Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen / Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen IHK
Beschreibung
Inhalt:
Sie sind bereits im Sozial- und Gesundheitswesen tätig, möchten aber noch mehr erreichen? Mit dieser Weiterbildung erwerben Sie wichtige Fachkenntnisse in den Bereichen Personalführung, Management, Rechnungswesen und Marketing. Als Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen übernehmen Sie, unter Nutzung betriebswirtschaftlicher und personalwirtschaftlicher Steuerinstrumente, eigenständig verantwortliche Leitungs- und Führungsaufgaben in Ihrem Unternehmen.
Die Weiterbildung eignet sich als Aufstiegsfortbildung für Arbeitnehmer aller kaufmännischen, verwaltenden, helfenden, pädagogischen und pflegenden Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen. Deshalb ist die Weiterbildung für so viele …

Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Inhalt:
Sie sind bereits im Sozial- und Gesundheitswesen tätig, möchten aber noch mehr erreichen? Mit dieser Weiterbildung erwerben Sie wichtige Fachkenntnisse in den Bereichen Personalführung, Management, Rechnungswesen und Marketing. Als Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen übernehmen Sie, unter Nutzung betriebswirtschaftlicher und personalwirtschaftlicher Steuerinstrumente, eigenständig verantwortliche Leitungs- und Führungsaufgaben in Ihrem Unternehmen.
Die Weiterbildung eignet sich als Aufstiegsfortbildung für Arbeitnehmer aller kaufmännischen, verwaltenden, helfenden, pädagogischen und pflegenden Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen. Deshalb ist die Weiterbildung für so viele interessant: Sowohl Krankenschwestern und Pfleger, Rettungssanitäter, Erzieher, als auch Angestellte im Gesundheitsamt oder der Sachbearbeitung einer Krankenversicherung erhalten die Chance, Positionen im mittleren Management einzunehmen.
Sie lernen:
- betriebliche Prozesse zu planen, zu steuern und zu optimieren
- Unternehmensziele- und strategien zu entwickeln
- Qualitätsmanagementprozesse zu steuern und zu optimieren
- Personalführung und -entwicklung
- die Planung und Durchführung von Marketingmaßnahmen
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Weiterbildung? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!