Mit KI effizienter schriftlich kommunizieren – ChatGPT gezielt für Business-Korrespondenz einsetzen
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Von E-Mails und Info-Mailings über Protokolle und Geschäftsberichte bis zu Texten für das Intranet und Präsentationen – Business-Korrespondenz ist vielfältig und oft herausfordernd. Mit Text-KIs können Sie Ihren Schriftverkehr im Büro erleichtern, beschleunigen und optimieren. Denn ChatGPT & Co. unterstützen Sie dabei, geschäftliche Texte jeglicher Form in kürzester Zeit zu erstellen und Ihre Korrespondenz noch effizienter zu gestalten.
Doch was macht erfolgreiche schriftliche Bürokommunikation aus? Und wie funktioniert textbasierte Künstliche Intelligenz überhaupt? Wie kann KI für die Erstellung und Optimierung von Business-Texten genutzt werden? Wie können Sie E-Mails, Geschäftsberichte u…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Von E-Mails und Info-Mailings über Protokolle und Geschäftsberichte bis zu Texten für das Intranet und Präsentationen – Business-Korrespondenz ist vielfältig und oft herausfordernd. Mit Text-KIs können Sie Ihren Schriftverkehr im Büro erleichtern, beschleunigen und optimieren. Denn ChatGPT & Co. unterstützen Sie dabei, geschäftliche Texte jeglicher Form in kürzester Zeit zu erstellen und Ihre Korrespondenz noch effizienter zu gestalten.
Doch was macht erfolgreiche schriftliche Bürokommunikation aus? Und wie funktioniert textbasierte Künstliche Intelligenz überhaupt? Wie kann KI für die Erstellung und Optimierung von Business-Texten genutzt werden? Wie können Sie E-Mails, Geschäftsberichte und Newsletter mit KI-Tools wie ChatGPT, Chatsonic oder Copy.ai professionell generieren? Wie kommunizieren Sie präzise mit der KI, verwenden zielführende Prompts (Befehle an das KI-Tool) und erhalten passgenaue Ergebnisse für Ihre schriftliche Kommunikation im Büro? Wie kann Künstliche Intelligenz bei der Ideenfindung und Textgliederung unterstützen? Wie können Sie mit der KI Rechtschreibfehler korrigieren und Ihre geschäftlichen Texte überarbeiten? Und wie fertigen Sie mit KI-Tools Vorlagen für Serienbriefe und -Mails sowie Standardanfragen, Info-Mailings und Newsletter an?
Das Seminar zeigt die wichtigsten Erfolgsfaktoren für schriftliche Business-Kommunikation und wie Sie KI nutzen können, um Ihre Bürokorrespondenz zu beschleunigen und zu optimieren.
Erfahren Sie…
- was (textbasierte) Künstliche Intelligenz ist und wie sie funktioniert
- was erfolgreiche Business-Korrespondenz ausmacht und welche Besonderheiten Sie beachten sollten
- welche Chancen KI für den Schriftverkehr im Büro bietet und wo die Grenzen von KI liegen
- welche KI-Tools Ihre Geschäftskorrespondenz erleichtern, beschleunigen und optimieren
- wie Sie unterschiedliche Textgattungen mit ChatGPT & Co. erstellen – von E-Mails und Newsletter über Texte für das Intranet bis hin zu Präsentationen und Protokollen
- wie Sie Befehle an die KI (Prompts) präzise formulieren, um passgenaue Ergebnisse zu bekommen
- wie Sie in kurzer Zeit Ideen und eine Gliederung für Business-Texte verschiedenster Art erhalten
- wie Sie mit ChatGPT & Co. Rechtschreibfehler erkennen sowie hilfreiches Textfeedback erhalten
- wie Sie mit KI-Tools Textvorlagen für Info-Mailings, Newsletter und Geschäftsbriefe generieren
Seminarziel
Das Seminar vermittelt Ihnen kompakt und praxisorientiert, was professionelle Geschäftskorrespondenz auszeichnet und wie Sie die Erstellung Ihrer Business-Texte mit Künstlicher Intelligenz optimieren können. Sie erfahren, wie textbasierte Künstliche Intelligenz funktioniert und welche KI-Tools Sie für einen effizienten Schriftverkehr im Büro nutzen können. Sie erarbeiten sich die wichtigsten Kenntnisse, um Befehle an die KI (Prompts) präzise zu formulieren und so passgenaue Ergebnisse für Ihre schriftliche Bürokommunikation zu erhalten. Zudem zeigt Ihnen das Seminar, wie Sie mit ChatGPT unterschiedliche Textgattungen wie zum Beispiel E-Mails, Präsentationen und Geschäftsberichte in kürzester Zeit professionell erstellen – von der Ideensammlung über die Gliederung bis hin zum Entwurf und der Überarbeitung. Außerdem lernen Sie praktische Methoden kennen, um Vorlagen für Serienbriefe und -Mails sowie Standardanfragen, Info-Mailings und Newsletter mittels Künstlicher Intelligenz zu generieren.
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Webinar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!