Erfolgreich ausbilden
Startdaten und Startorte
Die Startdaten (und ggf. der Startort) für dieses Produkt sind variabel und werden nach der Buchung abgestimmt.
SI SEMINAR-INSTITUT e.K. bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Erfurt, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München, Nürnberg, Stuttgart
Beschreibung
Das Team vom SEMINAR-INSTITUT ist Ihr professioneller Anbieter von Seminaren und Weiterbildungen für den gesamten Bereich des Managements, Führung und Vertrieb. Wir sind eines der maßgebenden deutschen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte.
Jedes Unternehmen kann von Auszubildenden profitieren. Durch Ausbildung schafft Ihr Unternehmen seine eigenen Fachkräfte, vertraut mit den Strategien, Arbeitsabläufen und Aufgaben im Betrieb. Am Ende der betrieblichen Ausbildung steht eine qualifizierte Fachkraft, die Ihr Unternehmen, Ihre Wünsche und Ihre Ziele kennt und sich mit Ihrem Business identifiziert. Doch gute Ausbildung will gelernt sein: Junge Menschen im laufenden Betrieb auszubilden ist nicht immer einfach. Sowohl die Organisation als auch Methodik und Didaktik der Ausbildung im Betrieb will gut durchdacht sein. In unserem Seminar „Erfolgreich ausbilden“ zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Auszubildenden bestmöglich einarbeiten und …
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Das Team vom SEMINAR-INSTITUT ist Ihr professioneller Anbieter von Seminaren und Weiterbildungen für den gesamten Bereich des Managements, Führung und Vertrieb. Wir sind eines der maßgebenden deutschen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte.
Jedes Unternehmen kann von Auszubildenden profitieren. Durch Ausbildung schafft Ihr Unternehmen seine eigenen Fachkräfte, vertraut mit den Strategien, Arbeitsabläufen und Aufgaben im Betrieb. Am Ende der betrieblichen Ausbildung steht eine qualifizierte Fachkraft, die Ihr Unternehmen, Ihre Wünsche und Ihre Ziele kennt und sich mit Ihrem Business identifiziert. Doch gute Ausbildung will gelernt sein: Junge Menschen im laufenden Betrieb auszubilden ist nicht immer einfach. Sowohl die Organisation als auch Methodik und Didaktik der Ausbildung im Betrieb will gut durchdacht sein. In unserem Seminar „Erfolgreich ausbilden“ zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Auszubildenden bestmöglich einarbeiten und die Ausbildung im Betrieb zu einem Erfolgserlebnis für das gesamte Unternehmen machen.
Ausbildung im Betrieb: Rechtssicherheit für Auszubildende und richtige Lehrmethoden
Diese Weiterbildung zur betrieblichen Ausbildung bietet Ausbildern und Ausbildenden gleichermaßen Gelegenheit, ihre organisatorischen, rechtlichen und pädagogischen Kompetenzen zu stärken. Zu Beginn eigenen Sie sich die organisatorischen Grundlagen der Ausbildung im Betrieb an. Anhand authentischer Übungen zum Vorstellungsgespräch lernen Sie, wie Sie passende Auszubildende für Ihr Unternehmen finden und anwerben. Von arbeitsrechtlichen Vorgaben für den Ausbildungsvertrag über die Anmeldung des Ausbildungsverhältnisses bei der IHK bis hin zur Ausbildungskontrolle macht unser Seminar „Erfolgreich ausbilden“ Sie und Ihr Unternehmen außerdem fit für den juristischen Rahmen des Ausbildungsbetriebs. Zuletzt widmen Sie sich der Didaktik und Methodik guter Ausbildung. So finden Sie für jeden Ausbildungsbetrieb und jeden Auszubildenden die passenden Formen der Wissensvermittlung.
Grundlagen der betrieblichen Ausbildung
> Die effektive Auszubildendensuche
> Individuelle Vorauswahl geeigneter Bewerber
> Berufsausbildungsvorbereitung
> Inhalte der Ausbildungsordnung
> Planung und Organisation der betrieblichen Ausbildung
> Erstellen des betrieblichen Ausbildungsplans
> Anforderungen an den Ausbilder
> Pflichten des Ausbildenden - Pflichten des Ausbilders
> Ausbildungskontrolle und -bewertung
> Durchführung eines Vorpraktikums
> Wirtschaftliche Förderungsmöglichkeiten für die Ausbildung
Rechtssichere Ausbildungsverträge
> Der Ausbildungsvertrag - Form, Aufbau und Inhalte
> Unerlaubte Vereinbarungen im Ausbildungsvertrag
> IHK-Eintragung des Ausbildungsverhältnisses
> Kündigungsschutz: Sonderregelungen für Auszubildende
Ausbildungsmethoden
> Teilzeitausbildung und Vollzeitausbildung
> Verkürzung der Ausbildung
> Das Zusammenspiel von Ausbildungsbetrieb und Berufsschule
> Blockunterricht oder wöchentlicher Unterricht
> Das Auszubildendengespräch
> Die Vier-Stufen-Methode in der betrieblichen Ausbildung
> Effiziente Lernumgebungen
> Führungsmethoden im Ausbildungsbetrieb
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!