SharePoint Online - Für Administratoren

Dauer
Ausführung
Online
Startdatum und Ort

SharePoint Online - Für Administratoren

SYMPLASSON Informationstechnik GmbH
Logo von SYMPLASSON Informationstechnik GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar_half 9,4 Bildungsangebote von SYMPLASSON Informationstechnik GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 9,4 (aus 15 Bewertungen)

Suchen Sie weitere Details oder möchten Sie den Kurs gleich buchen? Besuchen Sie direkt die Anbieterseite.

Startdaten und Startorte

computer Online:
7. Jul 2025 bis 9. Jul 2025
computer Online:
8. Sep 2025 bis 10. Sep 2025
computer Online:
27. Okt 2025 bis 29. Okt 2025
computer Online:
17. Dez 2025 bis 19. Dez 2025
computer Online:
26. Jan 2026 bis 28. Jan 2026
computer Online:
16. Mär 2026 bis 18. Mär 2026
computer Online:
18. Mai 2026 bis 20. Mai 2026

Beschreibung

Dieser Kurs führt die Teilnehmer in die SharePoint Online Administration in Office 365 ein und erklärt und demonstriert die Konfigurationsoptionen für SharePoint Online. Der Kurs ist für bestehende SharePoint On-Premises-Administratoren und neue Administratoren von Office 365 geeignet, die verstehen müssen, wie sie SharePoint Online für ihr Unternehmen richtig einrichten. Das Seminar hilft auch SharePoint-On-Premise-Administratoren, die Unterschiede zwischen SharePoint On-Premises und SharePoint Online zu verstehen.

  • Cloudkonzepte - Grundlagen und Microsoft Online Services
    • Definition und Überblick Cloudcomputing, Datenspeicherung
    • Vorteile von Cloud-Computing
    • Clouddiensttypen und Shared Res…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Dieser Kurs führt die Teilnehmer in die SharePoint Online Administration in Office 365 ein und erklärt und demonstriert die Konfigurationsoptionen für SharePoint Online. Der Kurs ist für bestehende SharePoint On-Premises-Administratoren und neue Administratoren von Office 365 geeignet, die verstehen müssen, wie sie SharePoint Online für ihr Unternehmen richtig einrichten. Das Seminar hilft auch SharePoint-On-Premise-Administratoren, die Unterschiede zwischen SharePoint On-Premises und SharePoint Online zu verstehen.

