Rechtssichere Lohnbuchhaltung
Startdaten und Startorte
placeDüsseldorf 1. Jun 2023 bis 2. Jun 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeBremen 5. Jun 2023 bis 6. Jun 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeHamburg 5. Jun 2023 bis 6. Jun 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeLeipzig 12. Jun 2023 bis 13. Jun 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeMünchen 12. Jun 2023 bis 13. Jun 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeBerlin 19. Jun 2023 bis 20. Jun 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeKöln 19. Jun 2023 bis 20. Jun 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeNürnberg 22. Jun 2023 bis 23. Jun 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeDresden 26. Jun 2023 bis 27. Jun 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeFrankfurt 26. Jun 2023 bis 27. Jun 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeHannover 26. Jun 2023 bis 27. Jun 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeStuttgart 26. Jun 2023 bis 27. Jun 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeBerlin 3. Jul 2023 bis 4. Jul 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeFrankfurt 3. Jul 2023 bis 4. Jul 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeStuttgart 3. Jul 2023 bis 4. Jul 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeMünchen 6. Jul 2023 bis 7. Jul 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeDresden 13. Jul 2023 bis 14. Jul 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeHamburg 13. Jul 2023 bis 14. Jul 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeKöln 13. Jul 2023 bis 14. Jul 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeBremen 17. Jul 2023 bis 18. Jul 2023check_circle Garantierte Durchführung |
Beschreibung
Das Team vom SEMINAR-INSTITUT ist Ihr professioneller Anbieter von Seminaren und Weiterbildungen für den gesamten Bereich des Managements, Führung und Vertrieb. Wir sind eines der maßgebenden deutschen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte.
Professionelle Lohnbuchhaltung leistet mehr als nur die Aufstellung der Lohn- und Gehaltsabrechnungen im Unternehmen: Sie pflegt Mitarbeiterdaten und Lohnkonten, übernimmt die Anmeldung von Krankenkassenbeiträgen und Lohnsteuer - und sie arbeitet eng mit der Finanzbuchhaltung zusammen, für die sie Belege über ausgezahlte Gehälter, Arbeitnehmeranteile und Sonderzahlungen ausstellt. Um Buchungen nicht nur effizient, sondern auch gemäß aktuellster Rechtslage umzusetzen, ist die regelmäßige Aktualisierung der Abläufe unumgänglich. Unser Seminar „Rechtssichere Lohnbuchhaltung“ macht Sie daher nicht nur mit den Grundlagen der Lohnbuchhaltung im Unternehmen vertraut, sondern vermittelt Ihnen auch s…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Das Team vom SEMINAR-INSTITUT ist Ihr professioneller Anbieter von Seminaren und Weiterbildungen für den gesamten Bereich des Managements, Führung und Vertrieb. Wir sind eines der maßgebenden deutschen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte.
Professionelle Lohnbuchhaltung leistet mehr als nur die Aufstellung der Lohn- und Gehaltsabrechnungen im Unternehmen: Sie pflegt Mitarbeiterdaten und Lohnkonten, übernimmt die Anmeldung von Krankenkassenbeiträgen und Lohnsteuer - und sie arbeitet eng mit der Finanzbuchhaltung zusammen, für die sie Belege über ausgezahlte Gehälter, Arbeitnehmeranteile und Sonderzahlungen ausstellt. Um Buchungen nicht nur effizient, sondern auch gemäß aktuellster Rechtslage umzusetzen, ist die regelmäßige Aktualisierung der Abläufe unumgänglich. Unser Seminar „Rechtssichere Lohnbuchhaltung“ macht Sie daher nicht nur mit den Grundlagen der Lohnbuchhaltung im Unternehmen vertraut, sondern vermittelt Ihnen auch stets den aktuellsten Stand der Gesetze rund um Lohn und Buchhaltung.
Professionelle Lohnbuchhaltung
In unserem Seminar „Rechtssichere Lohnbuchhaltung“ lernen Sie die Lohnbuchhaltung nicht nur unter dem Gesichtspunkt ihrer organisatorischen Anforderungen, sondern auch als einen bedeutenden Bestandteil des Personalwesens kennen. Sie lernen, Lohndaten und die Mitarbeiterstammdaten nach EU-DSGVO datenschutzrechtlich korrekt aufzunehmen und zu pflegen, Lohnkonten mit der Buchhaltung zu synchronisieren und die gesamte Dokumentation der Lohnbuchhaltung auf externe Prüfungen vorzubereiten. Vor allem aber widmen Sie sich anhand praktischer Übungen und zahlreicher Fallbeispiele der Berechnung und Auszahlung von Gehältern: So gewinnen Sie Routine darin, Bruttogehälter, Sozialversicherungsbeiträge und Arbeitnehmeranteile zu berechnen, Buchungen durchzuführen und aussagekräftige Belege für die Finanzbuchhaltung auszustellen.
Grundlagen des Personalmanagements
> Rolle des Personalmanagements bzw. der Human Resources
> Aufgaben der Lohn- und Gehaltsabrechnung im Unternehmen
Grundlagen der Lohnbuchhaltung
> Pflege der Mitarbeiterstammdaten im Unternehmen
> Aufnahme und sichere Speicherung von Daten nach EU-DSGVO
> Ermittlung des richtigen Bruttogehalts
> Ermittlung von Sozialversicherungsbeiträgen und steuerlicher Abzüge
> Von Brutto auf Netto mit der richtigen Steuerklasse
> Die verbreitetste Auszahlungsmethode: Banküberweisungen in der Lohnbuchhaltung
> Buchungssätze der Lohnbuchhaltung
> Aufzeichnungs- und Erklärungspflichten
> Verschiedene Lohnbuchhaltungsprogramme/-softwares
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!