Fachtagung Funktionale Anlagensicherheit & Prozesstechnik, SIL, Explosionsschutz, Schaltschränke, IT Security, Maschinensicherheit, Wasserstoff, Batteriespeicher, Wärmepumpen, BHKW...
"Die Fachtagung hat mir sehr gut gefallen, da man in den einzelnen Schwerpunktbereichen zwischen den Räumen wechseln konnte.
Die Veranstaltung war sehr kurzweilig!
Es war sehr interessant, einen Einblick in die Wasserstofftechnologie zu bekommen!
Des Weiteren auch Beispiele von Schäden/Befundungen, speziell im Bereich der Trafo und Generatorableitungen, aus der Praxis!
" - 26.11.2024 07:07
"Die Fachtagung hat mir sehr gut gefallen, da man in den einzelnen Schwerpunktbereichen zwischen den Räumen wechseln konnte. Die Veranstaltu… Gesamte Bewertung lesen - 26.11.2024 07:07
Startdaten und Startorte
placeDresden, Dorint Hotel - Grunaer Straße 14, 01069 Dresden 11. Nov 2025 bis 12. Nov 2025 |
Beschreibung
Auch in diesem Jahr, begrüßt Sie die FachTaG Akademie und die ENGIE Deutschland GmbH zur aktuellen Fachveranstaltung rund um die Themen funktionale Anlagensicherheit, Anlagen - und Prozesstechnik und Instandhaltung.
Informieren Sie sich über den aktuellen Stand der Technik und diskutieren Sie mit unseren Referenten vom TÜV, Herstellern und Betreibern. Wie immer können Sie zwischen den einzelnen Fachvorträgen wechseln und Ihre Themenschwerpunkte wählen.
Themenschwerpunkte:
Funktionale Anlagensicherheit
- SIL funktionale Sicherheit
- Explosionsschutz, Wasserstoff
- Neue Maschinenverordnung
- IT / OT Security / Risikobeurteilung
- Validierung von Sicherheitssoftware
- Virtualisierung BuB
Anlage…

Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Auch in diesem Jahr, begrüßt Sie die FachTaG
Akademie und die ENGIE
Deutschland GmbH zur aktuellen Fachveranstaltung
rund um die Themen funktionale Anlagensicherheit, Anlagen - und
Prozesstechnik und Instandhaltung.
Informieren Sie sich über den aktuellen Stand der Technik und
diskutieren Sie mit unseren Referenten vom TÜV, Herstellern und
Betreibern. Wie immer können Sie zwischen den einzelnen
Fachvorträgen wechseln und Ihre Themenschwerpunkte
wählen.
Themenschwerpunkte:
Funktionale Anlagensicherheit
- SIL funktionale Sicherheit
- Explosionsschutz, Wasserstoff
- Neue Maschinenverordnung
- IT / OT Security / Risikobeurteilung
- Validierung von Sicherheitssoftware
- Virtualisierung BuB
Anlagen - und Prozesstechnik
- Prüfung von Gas- u. Wasserstoffleitungen
- Wärmenetze /BHKW - Anlagen
- Digitalisierung in der Mittelspannung
- Netzersatzanlagen / Batteriespeicher
- KI in Müllverbrennungsanlagen
- Instandhaltungs - und Praxisberichte
- Aktuelles aus dem Anlagenbau
Ablauf und Themen der Fachtagung:
Plenum
Dienstag, 11.11.2025
Bei der gemeinsamen Eröffnung im Plenum erwarten Sie aktuelle Themen und Neuigkeiten aus dem Bereich der Anlagensicherheit, Anlagentechnik und der Instandhaltung.
09:00
Tagungsbeginn und Begrüßung
09:15
Wärmenetzprojekte - Nutzung industrieller Abwärme -
chemische Industrie und Rechenzentren
Anforderung & Ausführungen
ENGIE Wärmenetze Hr. Axel Popp
09:45
Abnahmen vor Inbetriebnahmen und Wiederkehrenden Prüfungen
an erlaubnisbedürftigen Anlagen - Muss das sein?
Aktueller Ausblick und Praxisbericht
TÜV Süd Hr. Walter
10:15
KI in Müllverbrennungsanlagen zur Heizwertermittlung und
Prozessautomatisierung
Erfahrungsbericht, Konzept und Umsetzung
StableFlame Hr. Freudenmann
10:45
Kaffeepause
Im Anschluss an die Kaffeepause finden die weiteren Vorträge themenbezogen in den einzelnen Tagungsräumen 1-2 statt.
