33 Arbeitssicherheit Weiterbildungen & Kurse
Arbeitssicherheit beim Einsatz von Fremdfirmen
›› Grundsätzliches beim Einsatz von Fremdfirmen ›› wichtige Arbeitsschutzbestimmungen ›› Führungsverantwortung in der Arbeitssicherheit ›› Rechtsfolgen bei Pflichtverletzungen ›› Stellung des Koordinators ›› Aufgaben und Pflichten
Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa) - Fortbildung.
Die Ausbildung zur Fachkräften für Arbeitssicherheit (Sifa) verändert sich zum Sommer 2023. Es sind zahlreiche neue Denkansätze eingeflossen, wie Methodenkompetenz und Veränderung der Handlungsschritte. Zudem unterliegen Gesetze, Verordnungen und technische regeln im Arbeitsschutz sowie berufsgenoss…
Ausbildung Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa)
Er wird – je nach Größe des Unternehmens - durch die Fachkraft für Arbeitssicherheit in allen Fragen des Arbeitsschutzes beratend unterstützt. Diese Aufgabe kann als Hauptfunktion oder neben der sonstigen Tätigkeit ausgeübt werden. Wie qualifiziert die Maßnahmen zur Arbeitssicherheit initiiert und u…
Auffrischungsseminar Fachkraft für Arbeitssicherheit
Aufgabe der Fachkraft für Arbeitssicherheit ist es auch über grundlegende Neuerungen im Bereich Arbeitssicherheit informiert zu sein. Das eintägige Aufbauseminar aktualisiert Ihr Wissen, denn Sie frischen dabei praxisnah Gesetzesneuerungen und Regeländerungen auf. Inhalte Neuerungen im Arbeitsschutz…
Befähigte Person zur Prüfung von Leitern und Tritten (Arbeitssicherheit)
überarbeiten und die Leitern entsprechend nachrüsten.Termine Inhalte Rechtliche Grundlagen § 3 Abs.3 Betriebssicherheitsverordnung DGUV Information 208-216 (alt: BGI 694 Handlungsanleitung für den Umgang mit Leitern/Tritten) Prüfung von Leitern und Tritten (Beurteilung von Schäden) Sicherer Umgang m…
Befähigte Person zur Prüfung von Winden, Hub- und Zuggeräten (Arbeitssicherheit)
Befähigte Person zur Prüfung von Winden, Hub- und Zuggeräten Winden, Hub- und Zuggeräte unterliegen wiederkehrenden Prüfungen, die durch die "Befähigte Person" des eigenen Unternehmens vorgenommen werden dürfen. In diesem eintägigen Seminar erwerben Sie die notwendige Sachkunde, um die vorgeschriebe…
Arbeitssicherheit und Brandschutz bei der Durchführung von feuergefährlichen Arbeiten
In diesem Seminar erwerben Sie Kenntnisse in den Bereichen Arbeitssicherheit (AS) und Brandschutz (BS) mit dem Schwerpunkt auf Schweiß und Schneidverfahren. Ebenso gehören zum Inhalt des Seminars die betriebsinternen Regelungen der LEAG. Grundlagen der Arb
Workshop Arbeitssicherheit
Dieser Workshop hilft Ihnen bei der Optimierung der Arbeitssicherheitsmaßnahmen in ihrem Bereich. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der elektrotechnischen Arbeitssicherheit. Stellen Sie Ihren Bereich auf den Prüfstand. ›› BGV A1, A3 ›› VDE 0100, 0101, 0105, 1000 ›› TRBS 1111 (Gefährdungsanalyse) ›› …
Arbeitssicherheit beim Einsatz von Fremdfirmen – Aufbauseminar
In diesem Seminar frischen Sie Ihre Kenntnisse über die rechtlichen Grundlagen und deren praktische Umsetzung beim Einsatz von Fremdfirmen und fremdem Personal auf. Beim Einsatz von Fremdfirmen stehen Sie oft vor komplexen Problemstellungen. Sie müssen Gefährdungen und Arbeitssituationen einschätzen…
Arbeitssicherheit für Führungskräfte in englischer Sprache
Within the scope of their activities, executive managers are responsible and accountable for their subordinate employees. Therefore, they are obliged to take the measures required for their area of responsibility in accordance with the applicable occupational health and safety regulations. The semin…
Arbeitssicherheit für Quereinsteiger
Ziel dieser Veranstaltung ist die Vermittlung von Grundlagen des Arbeitsschutzes an Personen, die keine Funktion im Arbeitsschutz erfüllen, aber trotzdem über ein Basiswissen verfügen müssen. Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Überblick über die Bedeutung und Umsetzung von Arbeitsschutzreg…
Arbeitssicherheit für Führungskräfte
Im Rahmen ihrer Tätigkeit sind Führungskräfte für die ihnen unterstellten Beschäftigten zuständig und verantwortlich. Damit sind sie verpflichtet, die für ihren Zuständigkeitsbereich erforderlichen Maßnahmen nach den geltenden Arbeitsschutzvorschriften zu treffen. Das Seminar vermittelt die wesentli…
Fortbildung für Fachkräfte für Arbeitssicherheit - Praxisworkshop
Damit die Fachkraft für Arbeitssicherheit das Unternehmen bei der Durchführung der betrieblichen Aufgaben unterstützen kann, ist ein aktuelles Fachwissen zu rechtlichen und inhaltlichen Anforderungen notwendig. Dafür sind regelmäßige fachliche Fort- und Weiterbildungen sinnvoll. Ziel dieses Workshop…
Betriebssicherheit & Arbeitssicherheit mit Gefährdungsbeurteilung in der Praxis nach Betriebssicherheitsverordnung
Dieses Seminar vermittelt den Teilnehmer*innen einen einfachen und verständlichen Leitfaden zur direkten Umsetzung der Arbeitssicherheit im Betrieb und die praktische Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen. Behördliche Kontrollen mit Betriebsbegehungen decken oftmals große Versäumnisse beim Thema…
- 1 von 3
- Weiter chevron_right