Fehlzeitenreduzierung und Motivationserhöhung durch kluge Mitarbeiterführung

Dauer

Fehlzeitenreduzierung und Motivationserhöhung durch kluge Mitarbeiterführung

plus.M
Logo von plus.M

Schon entschieden? Melden Sie sich sofort an!

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

plus.M bietet dieses Produkt in den folgenden Regionen an: Kassel

Beschreibung

Fehlzeiten im Betrieb sind für alle Beteiligten ein schwieriges und heikles Thema, bei dem oft Arbeitnehmer- und Arbeitgeberinteressen aufeinanderprallen. Oft gibt es gegenseitige Verdächtigungen und Misstrauen macht sich breit. Fehlzeiten eines Kollegen bedeuten für die anderen Mitarbeiter Mehrarbeit sowie Veränderungen gewohnter Arbeitsabläufe. Dies wiederum verursacht Unruhen und beeinträchtigt die Motivation der verbliebenen Mitarbeiter. Nicht zu vergessen: Sie als Führungskraft haben dadurch jede Menge zusätzliche Arbeit.

Im Seminar werden Ihnen Ursachen für gehäufte Fehlzeiten aufgezeigt und  Handlungsstrategien vorgestellt, mit denen  Sie durch eine kluge Mitarbeiterführung Fehlzeite…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Mitarbeiterführung, Fehlzeiten-Management, Kündigung, Eingliederungsmanagement und Talentmanagement.

Fehlzeiten im Betrieb sind für alle Beteiligten ein schwieriges und heikles Thema, bei dem oft Arbeitnehmer- und Arbeitgeberinteressen aufeinanderprallen. Oft gibt es gegenseitige Verdächtigungen und Misstrauen macht sich breit. Fehlzeiten eines Kollegen bedeuten für die anderen Mitarbeiter Mehrarbeit sowie Veränderungen gewohnter Arbeitsabläufe. Dies wiederum verursacht Unruhen und beeinträchtigt die Motivation der verbliebenen Mitarbeiter. Nicht zu vergessen: Sie als Führungskraft haben dadurch jede Menge zusätzliche Arbeit.

Im Seminar werden Ihnen Ursachen für gehäufte Fehlzeiten aufgezeigt und  Handlungsstrategien vorgestellt, mit denen  Sie durch eine kluge Mitarbeiterführung Fehlzeiten reduzieren können. Gleichzeitig können Sie eine Erhöhung der Motivation  der Mitarbeiter erreichen. Sie erhalten vielfältige Anregungen, wie Sie als Führungskraft präventiv vorgehen können, um typische Fallstricke im Umgang mit Fehlzeiten zu vermeiden und Mitarbeiter zur Leistungssteigerung zu motivieren. Natürlich kommt auch der Erfahrungsaustausch nicht zu kurz.

Zudem bekommen Sie einen gut gefüllten Werkzeugkoffer, um die Motivation Ihrer Mitarbeiter zu erhöhen. Gesundheitsfördernde und motivierende Führung ist eine der zentralen Herausforderungen angesichts des demografischen Wandels und eines sich verschärfenden Wettbewerbs um die besten Fachkräfte. Wie das konkret gelingen kann, bildet den Schwerpunkt im Seminar. 

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Ursachen und Einflussfaktoren für Fehlzeiten
  • Unterschiedliche Arten von Fehlzeiten
  • Folgen von Fehlzeiten für die Mitarbeiter und die Vorgesetzten
  • Mögliche Maßnahmen und 7 Strategien zur Fehlzeitenreduzierung
  • Die  Rolle der Mitarbeiterführung und -motivation bei der Reduzierung von Fehlzeiten
  • Führen und Leiten – zwei verschiedene Paar Schuhe
  • Kluge Mitarbeiterführung – wie kann es gelingen?
  • 6 Regeln für kluge Mitarbeiterführung
  • Gleichbehandlung ist oldschool – drei Impulse für mehr individuelle Führung

Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie eine Übernachtung wünschen, unter:

info@fuehrungskraefte-seminare.com

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!