiele mit der Kamera, Behandlung aller individuellen Teilnehmerwünsche, intensive Feedbackrunden, Planung Praxistransfer.
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!