Moderation
Startdaten und Startorte
placeHamburg 6. Feb 2023 bis 7. Feb 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeLeipzig 6. Feb 2023 bis 7. Feb 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeMünchen 6. Feb 2023 bis 7. Feb 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeDüsseldorf 9. Feb 2023 bis 10. Feb 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeHannover 13. Feb 2023 bis 14. Feb 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeKöln 13. Feb 2023 bis 14. Feb 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeDresden 16. Feb 2023 bis 17. Feb 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeFrankfurt 16. Feb 2023 bis 17. Feb 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeNürnberg 16. Feb 2023 bis 17. Feb 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeBerlin 20. Feb 2023 bis 21. Feb 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeBremen 20. Feb 2023 bis 21. Feb 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeStuttgart 20. Feb 2023 bis 21. Feb 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeBremen 2. Mär 2023 bis 3. Mär 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeDresden 2. Mär 2023 bis 3. Mär 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeFrankfurt 2. Mär 2023 bis 3. Mär 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeHamburg 2. Mär 2023 bis 3. Mär 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeLeipzig 2. Mär 2023 bis 3. Mär 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeDüsseldorf 13. Mär 2023 bis 14. Mär 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeNürnberg 13. Mär 2023 bis 14. Mär 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeStuttgart 13. Mär 2023 bis 14. Mär 2023check_circle Garantierte Durchführung |
Beschreibung
Das Team vom SEMINAR-INSTITUT ist Ihr professioneller Anbieter von Seminaren und Weiterbildungen für den gesamten Bereich des Managements, Führung und Vertrieb. Wir sind eines der maßgebenden deutschen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte.
Von Meeting und Teambesprechung über Betriebsratssitzungen bis hin zum öffentlichen Auftritt bei Podiumsdiskussionen: Zahlreiche Gespräche im Berufsleben benötigen Moderation, um ein für alle Beteiligten zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen. Die Aufgabe des Moderator besteht darin, das Gespräch zu führen und im Fall von Abschweifungen, Nebendebatten oder gar Konflikten sowohl den roten Faden als auch den sachlichen, respektvollen Umgang unter den Gesprächsteilnehmern zu gewährleisten. In unserem Seminar „Moderation“ stärken Sie Ihre Moderationskompetenz und üben, Gesprächsrunden zielgerichtet zu führen und eventuelle Konflikte in Diskussionen rechtzeitig zu deeskalieren.
Erfolgreich mod…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Das Team vom SEMINAR-INSTITUT ist Ihr professioneller Anbieter von Seminaren und Weiterbildungen für den gesamten Bereich des Managements, Führung und Vertrieb. Wir sind eines der maßgebenden deutschen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte.
Von Meeting und Teambesprechung über Betriebsratssitzungen bis hin zum öffentlichen Auftritt bei Podiumsdiskussionen: Zahlreiche Gespräche im Berufsleben benötigen Moderation, um ein für alle Beteiligten zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen. Die Aufgabe des Moderator besteht darin, das Gespräch zu führen und im Fall von Abschweifungen, Nebendebatten oder gar Konflikten sowohl den roten Faden als auch den sachlichen, respektvollen Umgang unter den Gesprächsteilnehmern zu gewährleisten. In unserem Seminar „Moderation“ stärken Sie Ihre Moderationskompetenz und üben, Gesprächsrunden zielgerichtet zu führen und eventuelle Konflikte in Diskussionen rechtzeitig zu deeskalieren.
Erfolgreich moderieren - von der Vorbereitung bis zur Gesprächsführung
Um in der Rolle des Moderators ernst genommen zu werden und sich in Gesprächen und Diskussionen - womöglich sogar vor Publikum - elegant durchsetzen können, müssen Sie aktives Gesprächsmanagement betreiben. In unserem Seminar „Moderation“ setzen Sie sich daher mit den Phasen eines Gesprächs und mit den Mitteln der Gesprächsführung auseinander. Anhand praxisnaher Beispiele aus dem Berufsleben bereiten Sie Gespräche vor, entwickeln individuelle Moderationsstrategien und trainieren Sie den Einsatz rhetorischer Mittel, um den Gesprächsfluss zu lenken. Um den Aufgaben des Moderators auch in schwierigen Situationen gerecht zu werden, üben Sie sich außerdem unter Anleitung unserer Rhetorik-Experten im Einsatz von Fragetechniken und im aktiven Zuhören.
Meetings richtig vorbereiten
> Ziele im Meeting bestimmen
> Programm festlegen und erstellen
> Teilnehmerliste bestimmen
> Aufgaben im Meeting verteilen
Ablauf der Besprechung
> Einstiegsreden
> Absichten und Ziele in Besprechungen
> Ausarbeitung der Themen
> Schlussfolgerung und Maßnahmen
> Meetings richtig beenden
Die Rolle des Moderators
> Grundlagen der Kommunikation
> Aufgaben des Moderators
> Empathie / Einfühlungsvermögen in der Moderation
Moderationstechniken
> Hilfsmittel und Medien nutzen
> Fragetechniken anwenden
> Gesprächsteilnehmern das Wort erteilen
> aktives Zuhören
> Gesagtes wiedergeben und zusammenfassen
> Schwerpunkte setzen oder ändern
> höfliche Pausen
> Probleme im Gespräch identifizieren und lösen
> Denk- und Kreativitätsansätze
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!