thumb_up

Kostenlose Informationsanfrage

Vergleichen Sie Kurse mit Ihren Kollegen – Sie bekommen sofort Zugang zu einer PDF-Broschüre.

30 Arbeitssicherheit Weiterbildungen & Kurse

check_box_outline_blank

Arbeitssicherheit beim Einsatz von Fremdfirmen

Logo von LEAG Konferenzcenter
placeMontag 6. Oktober 2025 in LEAG Konferenzcenter Lübbenau

›› Grundsätzliches beim Einsatz von Fremdfirmen ›› wichtige Arbeitsschutzbestimmungen ›› Führungsverantwortung in der Arbeitssicherheit ›› Rechtsfolgen bei Pflichtverletzungen ›› Stellung des Koordinators ›› Aufgaben und Pflichten

check_box_outline_blank

Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa) - Fortbildung.

Logo von TÜV Rheinland Akademie GmbH
computerOnline: Dienstag 13. Mai 2025 und 2 weitere Termine
placeVor Ort: Dienstag 10. Juni 2025 in Hannover und 4 weitere Termine

Die Ausbildung von Fachkräften für Arbeitssicherheit (Sifa) hat sich zum Sommer 2023 geändert. Es sind zahlreiche neue Denkansätze eingeflossen, wie Methodenkompetenz und Veränderung der Handlungsschritte. Zudem unterliegen Gesetze, Verordnungen und technische regeln im Arbeitsschutz sowie berufsgen…

check_box_outline_blank

Auffrischungsseminar Fachkraft für Arbeitssicherheit

Logo von CQ Beratung+Bildung GmbH

Aufgabe der Fachkraft für Arbeitssicherheit ist es auch über grundlegende Neuerungen im Bereich Arbeitssicherheit informiert zu sein. Das eintägige Aufbauseminar aktualisiert Ihr Wissen, denn Sie frischen dabei praxisnah Gesetzesneuerungen und Regeländerungen auf. Inhalte Neuerungen im Arbeitsschutz…

check_box_outline_blank

SCC - Europäischer Pass für Arbeitssicherheit

Logo von CQ Beratung+Bildung GmbH

In vielen Handwerksberufen gehört der Erwerb des Europäischen Passes für Arbeitssicherheit zu den unverzichtbaren Voraussetzungen. Entsprec…

check_box_outline_blank

Ausbildung Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa)

Logo von CQ Beratung+Bildung GmbH

Er wird – je nach Größe des Unternehmens - durch die Fachkraft für Arbeitssicherheit in allen Fragen des Arbeitsschutzes beratend unterstützt. Diese Aufgabe kann als Hauptfunktion oder neben der sonstigen Tätigkeit ausgeübt werden. Wie qualifiziert die Maßnahmen zur Arbeitssicherheit initiiert und u…

check_box_outline_blank

Befähigte Person zur Prüfung von Leitern und Tritten (Arbeitssicherheit)

Logo von MORAVIA Akademie

überarbeiten und die Leitern entsprechend nachrüsten.Termine Inhalte Rechtliche Grundlagen § 3 Abs.3 Betriebssicherheitsverordnung DGUV Information 208-216 (alt: BGI 694 Handlungsanleitung für den Umgang mit Leitern/Tritten) Prüfung von Leitern und Tritten (Beurteilung von Schäden) Sicherer Umgang m…

check_box_outline_blank

Befähigte Person zur Prüfung von Winden, Hub- und Zuggeräten (Arbeitssicherheit)

Logo von MORAVIA Akademie

Befähigte Person zur Prüfung von Winden, Hub- und Zuggeräten Winden, Hub- und Zuggeräte unterliegen wiederkehrenden Prüfungen, die durch die "Befähigte Person" des eigenen Unternehmens vorgenommen werden dürfen. In diesem eintägigen Seminar erwerben Sie die notwendige Sachkunde, um die vorgeschriebe…

check_box_outline_blank

Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit Staatlich anerkannter Lehrgang im Sinne des Arbeitssicherheitsgesetzes - Ausbildungsstufe I …

