Fehlzeiten effektiv und dauerhaft reduzieren
Startdaten und Startorte
Unternehmerakademie Franken bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Augsburg, München, Nürnberg, Regensburg, Würzburg
Beschreibung
Kurzbeschreibung
Fehlzeiten haben negative Auswirkungen auf vielen Ebenen: Betriebliche Abläufe werden gestört, die Kollegen durch Mehraufwand zusätzlich belastet und insgesamt die Kosten erhöht.
Was sind die Ursachen für Fehlzeiten und wie können Unternehmen die Anwesenheitsquote der Mitarbeiter (wieder) erhöhen?
Im Seminar lernen Sie Ihre Einflussmöglichkeiten auf die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter kennen. Darüber hinaus entwickeln Sie nachhaltige Ideen und Strategien zur Verbesserung der betrieblichen Gesundheit und Steigerung der Loyalität und Motivation Ihrer Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen.
Inhalte
- Gesundheit und Arbeit
- Informationen, aktuelle Daten und Studien
- Krankheit, Abs…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Kurzbeschreibung
Fehlzeiten haben negative Auswirkungen auf vielen Ebenen:
Betriebliche Abläufe werden gestört, die Kollegen durch Mehraufwand
zusätzlich belastet und insgesamt die Kosten erhöht.
Was sind die Ursachen für Fehlzeiten und wie können Unternehmen die
Anwesenheitsquote der Mitarbeiter (wieder) erhöhen?
Im Seminar lernen Sie Ihre Einflussmöglichkeiten auf die Gesundheit
Ihrer Mitarbeiter kennen. Darüber hinaus entwickeln Sie nachhaltige
Ideen und Strategien zur Verbesserung der betrieblichen Gesundheit
und Steigerung der Loyalität und Motivation Ihrer Mitarbeiter in
Ihrem Unternehmen.
Inhalte
- Gesundheit und Arbeit
- Informationen, aktuelle Daten und Studien
- Krankheit, Absentismus, Präsentismus
- Arbeitsfähigkeit als Voraussetzung für „gute“ Arbeit
- Management von Anforderungen und Ressourcen
- Ursachen für Fehlzeiten
- Betriebliche Gründe
- Persönliche Gründe
- Maßnahmen zur Verbesserung der betrieblichen Gesundheit und Reduzierung von Fehlzeiten
- Fehlzeitenanalyse
- Arbeitssicherheit und-schutz
- Betriebliche Wiedereingliederung
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Die besondere Rolle der Führungskräfte
- Kommunikation macht gesund: Professionelle Vorbereitung und Durchführung von Rückkehr- und BEM-Gesprächen
- Ziele von Rückkehr- und BEM- Gesprächen
- Haltung, Grundeinstellung zum Partner und Thema
- Gesprächsanlass und Inhalt
- Analyse der Situation des Mitarbeiters / der Mitarbeiterin
- Die zentrale Bedeutung der Gesprächsvorbereitung
- Der Gesprächsleitfaden als Strukturhilfe
- Dokumentation des Gesprächs
Zielgruppe und Teilnehmerzahl
- Inhaber, Gesellschafter, Führungskräfte, Personaler, Personalverantwortliche
- maximal acht Teilnehmer
Methoden
- Trainerinput
- Einzel- und Kleingruppenarbeit
- Gesprächs- und Verhaltensübungen mit Feedback-Runden
- Bearbeitung von Praxisfällen
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!