Asbest-Gerätefachkunde

Dauer
Ausführung
Vor Ort
Startdatum und Ort

Asbest-Gerätefachkunde

Umweltinstitut Offenbach GmbH
Logo von Umweltinstitut Offenbach GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar_border 7,9 Bildungsangebote von Umweltinstitut Offenbach GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 7,9 (aus 28 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

placeOffenbach
11. Jul 2025
placeOffenbach
15. Aug 2025
placeOffenbach
5. Sep 2025
placeOffenbach
10. Okt 2025
placeOffenbach
28. Nov 2025
placeOffenbach
19. Dez 2025
placeOffenbach
23. Jan 2026
placeOffenbach
27. Feb 2026
placeOffenbach
27. Mär 2026
placeOffenbach
17. Apr 2026
placeOffenbach
8. Mai 2026
placeOffenbach
12. Jun 2026
placeOffenbach
10. Jul 2026
placeOffenbach
7. Aug 2026
placeOffenbach
18. Sep 2026
placeOffenbach
16. Okt 2026
placeOffenbach
27. Nov 2026
placeOffenbach
11. Dez 2026

Beschreibung

Ausbildung zur befähigten Person (Gerätefachkundiger) für die sicherheitstechnische Prüfung der Arbeitsmittel bei Tätigkeiten mit Asbest und anderen Schadstoffen gem. TRGS 519, 2.16 und TRGS 519, 5.3 (2) sowie Nachweis der praktischen Erfahrung bzw. der Gerätefachkunde für GSI (Gerätefachkundige für Sicherheitstechnik) gem. Anhang I Nr. 2.4.2 Abs. 4 GefStoffV
Beschreibung

Tätigkeiten mit Asbest sind nur mit strengen Auflagen bei Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten erlaubt. Um Gesundheitsgefahren so gering wie möglich zu halten, sind speziell zugelassene Geräte zu verwenden, z. B. Absaugeinrichtungen mit geeigneten Filtern. Damit wird eine saubere und schadstofffreie Luft währen…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Abfallwirtschaft, Gefahrgut & Gefahrstoffe, Sachkundeprüfung, C/C++ und Microsoft Visual C#.NET.

Ausbildung zur befähigten Person (Gerätefachkundiger) für die sicherheitstechnische Prüfung der Arbeitsmittel bei Tätigkeiten mit Asbest und anderen Schadstoffen gem. TRGS 519, 2.16 und TRGS 519, 5.3 (2) sowie Nachweis der praktischen Erfahrung bzw. der Gerätefachkunde für GSI (Gerätefachkundige für Sicherheitstechnik) gem. Anhang I Nr. 2.4.2 Abs. 4 GefStoffV
Beschreibung

Tätigkeiten mit Asbest sind nur mit strengen Auflagen bei Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten erlaubt. Um Gesundheitsgefahren so gering wie möglich zu halten, sind speziell zugelassene Geräte zu verwenden, z. B. Absaugeinrichtungen mit geeigneten Filtern. Damit wird eine saubere und schadstofffreie Luft während der Arbeit gewährleistet. Sie sorgen für die Sicherheit des Arbeitsortes und damit für die Gesundheit der dort Beschäftigten.

Aufgrund der hohen Gefährdung bei der Durchführung von Tätigkeiten im Sinne dieser TRGS müssen gem. TRGS 519, 2.16 die Beschäftigten in der Lage sein, die Arbeiten sachgerecht und sicher durchzuführen sowie die sicherheitstechnischen Einrichtungen richtig zu bedienen und zu überwachen.

Betriebe, die Tätigkeiten mit schwach gebundenen Asbestprodukten durchführen, müssen über eine fachkundige Person verfügen, die die sicherheitstechnischen Einrichtungen regelmäßig auf ihren betriebsbereiten und ordnungsgemäßen Zustand überprüft.


Ziele

Die Seminarteilnehmer werden zur befähigten Person (Gerätefachkundiger) für die sicherheitstechnische Prüfung der Arbeitsmittel bei Tätigkeiten mit Asbest und anderen Schadstoffen ausgebildet. Die Mitarbeiter sollen persönlich und fachlich geeignet sein und kleinere Wartungsarbeiten an technischen Geräten durchführen können.


Inhalte
  • Aufgaben des Gerätefachkundigen
  • Asbest, Umgang mit künstlichen Mineralfasern
  • Arbeitsschutzrechtliche Bestimmungen zum Umgang mit Geräten, Schutzeinrichtungen und Körperschutzmitteln
  • Unterdruck, Luftaustausch, Luftaustauschgeräte, Filterwechsel
  • Personal- und Materialschleusen
  • Industriestaubsauger
  • Einrichten der Baustelle, Absturzsicherung, Gerüstbau
  • Atemschutz und Schutzkleidung

Zielgruppe

Mitarbeiter von Firmen, die Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten an Asbest durchführen.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus.

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten und teilen sie ggf. mit Umweltinstitut Offenbach GmbH. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.