Produktmanagement [Organisationsmanagement | Unternehmensführung]

Dauer
Trainer
Prof. Dipl.-Ing.(FH) Rainer Göppel
Ausführung
Online
Startdatum und Ort

Produktmanagement [Organisationsmanagement | Unternehmensführung]

Steinbeis-Transferzentrum Managementsysteme (TMS)
Logo von Steinbeis-Transferzentrum Managementsysteme (TMS)
Bewertung: starstarstarstarstar_half 8,8 Bildungsangebote von Steinbeis-Transferzentrum Managementsysteme (TMS) haben eine durchschnittliche Bewertung von 8,8 (aus 9 Bewertungen)

Suchen Sie weitere Details oder möchten Sie den Kurs gleich buchen? Besuchen Sie direkt die Anbieterseite.

Startdaten und Startorte

computer Online: Live-Online (via Teams)
16. Okt 2025
check_circle Garantierte Durchführung

Beschreibung

Kundenorientierte, erfolgreiche Produkte definieren, entwickeln, einführen, pflegen

Seminarbeschreibung

Dieses Seminar vermittelt, wie erfolgreiches Produktmanagement organisiert und realisiert wird.

Es erläutert bewährte Methoden und Aufgaben des Produktmanagements, wie Markt- und Zielgruppen-analyse, Produktstrategie, -definition, -entwicklung, -realisierung, Markteinführung und Produktpflege.

Zudem zeigt es, wie durchgängige Kommunikation und sinnvoll verknüpfte Informationen zu erfolgreichen Produkten führen.

Zielgruppen

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter aller Branchen sowie aus den Bereichen Produktmanagement, Innovationsmanagement, Vertrieb und Marketin…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Organisationsmanagement, Produktmanagement, Unternehmensführung, Innovationsmanagement und GPM-IPMA.

Kundenorientierte, erfolgreiche Produkte definieren, entwickeln, einführen, pflegen

Seminarbeschreibung

Dieses Seminar vermittelt, wie erfolgreiches Produktmanagement organisiert und realisiert wird.

Es erläutert bewährte Methoden und Aufgaben des Produktmanagements, wie Markt- und Zielgruppen-analyse, Produktstrategie, -definition, -entwicklung, -realisierung, Markteinführung und Produktpflege.

Zudem zeigt es, wie durchgängige Kommunikation und sinnvoll verknüpfte Informationen zu erfolgreichen Produkten führen.

Zielgruppen

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter aller Branchen sowie aus den Bereichen Produktmanagement, Innovationsmanagement, Vertrieb und Marketing.

Teilnehmernutzen

  • Sie kennen die Prozesse, Aufgaben und Verantwortungen für ein effektives Produktmanagement.

  • Sie verstehen die Bedeutung der Organisation und Ausrichtung des Produktmanagements und können die Prozesse gestalten.

  • Sie können wichtige Instrumente des Produktmanagements anwenden.

Inhalte

  • Betrachtungsobjekte des Produktmanagements
    Markt, Kunde, Wettbewerb, Produkt, Kernkompetenzen

  • Ausrichtungen des Produktmanagements
    Market-/Demand-Pull, Science-/Technology-Push

  • Elementare Aufgaben des Produktmanagements
    Analyse, Bewertung, Berücksichtigung und Beeinflussung der Betrachtungsobjekte

  • Prozesse des Produktmanagements
    Strategieentwicklungsprozess, Produktdefinitionsprozess, Produktrealisierungsprozess, Markteinführungsprozess, Produktpflegeprozess, Produktauslaufprozess

  • Organisation des Produktmanagements
    Stabs-, linien-, matrixorientierte Aufbauorganisation, beratender und verantwortender Produktmanager
      
  • Kompetenzen des Produktmanagers
    Marktwissen, Produktwissen, Kommunikation, Projekt-/ Prozessmanagement, Methodenkompetenz, Selbstmanagement

  • Kommunikations- und Informationsflüsse zwischen vertriebs- und technologieorientierten Bereichen im Unternehmen
    Deploymentprozesse (von der Idee über das Lastenheft zum Pflichtenheft)

  • Methoden des Produktmanagements
    Marktanalysen und -szenarien, Voice of Customers and Engineers, Impact-Analysen,  Benchmarking, Handlungsfelder, Engineering-Methoden, Product Launch Marketing
    Budget

Praxisorientierung

Neben den theoretischen Grundlagen werden vor allem Ansätze und Hinweise für die praktische Umsetzung und  Anwendung der jeweiligen Seminarthemen vermittelt und erläutert. 
Konkrete Beispiele und Übungen komplettieren das Verständnis der Seminarinhalte

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.
Prof. Dipl.-Ing.(FH) Rainer Göppel
Prof. Dipl.-Ing.(FH) Rainer Göppel
Das DENKBARE vorbereiten | Das MACHBARE planen | Das NÖTIGE tun
8,8

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!