Umgang mit Gefahrstoffen im Betrieb Webinar über die Auswirkungen aktueller Regelwerke auf die Handhabung und Lagerung
Startdaten und Startorte
Beschreibung
INHALT:
- Aktuelle Regelwerke zu Gefahrstoffen und deren Auswirkung
-
- TRGS 201 - Einstufung und Kennzeichnung bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen
- TRGS 509 - Lagerung von Gefahrstoffen in ortsfesten Behältern
- TRGS 510 - Lagerung von Gefahrstoffen in ortveränderlichen Behältern
- TRGS 800 - Brandschutzmaßnahmen
- Maßnahmen zum Explosionsschutz
- Bauliche und organisatorische Maßnahmen bei der Lagerung
- Umgang mit Sicherheitsdatenblättern und Betriebsanweisungen
- Unterweisung der Mitarbeiter
- Vorsorgeuntersuchungen nach der ArbMedVV
- Entsorgungshinweise
ZIELGRUPPE:
Fach- und Führungskräfte aller Betriebsbereiche, die mit Gefahrstoffen umgehen oder diese lagern, sowie Beauftragte aus den Bereichen Arbei…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
INHALT:
- Aktuelle Regelwerke zu Gefahrstoffen und deren Auswirkung
-
- TRGS 201 - Einstufung und Kennzeichnung bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen
- TRGS 509 - Lagerung von Gefahrstoffen in ortsfesten Behältern
- TRGS 510 - Lagerung von Gefahrstoffen in ortveränderlichen Behältern
- TRGS 800 - Brandschutzmaßnahmen
- Maßnahmen zum Explosionsschutz
- Bauliche und organisatorische Maßnahmen bei der Lagerung
- Umgang mit Sicherheitsdatenblättern und Betriebsanweisungen
- Unterweisung der Mitarbeiter
- Vorsorgeuntersuchungen nach der ArbMedVV
- Entsorgungshinweise
ZIELGRUPPE:
Fach- und Führungskräfte aller Betriebsbereiche, die mit
Gefahrstoffen umgehen oder diese lagern, sowie Beauftragte aus den
Bereichen Arbeitssicherheit und Umweltschutz
ABSCHLUSS:
TÜV-Teilnahmebescheinigung (digital)
HINWEIS:
Die Online-Teilnahme an unseren Webinaren ist einfach: Sie
benötigen einen Computer und eine stabile Internetverbindung. Nach
Ihrer Anmeldung erhalten Sie in einer separaten Mail Ihre
persönlichen Zugangsdaten zur Veranstaltung mit einer kurzen
Anleitung.
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!