Work-Life-Banalce mit dem Enneagramm

Dauer

Work-Life-Banalce mit dem Enneagramm

STEPS Personal- und Organisationsentwicklung
Logo von STEPS Personal- und Organisationsentwicklung

Suchen Sie weitere Details oder möchten Sie den Kurs gleich buchen? Besuchen Sie direkt die Anbieterseite.

Startdaten und Startorte

Die Startdaten (und ggf. der Startort) für dieses Produkt sind variabel und werden nach der Buchung abgestimmt.

Beschreibung

Work-Life-Balance mit dem Enneagramm

Eine ausgewogene Work-Life-Balance gewinnt in der zukünftigen Arbeitswelt immer mehr an Bedeutung. Insbesondere die jüngere Generation sucht den Lebenssinn nicht nur in Arbeit und Karriere. Parallel dazu steigen die Anforderungen und der Stress. Digitalisierung und Homeoffice haben Arbeitsstrukturen total verändert, Freizeit und Arbeit greifen räumlich immer mehr ineinander über. Das hat Einfluss auf die Organisation des Privatlebens. Wie findet man da den richtigen Ausgleich?

Dieses Seminar nimmt als Ausgangspunkt für eine individuelle Work-Life-Balance das Persönlichkeitsmodell Enneagramm. Dies geht von 9 unterschiedlichen Persönlichkeiten aus, die an…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Stressmanagement, Work-Life Balance, Zeitmanagement, Burnout und Resilienz.

Work-Life-Balance mit dem Enneagramm

Eine ausgewogene Work-Life-Balance gewinnt in der zukünftigen Arbeitswelt immer mehr an Bedeutung. Insbesondere die jüngere Generation sucht den Lebenssinn nicht nur in Arbeit und Karriere. Parallel dazu steigen die Anforderungen und der Stress. Digitalisierung und Homeoffice haben Arbeitsstrukturen total verändert, Freizeit und Arbeit greifen räumlich immer mehr ineinander über. Das hat Einfluss auf die Organisation des Privatlebens. Wie findet man da den richtigen Ausgleich?

Dieses Seminar nimmt als Ausgangspunkt für eine individuelle Work-Life-Balance das Persönlichkeitsmodell Enneagramm. Dies geht von 9 unterschiedlichen Persönlichkeiten aus, die anders durchs Leben gehen, jeweils andere Dinge als Stress empfinden und unterschiedliche Entspannungsmomente erleben. Eine Reflexion der eigenen Persönlichkeit und eine Selbstanalyse hilft dabei die richtige Work-Life-Balance-Strategie zu entwickeln, wenn neben der Persönlichkeitsstruktur auch die persönliche Situation miteinbezogen wird.

Programm

  • Vorstellen des Enneagramm und seinen 9 Persönlichkeiten
  • Typisches Verhalten
  • Selbstbild – Fremdbild
  • Stress und Entspannung aus Enneagramm-Sicht
  • Selbstreflexion: Wie zufrieden bin ich mit meinem Leben?
  • Ergebnisse der Selbstreflexion und neue Spielräume
  • Gemeinsame Entwicklung einer Work-Life-Balance-Strategie

Das Seminar kann aktuell nur als Inhouse Training gebucht werden - Online oder Präsenz

Die offenen Seminare werden mit wechselndem Programm einmal pro Jahr in Stuttgart angeboten. Für die meisten Seminare bieten wir Durchführungsgarantie, wenn Sie sich bis 14 Tage vor dem termin anmelden. Die maximale Teilenehmerzahl ist 6. Der Preis ist pro Person zzgl. MwSt angegeben. Alle offenen Seminare können Sie auch Inhouse für Ihre Firma buchen oder sich bei abgelaufenem Termin auf eine Warteliste setzen lassen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, offene Termine selbst zu organisieren. Bitte informieren Sie sich bei Interesse auf unserer Homepage.

Für Inhouse-Seminare können Sie Termine vereinbaren, Preise und sonstige
Rahmenbedingungen erhalten Sie auf Anfrage. Vorlaufzeit mindestens 6 Wochen.

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

    Schreiben Sie eine Bewertung

    Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

    Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!