Storytelling als Marketinginstrument

Dauer
Ausführung
Vor Ort
Startdatum und Ort

Storytelling als Marketinginstrument

IFM Institut für Managementberatung GmbH
Logo von IFM Institut für Managementberatung GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar_half 9,2 Bildungsangebote von IFM Institut für Managementberatung GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 9,2 (aus 210 Bewertungen)

Suchen Sie weitere Details oder möchten Sie den Kurs gleich buchen? Besuchen Sie direkt die Anbieterseite.

7,3
Durchschnittliche Bewertung für Storytelling als Marketinginstrument
Berechnet aus 3 Bewertungen Alle Bewertungen lesenchevron_right
starstarstarstar_borderstar_border
Olaf Dronke
Senior Health & Safety Specialist (2035061848)
6
Storytelling als Marketinginstrument

"Das Seminar war eine Einzelveranstaltung. Da ich der einzige Teilnehmer war, wurde die Zeit auf 1 Tag begrenzt. Das war stimmig.

Für mich war es eine Reflexion auf die Art und Weise, wie ich mit meinen Stakeholdern kommuniziere.

Mit Hilfe der Trainerin habe ich eine individuelle "Story" für meine Situation entwickelt. Mit Hinsicht auf das Marketing bedeutet dies, dass ich ein "Motto" entwickelt habe, um es attraktiver für meine "Kunden" zu gestalten." - 15.05.2022 13:00

"Das Seminar war eine Einzelveranstaltung. Da ich der einzige Teilnehmer war, wurde die Zeit auf 1 Tag begrenzt. Das war stimmig. Für mich… Gesamte Bewertung lesen - 15.05.2022 13:00

Startdaten und Startorte

placeFrankfurt am Main - Winx Tower
27. Mär 2025 bis 28. Mär 2025
check_circle Garantierte Durchführung
placePotsdam - Babelsberg
1. Apr 2025 bis 2. Apr 2025
check_circle Garantierte Durchführung
placeMünchen - Theresienhof
7. Apr 2025 bis 8. Apr 2025
check_circle Garantierte Durchführung
placeBerlin - Charlottenburg
10. Apr 2025 bis 11. Apr 2025
check_circle Garantierte Durchführung
placeHamburg - Alter Wall
15. Apr 2025 bis 16. Apr 2025
check_circle Garantierte Durchführung
placeDüsseldorf - Heinrich Heine
22. Apr 2025 bis 23. Apr 2025
check_circle Garantierte Durchführung
placeHannover - Alter Flughafen
5. Mai 2025 bis 6. Mai 2025
check_circle Garantierte Durchführung
placeFrankfurt am Main - Winx Tower
8. Mai 2025 bis 9. Mai 2025
check_circle Garantierte Durchführung
placeBerlin - Charlottenburg
12. Mai 2025 bis 13. Mai 2025
check_circle Garantierte Durchführung
placeStuttgart - Kronprinzenpalais
19. Mai 2025 bis 20. Mai 2025
check_circle Garantierte Durchführung
placeNürnberg - Airport
22. Mai 2025 bis 23. Mai 2025
check_circle Garantierte Durchführung
placeLeipzig - Listhaus
26. Mai 2025 bis 27. Mai 2025
check_circle Garantierte Durchführung
placeDüsseldorf - KÖ-Quartier
2. Jun 2025 bis 3. Jun 2025
check_circle Garantierte Durchführung
placeMünchen - Theresienhof
5. Jun 2025 bis 6. Jun 2025
check_circle Garantierte Durchführung
placeBerlin - Charlottenburg
11. Jun 2025 bis 12. Jun 2025
check_circle Garantierte Durchführung
placeHamburg - Alter Wall
17. Jun 2025 bis 18. Jun 2025
check_circle Garantierte Durchführung
placePotsdam - Babelsberg
23. Jun 2025 bis 24. Jun 2025
check_circle Garantierte Durchführung
placeStuttgart - Kronprinzenpalais
1. Jul 2025 bis 2. Jul 2025
check_circle Garantierte Durchführung
placeBerlin - Charlottenburg
7. Jul 2025 bis 8. Jul 2025
check_circle Garantierte Durchführung
placeHannover - Alter Flughafen
10. Jul 2025 bis 11. Jul 2025
check_circle Garantierte Durchführung

Beschreibung

Gute Geschichten zu erzählen bzw. Geschichten gut erzählen zu können, ist eine hohe, aber erlernbare Kunst. Packende und interessante Stories bleiben im Gedächtnis, weil sie Emotionen auslösen. Die einfache Aufzählung oder Darstellung von Zahlen, Daten und Fakten schafft diesen „Nervenkitzel" meistens nicht. Somit sind Geschichten ein geeignetes Mittel, um Inhalte nachhaltig zu transportieren und Botschaften zielgerichtet zu platzieren. Jedes Unternehmen kann über sich oder seine Produkte und Dienstleistungen Geschichten erzählen.

Doch erzielen die Geschichten die gewünschte Wirkung? Kommen die Botschaften beim Adressaten an und werden sie in der gewünschten Weise verarbeitet und gespeichert…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Storytelling, Neuromarketing, Redigieren, Kreatives Schreiben und Theater.

