Fremdfirmenkoordinator/-management
"Der Lehrgang brachte doch einige Neuigkeiten die man nicht kannte und sensibilisierte ein im Umgang mit Fremdfirmen Mitarbeitern. Der Tag war
jedoch sehr lang.Die Vorgabe von 30 Wörtern ist nervig. " - 27.04.2023 11:09
"Der Lehrgang brachte doch einige Neuigkeiten die man nicht kannte und sensibilisierte ein im Umgang mit Fremdfirmen Mitarbeitern. Der Tag wa… Gesamte Bewertung lesen - 27.04.2023 11:09
Startdaten und Startorte
computer Online: Online-Live-Seminar 2. Okt 2025 |
computer Online: Online-Live-Seminar 4. Dez 2025 |
computer Online: Online-Live-Seminar 6. Mai 2026 |
computer Online: Online-Live-Seminar 16. Sep 2026 |
computer Online: Online-Live-Seminar 9. Dez 2026 |
Beschreibung
Rechte, Pflichten und Verantwortung als Fremdfirmenkoordinator, eintägiges Seminar zum sicheren Einsatz von Fremdfirmen im Unternehmen gemäß § 8 ArbSchG und § 6 DGUV Vorschrift 1 (alt BGV A1)Beschreibung
Das Seminar erfüllt die Forderung zum Erhalt der Fachkunde für Fachkräfte für Arbeitssicherheit nach ASiG § 5 (3), DGUV Vorschrift 2 Anlage 2 Ziffer 9 (ständige Fortbildung) und für Sicherheitsbeauftragte gem. DGUV Vorschrift 1 und DGUV Regel 100-001 (regelmäßige Weiterbildung)
Immer häufiger werden in Unternehmen Fremdfirmen eingesetzt. Neben den vielen Vorteilen beim Einsatz externer Arbeitskräfte bestehen für den Auftraggeber auch Risiken, insbesondere in den Bereichen Gesundh…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Beschreibung
Das Seminar erfüllt die Forderung zum Erhalt der Fachkunde für Fachkräfte für Arbeitssicherheit nach ASiG § 5 (3), DGUV Vorschrift 2 Anlage 2 Ziffer 9 (ständige Fortbildung) und für Sicherheitsbeauftragte gem. DGUV Vorschrift 1 und DGUV Regel 100-001 (regelmäßige Weiterbildung)
Immer häufiger werden in Unternehmen Fremdfirmen eingesetzt. Neben den vielen Vorteilen beim Einsatz externer Arbeitskräfte bestehen für den Auftraggeber auch Risiken, insbesondere in den Bereichen Gesundheits- und Unfallschutz. Oft arbeiten die eingesetzten Firmen in für sie fremden, z. T. gefährlichen Arbeitsbereichen und sind mit den bestehenden Arbeitsabläufen und -bedingungen nur unzureichend vertraut.
Um die Einhaltung von Sicherheitsstandards und -regelungen gewährleisten zu können, ist es notwendig, Fremdfirmen zu koordinieren. Die gesetzlichen und firmeninternen Standards müssen vertraglich festgehalten und externe Mitarbeiter müssen entsprechend der örtlichen Gegebenheiten eingewiesen werden, um Gefährdungen und Risiken am Arbeitsplatz rechtzeitig zu erkennen (§ 8 ArbSchG) und Arbeitsunfälle zu vermeiden. Nur durch ein konsequentes Fremdfirmenmanagement können rechtliche und wirtschaftliche Schwierigkeiten im Zusammenhang mit Fremdfirmeneinsätzen vermieden werden.
Inhalte
- Aufgaben, Rechte, Pflichten und Verantwortung des Fremdfirmenkoordinators
- Werkvertrag / Arbeitnehmerüberlassungsvertrag
- Rechtliche Grundlagen / Regelwerke
- Definitionen / Vertragsarten
- Schriftliche Arbeitsfreigaben in der Praxis
- Gefährliche Arbeiten
- Gefährdungsbeurteilung
- Fehler im Umgang mit Fremdfirmen
- Praxishilfen
- Übungen an Fallbeispielen
- Abschlussdiskussion
Zielgruppe
- Fremdfirmenkoordinatoren
- Auftraggeber
- Betriebsleiter
- Einkäufer
- Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- Baustellenkoordinatoren / SiGe-Koordinatoren
- Facility Manager
"Der Lehrgang brachte doch einige Neuigkeiten die man nicht kannte und sensibilisierte ein im Umgang mit Fremdfirmen Mitarbeitern. Der Tag war
jedoch sehr lang.Die Vorgabe von 30 Wörtern ist nervig. " - 27.04.2023 11:09
"Der Lehrgang brachte doch einige Neuigkeiten die man nicht kannte und sensibilisierte ein im Umgang mit Fremdfirmen Mitarbeitern. Der Tag wa… Gesamte Bewertung lesen - 27.04.2023 11:09
"Der Lehrgang war sehr gut, die Art und Weise der Vortragung hat mir sehr gut gefallen . Ich denke das der Kurs noch besser rüberkommen würde wenn er nicht o line wäre da es für mein Emfinden sehr Ermüdent ist , ich habe sehr viel vom Kurz mitgenommen ." - 27.04.2023 06:38
"Der Lehrgang war sehr gut, die Art und Weise der Vortragung hat mir sehr gut gefallen . Ich denke das der Kurs noch besser rüberkommen würde… Gesamte Bewertung lesen - 27.04.2023 06:38
"Der Kurs war sehr lehrreich. Ich nehme Tatsächlich lieber Persönlich statt online an Schulungen Teil, da ich mich gerne in Pausen noch mit Teilnehmern austausche. Es gab viele Praxisbeispiele und es wurde auch auf alle Fragen eingegangen." - 26.04.2023 14:37
"Der Kurs war sehr lehrreich. Ich nehme Tatsächlich lieber Persönlich statt online an Schulungen Teil, da ich mich gerne in Pausen noch mit T… Gesamte Bewertung lesen - 26.04.2023 14:37
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!