Controlling in der Instandhaltung

Dauer
Ausführung
Online
Startdatum und Ort

Controlling in der Instandhaltung

Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH
Logo von Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar_half 9,3 Bildungsangebote von Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 9,3 (aus 7 Bewertungen)

Suchen Sie weitere Details oder möchten Sie den Kurs gleich buchen? Besuchen Sie direkt die Anbieterseite.

Startdaten und Startorte

computer Online: Diese Schulung wird Online durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn die Zugangsdaten!
26. Jun 2025
computer Online: Diese Schulung wird Online durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn die Zugangsdaten!
10. Sep 2025
computer Online: Diese Schulung wird Online durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn die Zugangsdaten!
20. Nov 2025

Beschreibung

Forum für Führungskräfte – Vorsprung durch Wissen

1-Tag Intensiv-Seminar

Rentabel und produktiv in die Zukunft!

Controlling in der Instandhaltung

Instandhaltungscontrolling ist ein unverzichtbarer Teilbereich des Controllings und ein hilfreiches Instrument, um die Effizienz Ihrer Instandhaltungsorganisation zu steigern und die Wirtschaftlichkeit zu verbessern. Operative und strategische unternehmensbezogene Entscheidungen können auf Grundlage des Instandhaltungscontrollings im Kontext der Produktion und Instandhaltung präziser getroffen werden.
Mit dem Fokus auf strategisches Controlling und systematische Kostenrechnung lernen Sie in diesem Seminar effektive Steuerungsinstrumente kennen. Nutzen Sie Kennzahlensysteme für Ihre Führung und Tea…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Maintenance Engineering, Kennzahlensysteme, Controlling, Lebensmittelsicherheit und Kennzahlen.

Forum für Führungskräfte – Vorsprung durch Wissen

1-Tag Intensiv-Seminar

Rentabel und produktiv in die Zukunft!

Controlling in der Instandhaltung

Instandhaltungscontrolling ist ein unverzichtbarer Teilbereich des Controllings und ein hilfreiches Instrument, um die Effizienz Ihrer Instandhaltungsorganisation zu steigern und die Wirtschaftlichkeit zu verbessern. Operative und strategische unternehmensbezogene Entscheidungen können auf Grundlage des Instandhaltungscontrollings im Kontext der Produktion und Instandhaltung präziser getroffen werden.
Mit dem Fokus auf strategisches Controlling und systematische Kostenrechnung lernen Sie in diesem Seminar effektive Steuerungsinstrumente kennen. Nutzen Sie Kennzahlensysteme für Ihre Führung und Teamarbeit. Tauchen Sie in Verbesserungsstrategien ein und verstehen Sie die Balance Score Card. Praxistransfer inklusive!

Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung

  • Grundlagen und Methoden des Instandhaltungscontrollings
  • Steuerungsinstrumente für die Instandhaltung
  • Aufbau, Nutzen und Anwendung von Kennzahlensystemen
  • Leistungskennzahlen als Führungsinstrumente
  • Teamarbeit mit Kennzahlen und Shopfloor Management
  • Kennzahlenbasierte Verbesserungsstrategien
  • Die Balance Score Card und die Kennzahlenpyramide
  • Praxistransfer für eine Controlling-Strategie

Details zu Ihrer Weiterbildung

Inhalte

Grundlagen und Methoden des Instandhaltungscontrollings

  • Strategisches und operatives Controlling
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Budgetierung und Steuerung
  • OPEX/CAPEX und LCC

Steuerungsinstrumente für die Instandhaltung

  • Auftragsmanagement
  • Ersatzteilmanagement
  • Zustandsüberwachung
  • Jahreskalender und Ressourcenmanagement

Aufbau und Nutzen von Kennzahlensystemen

  • Sinn und Zweck von Kennzahlen
  • Bedarfsermittlung für die Instandhaltung
  • Transparenz und Kommunikation
  • Einführung von Kennzahlen mit dem Phasenmodel

Leistungskennzahlen als Führungsinstrumente

  • Key Performance Indicators in der Instandhaltung
  • Grundlagen zur Entscheidungsfindung und Prozessoptimierung
  • Früherkennung von Problemen
  • Leistungsüberwachung und Effizienssteigerung

Teamarbeit durch Kennzahlen und Shopfloor Management

  • Führungsgespräche und Kennzahlen
  • Wirkungsvolle Visualisierung von Kennzahlen am Shopfloor
  • Instandhaltungsreporting

Kennzahlenbasierte Verbesserungsstrategien

  • Zuverlässigkeits- und Verfügbarkeitskennzahlen
  • Aufwandsbezogene und leistungsbezogene Instandhaltungskennzahlen
  • Regelkreise für Verbesserungsstrategien

Die Balance Score Card und die Kennzahlenpyramide

  • Aufbau und Nutzen der Balance Scored Card für die Instandhaltung
  • Die Logik der Kennzahlenpyramide in der Instandhaltung
  • Benchmark der Instandhaltung mit Hilfe von Kennzahleninstrumenten

Praxistransfer für eine Controlling-Strategie

  • Fallbeispiele
  • Praktische Übungen und Entwurf einer Strategie

Ihr Nutzen

  • Sie lernen den methodischen Aufbau von Kennzahlensystemen kennen und leiten
    Verbesserungen ab
  • Sie bewerten praxisnah Instandhaltungskosten und -leistungen
  • Sie bestimmen die optimale Ressourcenallokation
  • Sie erfahren, wie Sie Führungs-und Steuerungsinstrumente wirksam einsetzen
  • Sie lernen, die strategische und operative Ebene optimal zu kombinieren
  • Sie nutzen Regelkreise für Verbesserungsstrategien
  • Sie profitieren vom hohen Praxisbezug durch Fallbeispiele

Zielgruppe

  • Bereichsleitung und Führungskräfte aus den Bereichen:
    • Instandhaltung
    • Technischer Service
    • Produktion
    • Controlling
  • Werksleitung
  • Führungskräfte aus technischen Bereichen
Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!