Gute Geschichten zu erzählen bzw. Geschichten gut erzählen zu können, ist eine hohe, aber erlernbare Kunst. Packende und interessante Stories bleiben im Gedächtnis, weil sie Emotionen auslösen. Die einfache Aufzählung oder Darstellung von Zahlen, Daten und Fakten schafft diesen „Nervenkitzel" meistens nicht. Somit sind Geschichten ein geeignetes Mittel, um Inhalte nachhaltig zu transportieren und Botschaften zielgerichtet zu platzieren. Jedes Unternehmen kann über sich oder seine Produkte und Dienstleistungen Geschichten erzählen.

Doch erzielen die Geschichten die gewünschte Wirkung? Kommen die Botschaften beim Adressaten an und werden sie in der gewünschten Weise verarbeitet und gespeichert? Was zeichnet gutes Storytelling aus? Diese Fragen werden in unserem Seminar aufgegriffen und beantwortet. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, aus einfachen Geschichten interessante, packende und mitreißende Stories zu machen, die bei Ihren Kunden einen bleibenden Eindruck hinterlassen.



  • Einführung: Grundlagen der Gehirnforschung
  • Wie werden Informationen im Gehirn verarbeitet
  • Storytelling als Bestandteil des Marketing-Gesamtkonzepts
  • Welche Zielsetzung / Zielgruppe soll mit dem Storytelling erreicht werden?
  • Storytelling als Marketing-Kampagne
  • Wie bleiben Stories im Gehirn haften
    • Den Fokus auf das Wesentliche legen
    • Einfache Geschichten kurz und prägnant erzählen
    • Logischer Aufbau der Erzählstruktur
    • Klare Botschaften formulieren
    • Positive Geschichten kommen besser an
  • Wie Bilder und Filme im Kopf der Zuhörer / Zuschauer erzeugt werden
    • Die Bedeutung von Spannung und Nervenkitzel
    • Emotionen gehen direkt ins Hirn
    • Einsatz von Metaphern und Symbolen
  • Aufbau und „Dramaturgie" einer guten Story
  • Humor als Stilmittel zum Transport von Botschaften
  • Die Wahl des geeigneten Mediums
  • Geändertes Leseverhalten im Web
  • Exkurs: Visuelles Storytelling – Video-Marketing
  • Storytelling im Social Media – Schnelle multimediale Verbreitungsmöglichkeit
  • Tue Gutes und sprich darüber – Storytelling und CSR
  • Best-Practice-Beispiele


Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Marketing und PR

7,3
Durchschnittliche Bewertung für Storytelling als Marketinginstrument
Berechnet aus 3 Bewertungen
starstarstarstar_borderstar_border
Olaf Dronke
Senior Health & Safety Specialist (2035061848)
6
Storytelling als Marketinginstrument

"Das Seminar war eine Einzelveranstaltung. Da ich der einzige Teilnehmer war, wurde die Zeit auf 1 Tag begrenzt. Das war stimmig.

Für mich war es eine Reflexion auf die Art und Weise, wie ich mit meinen Stakeholdern kommuniziere.

Mit Hilfe der Trainerin habe ich eine individuelle "Story" für meine Situation entwickelt. Mit Hinsicht auf das Marketing bedeutet dies, dass ich ein "Motto" entwickelt habe, um es attraktiver für meine "Kunden" zu gestalten." - 15.05.2022 13:00

"Das Seminar war eine Einzelveranstaltung. Da ich der einzige Teilnehmer war, wurde die Zeit auf 1 Tag begrenzt. Das war stimmig. Für mich… Gesamte Bewertung lesen - 15.05.2022 13:00

starstarstarstarstar_half
Beran Acar
9
Storytelling als Marketinginstrument

"Ich hatte ein Einzel-Termin mit dem Trainer, auf Grund fehlender Anmeldungen von weiteren Interessenten. Dies hatte zwar viele Vorteile aber die Zusammenarbeit mit weiteren Interessenten aus anderen Bereichen wäre hilfreich gewesen. " - 04.03.2019 07:41

"Ich hatte ein Einzel-Termin mit dem Trainer, auf Grund fehlender Anmeldungen von weiteren Interessenten. Dies hatte zwar viele Vorteile aber… Gesamte Bewertung lesen - 04.03.2019 07:41

starstarstarstar_halfstar_border
Corina Spinger
7
Storytelling als Marketinginstrument

"Als einzige Teilnehmerin konnte der Trainer explizit auf meine Fragen eingehen. Das war natürlich ein großes Plus. Ich hätte mir ein bis zwei praktische Übungen gewünscht. Die Zeit ware dafür da gewesen. Der Tagungsraum war optimal, allerdings fehlte mir beim Service frisches Obst o.ä." - 01.09.2017 08:54

"Als einzige Teilnehmerin konnte der Trainer explizit auf meine Fragen eingehen. Das war natürlich ein großes Plus. Ich hätte mir ein bis zwe… Gesamte Bewertung lesen - 01.09.2017 08:54

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!