Logo von Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh

INHALT: Ausbildungsstufe I Präsenzphase 1: (Dauer: 5 Tage) Einführung in Sicherheit und Gesundheitsschutz und die Aufgaben der Fachkraft für Arbeitssicherheit Grundlagen des Entstehens und Vermeiden von Unfällen und arbeitsbedingten Erkrankungen Leistungsvoraussetzungen des Menschen als Grundlage zu…

check_box_outline_blank

Baustellenkoordinator - RAB 30 Anlage B Teil 1: Ausbildung zum SiGeKo: Know-how im Bereich Arbeitssicherheit

Logo von Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh

INHALT: Arbeitsschutzrecht und das System des Arbeitsschutzes in Deutschland Baustellenspezifische Unfall- und Gesundheitsgefährdungen sowi…

check_box_outline_blank

Motorsägenkurs: Arbeitssicherheit Baum 2 gemäß Berufsgenossenschaft für Motorsägenarbeiten in der Hubarbeitsbühne ohne Trenngitter

Logo von Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh

INHALT: Arbeitseinsätze unter Praxisbedingungen in der Hubarbeitsbühne ohne Seilklettertechnik (SKT) Sicherungsmaßnahmen der Hubarbeitsbühne Schnitttechniken in Baumkronen Abseilmethoden von Ästen aus der Baumkrone Unfallverhütungsvorschriften Einsatzmöglichkeiten für Hubarbeitsbühnen (Grundkenntnis…

check_box_outline_blank

22. Fachtagung Arbeitssicherheit / Umweltschutz

Logo von Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh

INHALT: Tag 1 Updates im Arbeits- und Gesundheitsschutz Neuerungen / Aktuelles aus dem staatlichen Recht und den Unfallverhütungsvorschriften für die Praxis Was das Lieferketten(-Sorgfaltspflichten)-Gesetz auch für kleine Unternehmen bedeutet Wen betrifft es und welche Rolle spielen die Aspekte des …

check_box_outline_blank

Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit Staatlich anerkannter Lehrgang im Sinne des Arbeitssicherheitsgesetzes - Ausbildungsstufe I …

Logo von Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh

6 Wochen) ZIELGRUPPE: Ingenieure, Techniker, Meister und Personen mit Ausnahmegenehmigung, die als Fachkraft für Arbeitssicherheit zukünftig den betrieblichen Arbeitsschutz koordinieren sollen ABSCHLUSS: Nach Abschluss des Seminars-Nr. 03-390 d: Qualifikation als Fachkraft für "Arbeitssicherheit" (S…

check_box_outline_blank

Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit Staatlich anerkannter Lehrgang im Sinne des Arbeitssicherheitsgesetzes - Ausbildungsstufe II…

Logo von Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh

03-390 e ZIELGRUPPE: Ingenieure, Techniker, Meister und Personen mit Ausnahmegenehmigung, die als Fachkraft für Arbeitssicherheit zukünftig den betrieblichen Arbeitsschutz koordinieren sollen ABSCHLUSS: Nach Abschluss der Ausbildungsstufe III: Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa)…

check_box_outline_blank

Motorsägenkurs: Arbeitssicherheit Baum 1 gemäß Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) VSG 4.2 § 3

Logo von Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh

INHALT: Unfallverhütungsvorschriften Die Motorsäge und anderes Gerät Arbeitseinsätze unter Praxisbedingungen am Boden Baumsicherheitsbeurteilung Abschlussprüfung ZIELGRUPPE: Personen, die sämtliche Baumarbeiten mit Motorsägen und Forstarbeiten durchführen möchten, wie Baumpfleger, Garten- und Landsc…

check_box_outline_blank

24. Fachtagung Arbeitssicherheit / Umweltschutz 20. - 21. Juni 2024 Bad Dürkheim

Logo von Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh

Entwicklung im Umweltschutz Neuerungen im Immissions- und Gewässerschutz, Abfallrecht sowie weiteren umweltrelevanten Regelwerken Psychische Belastungen in der Gefährdungsbeurteilung (GBU) Stand heute, Entwicklungen und Erkenntnisse ZIELGRUPPE: Führungskräfte im Verantwortungsbereich Arbeitssicherhe…