Wissensmanagement
"* Dass das Seminar als Einzeltraining durchgeführt und damit sehr konkret auf meine Bedürfnisse und Fragen eingegangen wurde." - 17.05.0012 00:00
"* Dass das Seminar als Einzeltraining durchgeführt und damit sehr konkret auf meine Bedürfnisse und Fragen eingegangen wurde. " - 17.05.0012 00:00
Startdaten und Startorte
placeStuttgart - Kronprinzenpalais 3. Feb 2025 bis 4. Feb 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeBerlin - Zoo 6. Feb 2025 bis 7. Feb 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeLeipzig - Listhaus 10. Feb 2025 bis 11. Feb 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeFrankfurt am Main - Winx Tower 17. Feb 2025 bis 18. Feb 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeHannover - Alter Flughafen 20. Feb 2025 bis 21. Feb 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeNürnberg - Airport 27. Feb 2025 bis 28. Feb 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placePotsdam - Babelsberg 3. Mär 2025 bis 4. Mär 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeDüsseldorf - KÖ-Quartier 6. Mär 2025 bis 7. Mär 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeBerlin - Zoo 10. Mär 2025 bis 11. Mär 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeHamburg - Alter Wall 20. Mär 2025 bis 21. Mär 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeMünchen - Theresienhof 27. Mär 2025 bis 28. Mär 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeLeipzig - Listhaus 1. Apr 2025 bis 2. Apr 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeNürnberg - Airport 7. Apr 2025 bis 8. Apr 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeHannover - Alter Flughafen 10. Apr 2025 bis 11. Apr 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeFrankfurt am Main - Winx Tower 14. Apr 2025 bis 15. Apr 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeBerlin - Zoo 24. Apr 2025 bis 25. Apr 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeStuttgart - Kronprinzenpalais 28. Apr 2025 bis 29. Apr 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placePotsdam - Babelsberg 5. Mai 2025 bis 6. Mai 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeDüsseldorf - KÖ-Quartier 8. Mai 2025 bis 9. Mai 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeBerlin - Zoo 15. Mai 2025 bis 16. Mai 2025check_circle Garantierte Durchführung |
Beschreibung
Wissen ist die Grundlage für Entscheidungen, Veränderungen und Innovationen im Unternehmen. Wissensmanagement steht für das methodische Handhaben der Wissensbasis eines Unternehmens, um die eigene Zukunftsfähigkeit zu sichern. Eine Form der Wissensorganisation existiert in allen Unternehmen, wird aber selten zielgerichtet gesteuert und gestaltet. Besonders in großen und komplexen Unternehmen ist ein systematisches Wissensmanagement notwendig, um die wertvolle Ressource „Wissen“ optimal einzusetzen.
Nach unserem Seminar kennen Sie die relevanten Managementprozesse, um Wissen in Organisationen freizusetzen und zu sichern. Sie sind in der Lage, ein Wissensmanagement in Ihrem Unternehmen aufzuba…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Wissen ist die Grundlage für Entscheidungen, Veränderungen und Innovationen im Unternehmen. Wissensmanagement steht für das methodische Handhaben der Wissensbasis eines Unternehmens, um die eigene Zukunftsfähigkeit zu sichern. Eine Form der Wissensorganisation existiert in allen Unternehmen, wird aber selten zielgerichtet gesteuert und gestaltet. Besonders in großen und komplexen Unternehmen ist ein systematisches Wissensmanagement notwendig, um die wertvolle Ressource „Wissen“ optimal einzusetzen.
Nach unserem Seminar kennen Sie die relevanten Managementprozesse, um Wissen in Organisationen freizusetzen und zu sichern. Sie sind in der Lage, ein Wissensmanagement in Ihrem Unternehmen aufzubauen, bzw. ein vorhandenes Wissensmanagement effizienter zu nutzen und weiterzuentwickeln.
- Definition von Wissen – Theoretische Grundlagen
- Mitarbeitende – Die wichtigsten Wissensträger:innen
- Der Lernprozess eines Unternehmens
- Unterscheidung zwischen Daten, Informationen und Wissen
- Das relevante Wissen definieren, identifizieren und strukturieren
- Identifikation und Bewertung der vorhandenen Wissensbasis
- Erstellung einer Wissensbilanz
- Wissensmanagement als strategische Führungsaufgabe
- Die strategische Rolle von Wissensmanager:innen
- Bausteine des Wissensmanagements: Wissensziele, Wissensidentifikation, Wissenserwerb, Wissensentwicklung, Wissensverteilung, Wissensnutzung, Wissensbewahrung, Wissensbewertung
- Praxiserprobte Tools und Methoden
- Neue Technologien im Wissensmanagement (z. B. Wiki, Blog, Wissensdatenbank)
- Konzeptentwicklung und Vorgehensweise bei der Einführung/Verbesserung des Wissensmanagements
- Die Bedeutung der innerbetrieblichen Akzeptanz
- Erfolgskritische Faktoren
Geschäftsführende, Mitarbeiter:innen aller Managementebenen, Projektleiter:innen, Projektmanager:innen
"* Dass das Seminar als Einzeltraining durchgeführt und damit sehr konkret auf meine Bedürfnisse und Fragen eingegangen wurde." - 17.05.0012 00:00
"* Dass das Seminar als Einzeltraining durchgeführt und damit sehr konkret auf meine Bedürfnisse und Fragen eingegangen wurde. " - 17.05.0012 00:00
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!