Explosionsschutz - Jahresunterweisung und Praxistag für befähigte Personen und Fachkräfte im Explosionsschutz

Dauer
Ausführung
Online
Startdatum und Ort

Explosionsschutz - Jahresunterweisung und Praxistag für befähigte Personen und Fachkräfte im Explosionsschutz

InTuS Akademie e.K.
Logo von InTuS Akademie e.K.
Bewertung: starstarstarstarstar 9,8 Bildungsangebote von InTuS Akademie e.K. haben eine durchschnittliche Bewertung von 9,8 (aus 15 Bewertungen)

Suchen Sie weitere Details oder möchten Sie den Kurs gleich buchen? Besuchen Sie direkt die Anbieterseite.

Startdaten und Startorte

computer Online: Online Seminar
26. Aug 2025
computer Online: Online Seminar
18. Nov 2025

Beschreibung

 

Fortbildungs- und Praxistag für befähigte Personen und Fachkräfte im Explosionsschutz

Mit diesen Seminar aktualisieren Sie Ihre Kenntnisse im Explosionsschutz und bleiben auf dem neusten Stand. Erweitern Sie Ihr Wissen und profitieren Sie vom Erfahrungs-austausch mit den weiteren Teilnehmern. Unser praxiserfahrener Dozent vermittelt Ihnen die  neusten Themen und zeigt Ihnen die praktische Vorgehensweise bei der Umsetzung im Betrieb. Befähigte Personen und Fachkräfte im Explosionsschutz können damit Ihrer Weiterbildungspflicht nachkommen. Die TRBS 1203 und die Betriebssicherheitsverordnung verpflichten den Betreiber einer Ex-Anlage, befähigte Personen im Explosionsschutz regelmäßig weiterbil…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Atex, Explosionsschutz / ATEX, Gefährdungsbeurteilung, Brandschutz und Elektrotechnik.

 

Fortbildungs- und Praxistag für befähigte Personen und Fachkräfte im Explosionsschutz

Mit diesen Seminar aktualisieren Sie Ihre Kenntnisse im Explosionsschutz und bleiben auf dem neusten Stand. Erweitern Sie Ihr Wissen und profitieren Sie vom Erfahrungs-austausch mit den weiteren Teilnehmern. Unser praxiserfahrener Dozent vermittelt Ihnen die  neusten Themen und zeigt Ihnen die praktische Vorgehensweise bei der Umsetzung im Betrieb. Befähigte Personen und Fachkräfte im Explosionsschutz können damit Ihrer Weiterbildungspflicht nachkommen. Die TRBS 1203 und die Betriebssicherheitsverordnung verpflichten den Betreiber einer Ex-Anlage, befähigte Personen im Explosionsschutz regelmäßig weiterbilden zu lassen.

1. Aktuelle Neuerungen, Normen und Rechtsvorschriften

  • Neuerungen in der ATEX Richtlinie
  • Schadensereignisse

2. Praktische Anwendungen im Explosionsschutz

  • Explosionsdreieck
  • Flammpunkt
  • Obere und untere Explosionsgrenzen
  • Zündenergie
  • Sauerstoffgrenzkonzentration (SGK)

3. Explosionsschutz und Blitzschutz

  • Zoneneinteilung im Blitzschutz
  • Schutzmaßnahmen
  • Fangeinrichtungen

4. Praxisbeispiele zur Zoneneinteilung

  • Gas-Zonen 0,1,2
  • Staub-Zonen 20,21,22
  • Lagerung von Gefahrstoffen, Siloanlagen und Silofahrzeuge, Abfüllvorrichtungen, Tankstellenbereiche, Kläranlagen, und weitere Bereiche...

5. Integrierter Explosionsschutz

  • Primärer Explosionsschutz
  • Sekundärer Explosionsschutz
  • Tertiärer Explosionsschutz

6. Risikobeurteilung im Explosionsschutz

  • Definition "Risiko"
  • Wahrscheinlichkeit der Bildung einer Zündquelle
  • Wahrscheinlichkeit des Auftretens einer explosionsfähigen Atmosphäre

7. Gerätespezifische Größen

  • Gerätegruppen
  • Gerätekategorien
  • Temperaturklassen

8. Explosionsschutz in und aus der Praxis

  • Gas- und Staubexplosionsschutz
  • Elektrostatische Gefährdungen

9. Erfahrungsaustausch

Zielgruppen:

Befähigte Personen, Sicherheitsfachkräfte, Fachkräfte die Ihre vorhandenen Explosionsschutzkenntnisse aktualisieren wollen, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Explosionsschutzbeauftragte, Brandschutzbeauftragte, Instandhalter und Planer, Gefahrstoffbeauftragte.

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!