Funktionale Anlagensicherheit - 1.Tag
Dienstag, 11.11.2025
09:00
Tagungsbeginn mit Vorträgen im Plenum (siehe Übersicht
Plenum)
10:45
Kaffeepause
11:15
SIL Sicherheitseinrichtung - Aufbau von SIL Schutzkreisen
und wichtige Maßnahmen zum Erhalt und zum Nachweis der
Anlagensicherheit
Bericht aus der Praxis und notwendige
organisatorische Maßnahmen
FachTaG Akademie Hr. Wollnik
12:00
IT /OT Security - Umsetzung Maßnahmenkatalog und Anwendung
im Praxisfall
Neue Anforderungen - richtig
umsetzen
ENGIE NL Power Solutions Hr.
Clausen
12:45
Mittagspause
13:45
Neue Maschinenrichtlinie - Aktuelle Neuerungen - CE
Konformitätnachweis
Auswirkung und Anwendung zur Funktionale Maschinensicherheit (SIL
/PL)
Aktuelle Anforderungen -
Modifikation / Wesentliche Veränderungen
FachTaG Akademie Hr. Dr. Allekotte
14:45
SIL Prüfungen - Regel- und normenkonforme Prüfung von
Sicherheitskreisen
Anwendungsbeispiele und richtige
Ausführung
ENGIE NL Power Solutions Hr. Niehaves
15:30
Kaffeepause
16:00
Explosionsschutz - Explosionsschutzdokument und Prüfung von
ExSchutz-Anlagen & Exschutz beim Umgang mit
Wasserstoffanlagen
Aktueller Status und Neuerungen
TÜV Rheinland Hr. Schmitt
16:45
Abschlussdiskussion
18:00
Beginn der Abendveranstaltung mit Stadtführung und
Abendessen im historischen Pulverturm Dresden
Anlagen- und Prozesstechnik - 1.Tag
Dienstag, 11.11.2025
09:00
Tagungsbeginn mit Vorträgen im Plenum (siehe Übersicht
Plenum)
10:45
Kaffeepause
11:15
Heat as a Service - Klimapositive Erzeugung von
Fernwärme
Aktueller Stand, Umsetzung und Ausblick
Novocarbo Hr. Janyska
12:00
Revisionsjahr 2025
Generatorableitung: Befunde, Auffälligkeiten und Maßnahmen –
Instandhaltung und Praxisbericht
Anforderungen und
Erfahrungsbericht
ENGIE NL Power Solutions Hr. Genie
12:45
Mittagspause
13:45
Wasserstoff - Abnahme und Prüfung von Gas- und
Wasserstoffleitungen
Anforderung / Umsetzung /
Projektbericht
TÜV Süd Fr. Leismann, ENGIE Hr.
Telgheder
14:45
Netzersatzanlagen - Wann wird was gebraucht -
Regelwerke und Anwendungsfall Batterie vs. Diesel vs.
Gas
Aktuelle Anforderungen und Praxisbericht
ENGIE Deutschland Hr. Peters
15:30
Kaffeepause
16:00
Schlüsselfertige Lösungen in der TGA – Design &
Build
Einsatz von Building Information Modeling
(BIM)
Praxisbericht und
aktueller Stand
ENGIE Deutschland Hr. Plümer
16:45
Abschlussdiskussion
18:00
Beginn der Abendveranstaltung mit Stadtführung und
Abendessen im historischen Pulverturm Dresden
Funktionale Anlagensicherheit - 2.Tag
Mittwoch, 12.11.2025
08:30
IT Risikobeurteilung - Praktische Maßnahmen und
Umsetzung
Neuerungen und aktuelle Anforderungen
TÜV Rheinland Hr. Schmitt
09:15
SIMATIC PCS neo - Aktueller Stand und weiterer
Ausblick
Aktuelle Informationen,
Einsatzmöglichkeiten und Trends
Siemens Deutschland Hr. Liesenhoff
10:00
Virtualisierung BuB - Praktische Umsetzung zur
Virtualisierung von Rechnersystemen im OT Security
Umfeld
Praxisanwendung und richtige Umsetzung
ENGIE NL Power Solutions Hr.
Grabowski
10:45
Validierung von sicherheitsgerichteter Software -
strukturiertes Programmieren von fehlersicheren Steuerungen am
Beispiel Softema
Funktionssicherheit in der Software
FachTaG Akademie Hr. Dr. Allekotte
11:30
Kaffeepause
Plenum (Vorträge im Plenum)
11:45
Projektbericht GuD Anlage Flemalle in Belgien - Standards
bei Projektausführung außerhab Deutschlands; ASME vs.