  • Cloudkonzepte - Grundlagen und Microsoft Online Services
    • Definition und Überblick Cloudcomputing, Datenspeicherung
    • Vorteile von Cloud-Computing
    • Clouddiensttypen und Shared Responsibility-Modell
    • Cloudmodelle und Anwenderzielgruppen
    • unterschiedliche Abrechnungsmodelle bei Microsoft
  • SharePoint Online (SPO) als Dienstleistung
    • Microsoft Kundenvertrag (MCA), Data Protection Addendum (DPA), Service Level Agreements (SLA) for Online Services
    • SharePoint-Dienstbeschreibung und SharePoint-Beschränkungen
    • Datenresidenz und Auswahlmöglichkeiten
    • Erstattungsfall - Anspruch bei SLA-Verletzung
  • SPO-Administration
    • Browserkompatibilität für Web-UI-Administration
    • Shell-Zugriff und unterstützte Plattformen
    • Sicherheitshinweise: verschiedene 2FN Verfahren zur Anmeldung
    • SharePoint-Administrator-Rolle im ?Microsoft 365 admin center zuweisen
    • Anmeldeaktivitäten der SharePoint-Administratoren überwachen
    • SharePoint Admin Center verwenden und anpassen
    • SharePoint Nachrichten-Center und Microsoft Roadmap
    • Verwendungsberichte
    • Websiteverwaltung-/-administration, die wichtigsten Aufgaben (Erstellen, Löschen, Freigabe, Berechtigung, etc.)
    • SharePoint Online PowerShell unter Windows verwenden
    • Websiteverwaltung-/-administration mit Windows PowerShell ISE
  • SharePoint Server-Hybridbereitstellung
    • Ziel einer Hybridbereitstellung
    • Szenarien, um Lasten von lokal in die Cloud zu verlagern
    • Bausteine einer SharePoint-Hybridlösung
  • Die wichtigsten Aufgaben für SharePoint-Admins
    • Verwaltung und Nachverfolgung aktiver Websites im SharePoint Admin Center
    • Erstellen und Verwalten von Teamwebsites im Admin Center: Dialog zum Erstellen einer Website und Auswahl des Websitetypen
    • Nachverfolgung der letzten Aktionen im SharePoint Admin Center
    • Einstellungen für externe Freigaben und Gastzugriff ändern
    • Überprüfung des verfügbaren Speicherplatzes
    • Wiederherstellen und endgültiges Löschen von Websites
    • wichtige PowerShell-Befehle für die Verwaltung von Websites
    • Einstellungen zur Websiteverwaltung und Berechtigungen
    • Anpassung der SharePoint Admin Center Homepage
    • Endgültiges Löschen von M365-Gruppen-Sites mit PowerShell
    • Exportieren und Erstellen von Diagrammen für aktive Websites
    • Übertragen des Besitzes einer Website an ein neues Benutzerkonto
  • Zugriffssteuerung
    • Richtlinien zur Zugriffssteuerung
    • Sitzungsablauf für nicht verwaltete Geräte
    • Einstellungen zur Sitzungsleerlauf-Abmeldung im SharePoint Admin Center
    • Zulassung von IP-Adressen durch den SharePoint-Administrator
    • Blockierung von Apps ohne moderne Authentifizierung
    • Konfiguration, Überwachung und Testen des Sitzungsablaufs
  • Richtlinien und Konfigurationen für das externe Teilen im SharePoint Admin Center
    • Anweisungen und Einstellungen zum Teilen von Dokumenten mit "Jeder-Links"
    • Schritte zum Teilen von Dokumenten und Testen der Zugriffseinstellungen
    • Anweisungen zum Teilen von Dokumenten mit externen Benutzern
    • Erstellen von Berichten über das Teilen mit externen Benutzern
    • Schritte zum Erstellen von Gastkonten und Teilen von Dokumenten mit Gästen
  • OneDrive in SPO (Business und Enterprise)
    • Standardspeicherlimit und wie es im SharePoint Admin Center eingestellt wird
    • Details zur Synchronisation im SharePoint Admin Center
    • Erläuterungen zum Standardaufbewahrungszeitraum und dessen Verwaltung
    • Erstellung und Verwaltung von Benutzerprofilen mit der User Profile Application (UPN) aus Entra ID
    • Festlegung, wer OneDrive-Websites erstellen darf und Verwaltung der Benutzerprofile
    • Überprüfung und Berichterstellung zu nicht lizenzierten OneDrive-Konten
    • PowerShell-Befehle zur Verwaltung von OneDrive
  • Firmeninterne Informationsseiten / Intranet
    • Empfehlungen zum Einrichten eines intelligenten Intranets
    • Aufgaben des SharePoint-Administrators beim Einrichten eines Intranets
    • Modernisieren der Stammwebsite bei Organisationen
  • Informationsarchitektur - Hierarchie und Navigation im Intranetportal
    • hierarchische Organisation der Informationen in SharePoint
    • Navigation - global, Hub- und lokale Website-Navigationsstruktur
    • Navigation erweitern mit Zielgruppen, Metadaten und Inhaltstypen
    • Erstellen einer Kommunikationswebsite als Startseite
    • Bestimmen einer Website als Hub und Zuordnung anderer Websites
  • Terminologiespeicher - Zentral verwaltete Metadaten
    • Vorteile und Verwendung eines zentralen Terminologiespeicher
    • Ausdrucksgruppen, Ausdrücke und Eigenschaften festlegen
    • Abgrenzung zu Microsoft Pureview
    • Verwaltung des Terminologiespeicher mit der Rolle Wissensmanager delegieren
    • Erstellen einer Ausdrucksgruppe mit der STEP-Methode
  • Inhaltstypen - Vorlagen, Definitionen und Metadaten
    • Dokumentvorlagen als wesentlicher Teil von Inhaltstypen im Modern-UI
    • Zentraler Inhaltsdienst, der Inhaltstypenkatalog
    • Abgrenzung zu Microsoft Pureview
    • Verwendung von Inhaltstypen in Bibliotheken und Listen
  • Suche in SharePoint Online
    • Microsoft Suche (Microsoft 365) im modernen UI bei SharePoint Websites
    • Websiteeinstellungen zur Suche bei Verwendung von Copilot
    • Delegieren der Admin-Rolle für Microsoft Suche
    • Verwalten von Suche & Intelligenz, Akronyme, etc.
  • Aktuelles im SPO-Nachrichtencenter
    • Kommunikation von Aktualisierungen
    • Microsoft 365 Roadmap und weitere Quellen

    (Stand:21.05.2025)

 IT-Seminare, PC-Trainings, Kurse und Workshops

Von Adobe bis Visual Studio, von Basiswissen bis Webdesign: Ziel unserer IT-Seminare ist es, Ihnen die Potenziale der Software aufzuzeigen und Sie so in die Lage zu versetzen, die Anwendung optimal zu nutzen. Unser Seminarprogramm umfasst dabei ein breites Spektrum an Angeboten von Schulungen, die in Hamburg, aber auch an vielen anderen Standorten deutschlandweit durchgeführt werden.

Die Vorteile unserer Seminare in Hamburg und deutschlandweit im Überblick:

  • umfassendes Seminarangebot aus allen Bereichen der IT 
  • Durchführungsgarantie für Seminare in Hamburg
  • Ganztages-Seminare von 9–16 Uhr 
  • effektives Lernen durch kleine Gruppen und qualifizierte Trainer 
  • 14 Tage kostenlos: telefonischer Nachsorge-Support
Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!