VMware Horizon Cloud Service: Deploy and Manage on Microsoft Azure
Startdaten und Startorte
computer Online: 4. Aug 2025 bis 8. Aug 2025 |
placeStuttgart 4. Aug 2025 bis 8. Aug 2025 |
computer Online: 11. Aug 2025 bis 15. Aug 2025 |
placeBerlin 11. Aug 2025 bis 15. Aug 2025 |
placeBremen 11. Aug 2025 bis 15. Aug 2025 |
placeDresden 11. Aug 2025 bis 15. Aug 2025 |
placeErfurt 11. Aug 2025 bis 15. Aug 2025 |
placeHamburg 11. Aug 2025 bis 15. Aug 2025 |
placeHannover 11. Aug 2025 bis 15. Aug 2025 |
placeKiel 11. Aug 2025 bis 15. Aug 2025 |
placeLeipzig 11. Aug 2025 bis 15. Aug 2025 |
placeRostock 11. Aug 2025 bis 15. Aug 2025 |
computer Online: 1. Sep 2025 bis 5. Sep 2025 |
placeMünchen 1. Sep 2025 bis 5. Sep 2025 |
computer Online: 8. Sep 2025 bis 12. Sep 2025 |
placeDortmund 8. Sep 2025 bis 12. Sep 2025 |
placeDüsseldorf 8. Sep 2025 bis 12. Sep 2025 |
placeEssen 8. Sep 2025 bis 12. Sep 2025 |
placeFrankfurt 8. Sep 2025 bis 12. Sep 2025 |
placeKöln 8. Sep 2025 bis 12. Sep 2025 |
Beschreibung
Einführung in den Kurs
- Einführungen und Kurslogistik
- Ziele des Kurses
- Identifizieren Sie die Funktionen, Vorteile und Lizenzierungsoptionen von Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure
- Interpretieren Sie die Architekturkomponenten von Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure, um die Konfigurationsvoraussetzungen zu ermitteln
- Interpretieren Sie Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure Bereitstellungsmodelle
- Diskussion von Konzepten im Zusammenhang mit virtuellen Maschinen im Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure
- Fassen Sie die Überlegungen und Aufgaben zur Konnektivität von Horizon Cloud Servi…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Einführung in den Kurs
- Einführungen und Kurslogistik
- Ziele des Kurses
- Identifizieren Sie die Funktionen, Vorteile und Lizenzierungsoptionen von Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure
- Interpretieren Sie die Architekturkomponenten von Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure, um die Konfigurationsvoraussetzungen zu ermitteln
- Interpretieren Sie Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure Bereitstellungsmodelle
- Diskussion von Konzepten im Zusammenhang mit virtuellen Maschinen im Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure
- Fassen Sie die Überlegungen und Aufgaben zur Konnektivität von Horizon Cloud Service zusammen
- Diskutieren Sie Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure Netzwerkkonzepte
- Identifizieren Sie die für lokale Verbindungen, Remote-Verbindungen und Firewall-Regeln des Endpunkt-Betriebssystems erforderlichen Ports
- Auflistung der Funktionen und Einschränkungen der unterstützten AD-Konfigurationen
- Besprechen Sie die besten Praktiken für die Integration von Horizon Cloud Service in Microsoft Azure AD
- Bestimmen Sie die Anforderungen für Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure AD
- Bestimmen Sie die Schritte und Anforderungen für die Bereitstellung von Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure
- Erläutern Sie die Funktionen und Vorteile der Verwendung mehrerer Tenant-Subnetze für Desktops und RDSH
- Erläutern Sie die Merkmale und Vorteile der Verwendung interner und externer UAG
- Diskutieren Sie die UAG Custom Deployment Optionen in Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure
- Erkennen Sie die Steuerelemente der Horizon Cloud Service-Konsole, die für Administratoren verfügbar sind
- Identifizieren Sie die Funktionen und Vorteile des Horizon Cloud Service-Upgrades
- Führen Sie die Schritte und Überlegungen auf, die beim Einrichten einer primären VM zur Verwendung als zuweisbares Image zu beachten sind
- Erklären Sie Windows 10 Enterprise Multisession für Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure
- Nennen Sie die Schritte und Überlegungen, die bei der Erstellung einer RDSH-Farm zu beachten sind
- Listet die Aktionen auf, die für die auf der Farmseite der Konsole aufgeführten Farmen durchgeführt werden können
- Führen Sie die Aktionen auf, um eine Anwendung einem Benutzer oder einer Gruppe zuzuordnen
- Nennen Sie die Voraussetzungen und Schritte zur Erstellung einer RDSH-Sitzungszuweisung
- Vergleichen Sie einen festen Auftrag mit einem freien Auftrag
- Skizzieren Sie die Schritte zur Erstellung einer VDI-Desktop-Zuweisung
- Erklären Sie die Berechtigung von Desktops
- Zuweisbare Bilder verwalten
- Agent und Bilder aktualisieren
- Identifizieren Sie die Funktionsbereiche von VMware Dynamic Environment Manager und deren Vorteile
- Vorbereitung der Infrastruktur für VMware Dynamic Environment Manager
- Beschreiben Sie die Schritte, die zur Installation und Konfiguration der Komponenten von VMware Dynamic Environment Manager erforderlich sind
- Verwalten Sie die Anwenderpersonalisierung und Anwendungskonfigurationen mit der Managementkonsole VMware Dynamic Environment Manager und dem Anwendungsprofiler
- Erklären Sie, wie App Volumes mit Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure funktioniert
- Identifizieren Sie die Funktionen und Vorteile von App Volumes in Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure
- Identifizieren Sie die Schnittstellenelemente von App Volumes in Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure
- Installieren und konfigurieren Sie App Volumes in Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure
- Beschreiben Sie Workspace ONE und Workspace ONE Access
- Identifizieren Sie die Merkmale und Komponenten
- Integrieren Sie Horizon Cloud Service mit Workspace ONE Access
- Verstehen Sie die Best Practices für die Verwendung von Workspace ONE Access
- Definieren Sie die Skalierbarkeitsoptionen für den Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure
- Bewerten Sie die Kostenanalyse und Überlegungen zur Größenordnung
- Beschreiben Sie die Funktionen und Merkmale von Universal Broker
- Erkennen Sie die Grenzen von Universal Broker
- Konfigurieren des Universal Brokers mit Horizon Cloud Service auf Azure
- Besprechen Sie die Grundlagen der Fehlerbehebung bei Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure
- Fassen Sie die Analyse- und Überwachungsfunktionen von Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure zusammen
- Besprechen Sie die Grundlagen der Fehlerbehebung bei Horizon Cloud Service
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!