Prozessmanagement Grundlagen
Startdaten und Startorte
placeBerlin 1. Jun 2023 bis 2. Jun 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeHannover 1. Jun 2023 bis 2. Jun 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeBremen 5. Jun 2023 bis 6. Jun 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeLeipzig 5. Jun 2023 bis 6. Jun 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeMünchen 5. Jun 2023 bis 6. Jun 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeNürnberg 12. Jun 2023 bis 13. Jun 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeKöln 19. Jun 2023 bis 20. Jun 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeHamburg 22. Jun 2023 bis 23. Jun 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeDüsseldorf 26. Jun 2023 bis 27. Jun 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeFrankfurt 26. Jun 2023 bis 27. Jun 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeStuttgart 26. Jun 2023 bis 27. Jun 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeDresden 29. Jun 2023 bis 30. Jun 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeDresden 6. Jul 2023 bis 7. Jul 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeMünchen 6. Jul 2023 bis 7. Jul 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeKöln 10. Jul 2023 bis 11. Jul 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeDüsseldorf 13. Jul 2023 bis 14. Jul 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeFrankfurt 13. Jul 2023 bis 14. Jul 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeStuttgart 17. Jul 2023 bis 18. Jul 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeBremen 20. Jul 2023 bis 21. Jul 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeHamburg 20. Jul 2023 bis 21. Jul 2023check_circle Garantierte Durchführung |
Beschreibung
Das Team vom SEMINAR-INSTITUT ist Ihr professioneller Anbieter von Seminaren und Weiterbildungen für den gesamten Bereich des Managements, Führung und Vertrieb. Wir sind eines der maßgebenden deutschen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte.
Jede Routine im Berufsalltag, jedes Verfahren im Unternehmen kann als Prozess analysiert und gesteuert werden. Die Aufgabe des Prozessmanagers besteht darin, alle wichtigen Dynamiken im Auge zu behalten und sowohl reibungslose Abläufe als auch kontinuierliche Prozessoptimierung zu gewährleisten. In einer Zeit der Globalisierung und Digitalisierung kann es sich schließlich kein Unternehmen leisten, aufgrund veralteter oder ineffizienter Prozesse an Wettbewerbsfähigkeit einzubüßen. In unserem Seminar „Prozessmanagement Grundlagen“ machen Sie sich mit den Instrumenten und Aufgaben des Prozessmanagers vertraut und entdecken, welche Maßnahmen und welcher Managementstil geeignet sind, um Ihr Unter…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Das Team vom SEMINAR-INSTITUT ist Ihr professioneller Anbieter von Seminaren und Weiterbildungen für den gesamten Bereich des Managements, Führung und Vertrieb. Wir sind eines der maßgebenden deutschen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte.
Jede Routine im Berufsalltag, jedes Verfahren im Unternehmen kann als Prozess analysiert und gesteuert werden. Die Aufgabe des Prozessmanagers besteht darin, alle wichtigen Dynamiken im Auge zu behalten und sowohl reibungslose Abläufe als auch kontinuierliche Prozessoptimierung zu gewährleisten. In einer Zeit der Globalisierung und Digitalisierung kann es sich schließlich kein Unternehmen leisten, aufgrund veralteter oder ineffizienter Prozesse an Wettbewerbsfähigkeit einzubüßen. In unserem Seminar „Prozessmanagement Grundlagen“ machen Sie sich mit den Instrumenten und Aufgaben des Prozessmanagers vertraut und entdecken, welche Maßnahmen und welcher Managementstil geeignet sind, um Ihr Unternehmen durch Prozessoptimierung in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.
Prozessmanagement- Dynamik verstehen, Prozesse optimieren
Auf welche Unternehmensbereiche wirken sich einzelne Prozesse aus? Wie beziehen Sie die Mitarbeiter in die Veränderung ein? Was müssen Sie bei der Überwachung laufender Prozesse beachten? Und welche Vorteile haben Benchmarkt, Balanced Scorecard und Prozesskostenrechnung? All das und mehr erarbeiten Sie sich im Seminar „Prozessmanagement Grundlagen“ mithilfe unserer erfahrenen Dozenten. Das Ziel dieser Weiterbildung zum Prozessmanagement besteht darin, Sie mit den wichtigsten Methoden und Instrumenten des Prozessmanagers vertraut zu machen- von der Prozessanalyse über die Prozessmodellierung bis hin zum Prozesscontrolling. Anhand authentischer Fallbeispiele gewinnen Sie einen Überblick über verschiedene Prozessarten innerhalb von Unternehmen und lernen, sicher zu bestimmen, welche Maßnahmen zur Prozessoptimierung Ihr Unternehmen wirklich voranbringen.
Grundlagen des Prozessmanagements
> Prozesse im Unternehmen
> Rolle und Aufgaben des Prozessmanagers
> Prozesstypen analysieren
> Aufbau und Struktur der Prozessorganisation
> Prozessebenen-Modell und Prozesslandschaft
> Entwicklung, Zielsetzung und Gestaltung von Prozessen
> Kontinuierliche Prozessoptimierung
> Prozessmanagementsysteme
> Prozessergebnisse berechnen und bewerten
Prozessorganisation und Prozessmanagement
> Organisationsformen von Prozessen im Unternehmen
> Prozessorientierte Bereiche einer Organisation
> Aufbau und Vorbereitung auf das Prozessmanagement
> Funktionen von Prozessen
> Darstellung und Gestaltung von Prozessen
> Strukturen und Funktionen in der Anwendungsphase
> Prozessoptimierung
Grundlagen des Prozesscontrollings
> Zielausrichtung und Absicht
> Entwicklung von Kennzahlensystemen
> Benchmark und Balanced Scorecard
> Prozesscontrolling und Prozesskostenrechnung
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!