SQL Server 2017 - Administration unter Linux
Startdaten und Startorte
placeFreiburg 7. Mai 2025 bis 9. Mai 2025 |
placeHeidelberg 7. Mai 2025 bis 9. Mai 2025 |
placeKarlsruhe 7. Mai 2025 bis 9. Mai 2025 |
placeSaarbrücken 7. Mai 2025 bis 9. Mai 2025 |
placeStuttgart 7. Mai 2025 bis 9. Mai 2025 |
computer Online: 4. Jun 2025 bis 6. Jun 2025 |
placeAugsburg 4. Jun 2025 bis 6. Jun 2025 |
placeMünchen 4. Jun 2025 bis 6. Jun 2025 |
placeNürnberg 4. Jun 2025 bis 6. Jun 2025 |
placePassau 4. Jun 2025 bis 6. Jun 2025 |
placeRegensburg 4. Jun 2025 bis 6. Jun 2025 |
placeWürzburg 4. Jun 2025 bis 6. Jun 2025 |
computer Online: 9. Jul 2025 bis 11. Jul 2025 |
placeFrankfurt 9. Jul 2025 bis 11. Jul 2025 |
placeKöln 9. Jul 2025 bis 11. Jul 2025 |
computer Online: 6. Aug 2025 bis 8. Aug 2025 |
placeStuttgart 6. Aug 2025 bis 8. Aug 2025 |
computer Online: 13. Aug 2025 bis 15. Aug 2025 |
placeBerlin 13. Aug 2025 bis 15. Aug 2025 |
placeBremen 13. Aug 2025 bis 15. Aug 2025 |
Beschreibung
- Installation und Konfiguration von SQL Server unter Linux
- Administration von SQL-Servercomputern, -Clients und SQL-Server-Diensten
- Verwaltung von Benutzern, Authentifizierung, Berechtigungen und Rollen
- Erstellung, Anpassung und Löschung von Datenbanken
- Verwaltung von Datenbankobjekten wie Tabellen, Indizes, Sichten, Prozeduren und Funktionen
- Import und Export von Daten sowie Durchführung von Bulk Insert
- Trennung und Verbindung von Datenbanken
- Überwachung und Optimierung der Leistung von SQL Server
- Backup und Wiederherstellung von SQL Server-Datenbanken
- Fehlerbehebung (Troubleshooting) von SQL Server
- Automatisierung von Administrationsaufgaben
- Einführung in die Replikation
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
- Installation und Konfiguration von SQL Server unter Linux
- Administration von SQL-Servercomputern, -Clients und SQL-Server-Diensten
- Verwaltung von Benutzern, Authentifizierung, Berechtigungen und Rollen
- Erstellung, Anpassung und Löschung von Datenbanken
- Verwaltung von Datenbankobjekten wie Tabellen, Indizes, Sichten, Prozeduren und Funktionen
- Import und Export von Daten sowie Durchführung von Bulk Insert
- Trennung und Verbindung von Datenbanken
- Überwachung und Optimierung der Leistung von SQL Server
- Backup und Wiederherstellung von SQL Server-Datenbanken
- Fehlerbehebung (Troubleshooting) von SQL Server
- Automatisierung von Administrationsaufgaben
- Einführung in die Replikation
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!