ISO-DIN
Erfahrungsbericht
ENGIE NL Power Solutions Hr. Nicht
12:30
Batteriespeicher mit regenerative Energie - Aktuelle
Regularien und Möglichkeiten und
Hindernisse
Vorstellung aktueller Stand
ENGIE Deutschland Hr. Scheu
13:15
Ende der Tagung mit gemeinsamen Mittagsimbiss
Anlagen- und Prozesstechnik - 2.Tag
Mittwoch, 12.11.2025
08:30
Modernisierung von BHKW-Anlagen
Bericht aus der
Praxis
ENGIE H.G.S. Hr. Simon
09:15
Digitalisierung in der Mittelspannung
Anforderungen und aktueller Stand
ENGIE NL Power Solutions Hr. Fidura
10:00
Großtransformator - Schadensfall Praxisbericht
Netzanbindung 380kV; Transformatortausch, Modifikation der
GENO-Ableitung
Anforderungen und Erfahrungsbericht
ENGIE NL Power Solutions Hr. Genie / Hr.
Schneiders
10:45
Kältemittel - Effizienz - Lösungen der Engie
Refrigeration
Wärmepumpen und Füssigkeitskühler
Aktueller Stand und
Erfahrungsbericht
ENGIE Refrigeration Hr. Wendling
11:30
Kaffeepause
Plenum (Vorträge im Plenum)
11:45
Projektbericht GuD Anlage Flemalle in Belgien - Standards
bei Projektausführung außerhab Deutschlands; ASME vs.
ISO-DIN
Erfahrungsbericht
ENGIE NL Power Solutions Hr. Nicht
12:30
Batteriespeicher mit regenerative Energie - Aktuelle
Regularien und Möglichkeiten und
Hindernisse
Vorstellung aktueller Stand
ENGIE Deutschland Hr. Scheu
13:15
Ende der Tagung mit gemeinsamen Mittagsimbiss
Die FachTaG Akademie ist spezialisiert auf die
berufliche Fort- und Weiterbildung. Insbesondere der stetig
voranschreitende technische Wandel in allen Bereichen fordert ein
Schritthalten mit den Anforderungen im täglichen Umgang mit diesen
Prozessen.
Fort- und Weiterbildung ist hierbei ein wichtiger
Faktor um den Stand der Technik nicht aus den Augen zu verlieren.
Bildung ist ein stetiger Prozess und bedeutet aber auch, ständig
weiter zu lernen.
Die FachTag Akademie bietet mit modernen und
qualifizierten Lernkonzepten eine Basis für Ihre berufliche
Weiterbildung.
Wir setzen unseren Fokus auf die praxisnahe Umsetzung der fachlichen Lerninhalte insbesondere der gesetzlichen und normativen Rahmenbedingungen, d.h. die Anforderungen aus den Regelwerken müssen für die Teilnehmer*innen verständlich und im betrieblichen Alltag umsetzbar sein. Ein weiterer Schwer-punkt ist die Aktualität der Themen und der Lerninhalte sowie die fachliche Expertise unserer Dozenten und Dozentinnen.
Unsere Dozenten und Dozentinnen sind immer Fachspezialisten auf Ihrem Themengebiet mit langjähriger praktischer Erfahrung.
"Die Fachtagung hat mir sehr gut gefallen, da man in den einzelnen Schwerpunktbereichen zwischen den Räumen wechseln konnte.
Die Veranstaltung war sehr kurzweilig!
Es war sehr interessant, einen Einblick in die Wasserstofftechnologie zu bekommen!
Des Weiteren auch Beispiele von Schäden/Befundungen, speziell im Bereich der Trafo und Generatorableitungen, aus der Praxis!
" - 26.11.2024 07:07
"Die Fachtagung hat mir sehr gut gefallen, da man in den einzelnen Schwerpunktbereichen zwischen den Räumen wechseln konnte. Die Veranstaltu… Gesamte Bewertung lesen - 26.11.2024 07:07
"Das Ambiente der Fachtagung war sehr ansprechend. Die Auswahl der Themen sowie Fachreferenten war gelungen. Die Moderation der Fachtagung war locker und kurzweilig. Es blieb genügend Zeit für fachliche Diskussionen zwischen Referenten und der Teilnehmern. Sehr angenehme Atmosphäre " - 28.12.2023 07:36
"Das Ambiente der Fachtagung war sehr ansprechend. Die Auswahl der Themen sowie Fachreferenten war gelungen. Die Moderation der Fachtagung wa… Gesamte Bewertung lesen - 28.12.2023 07:36
"Seminar mit sehr fachkompetente Dozenten, sehr interessante Tagungsinhalte in toller räumlicher Umgebung mit ebenfalls guter Verpflegung. Aktive Teilnehmer mit konstruktiven Diskussionen sowohl in den Podiumsdiskussionen wie auch auf der gelungenen Abendveranstaltung." - 11.12.2023 09:41
"Seminar mit sehr fachkompetente Dozenten, sehr interessante Tagungsinhalte in toller räumlicher Umgebung mit ebenfalls guter Verpflegung. Ak… Gesamte Bewertung lesen - 11.12.2023 09:41
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!