Moderne Strategien für eine erfolgreiche Instandhaltung

Dauer

Moderne Strategien für eine erfolgreiche Instandhaltung

Management Circle AG
Logo von Management Circle AG
Bewertung: starstarstarstarstar_border 7,8 Bildungsangebote von Management Circle AG haben eine durchschnittliche Bewertung von 7,8 (aus 5 Bewertungen)

Suchen Sie weitere Details oder möchten Sie den Kurs gleich buchen? Besuchen Sie direkt die Anbieterseite.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

Die Instandhaltung erlebt zunehmend einen Wandel vom Kostenfaktor zum Werttreiber. Ihre Aufgabe als Verantwortlicher der Instandhaltung ist es, diese Entwicklung mit Ihrer Strategie zu unterstützen. Schadensbasierte, zeitbasierte, zustandsorientierte, wissensbasierte und risikobasierte Instandhaltung sind die Hauptausrichtungen der heutigen Instandhaltungsstrategien.

In diesem Seminar erfahren Sie, welcher Strategie-Mix der richtige für Ihre Instandhaltung ist, um Kosten zu senken, die Anlagenverfügbarkeit zu erhöhen und fit für die Zukunft zu sein.

Ihr Nutzen

  • Lernen Sie, auf welcher Basis Sie optimale Strategieentscheidungen treffen, um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden.
  • E…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Maintenance Engineering, Vertrieb, Lean, Scrum und Content Marketing.

Die Instandhaltung erlebt zunehmend einen Wandel vom Kostenfaktor zum Werttreiber. Ihre Aufgabe als Verantwortlicher der Instandhaltung ist es, diese Entwicklung mit Ihrer Strategie zu unterstützen. Schadensbasierte, zeitbasierte, zustandsorientierte, wissensbasierte und risikobasierte Instandhaltung sind die Hauptausrichtungen der heutigen Instandhaltungsstrategien.

In diesem Seminar erfahren Sie, welcher Strategie-Mix der richtige für Ihre Instandhaltung ist, um Kosten zu senken, die Anlagenverfügbarkeit zu erhöhen und fit für die Zukunft zu sein.

Ihr Nutzen

  • Lernen Sie, auf welcher Basis Sie optimale Strategieentscheidungen treffen, um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden.
  • Erkennen Sie wirtschaftliche und technische Risiken und Herausforderungen, um Ihre Instandhaltung zukunftsfähig auszurichten.
  • Erfahren Sie, welche Kennzahlen Sie für Ihre wertorientierte Instandhaltung kennen und nutzen sollten.
  • Üben Sie, wie Sie die passenden Kennzahlen auswählen, bewerten und interpretieren, um daraus ein aussagekräftiges Kennzahlensystem aufzubauen.
  • Entdecken Sie, wie Sie mit Hilfe von KPIs Verschwendung minimieren, um zum KVP beizutragen.

Inhalte

  • Mit den richtigen Kennzahlen die Wirtschaftlichkeit steuern 
  • Von Ihren aktuellen Anforderungen zur Strategie
  • Instandhaltungsstrategien kennenlernen und verstehen
  • KPIs für Strategieprozesse als „Tagesgeschäft”
  • Pro und Contra von schaden-, zeit- und zustandsbasierter Instandhaltung
  • Wissensbasierte versus risikobasierte Instandhaltung
  • Zuverlässigkeitsorientierte Instandhaltung anwenden
  • Wissen durch Instandhaltungssysteme generieren 
  • Instandhaltung zukunftsorientiert aufstellen 
Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!