Ingenieurwesen und Industrie Seminare, Kurse und Weiterbildungen
- Abwasser (29)
- Allgemeines Ingenieurwesen (3)
- Architektur (26)
- AutoCAD (110)
- Autodesk Inventor (35)
- Bau / Bauwesen (74)
- Bauingenieurwesen (2)
- Bautechnik (9)
- Bodenmechanik (12)
- CAD / CAM (26)
- Chemie (17)
- CNC (2)
- Elektrizität (97)
- Elektromobilität (18)
- Elektrotechnik (195)
- Energietechnik (478)
- Erneuerbare Energien (5)
- Fräsen (2)
- Gastechnik (58)
- Gewässer (21)
- Gutachter (5)
- Haustechnik (46)
- Heizungstechnik (2)
- Hochbau (2)
- Hydraulik (4)
- Innenarchitektur (1)
- Klempnerei (3)
- Klimaanlage / Kühlung (7)
- Klimatechnik (4)
- Kraftfahrzeugtechnik (10)
- Kranführer (13)
- Kunststofftechnik (28)
- Landschaft (12)
- Lkw-Fahrer (24)
- Luftfahrt & Luftfahrttechnik (2)
- Maintenance Engineering (69)
- Maschinenbau (11)
- Mechatronik (2)
- Metall und Metallurgie (12)
- Mikrotechnik (1)
- Öl & Gas (6)
- Pneumatik (1)
- Probenahme (35)
- Produktion / Herstellung (61)
- Regelungstechnik (38)
- Sanierung (44)
- Schweißen (3)
- Technisches Zeichnen (4)
- Telekommunikationstechnik (57)
- Veranstaltungstechnik (13)
- Verfahrenstechnik (30)
- Windenergie (9)
- Wirtschaftsingenieurwesen (1)

„Denn Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind"
Ein Zitat von Henry Ford, welches exakt auf diese Nachkriegs-Situation zutraf. Vor allen Dingen technische Führungskräfte – wie Ingenieure, Chemiker, Physiker und Architekten – wurden dringend gebraucht. Die Idee zur Lösung dieses Problems war, die Wissenslücken durch kurze Bildungseinheiten effektiv zu schließen – durch so genannte Seminare. So wurde aus dieser guten Idee die Technische Akademie Wuppertal. Gegründet als gemeinnütziger Verein am 28. Mai 1948 in der denkmalgeschützten Villa Hörlein im Zooviertel, einer großen Villenkolonie im Wuppertaler Stadtteil Elberfeld. Hier befindet sich auch heute noch die Zentrale der Technischen Akademie Wuppertal.
Unsere Seminare finden Sie hier.
Neueste Bewertungen
"Gute Grundlage um in die Regelungstechnik einzusteigen bzw. zur Wiederholen oder Vorbereitung auf weiterführende Lehrgänge ( Meister etc.). Unterrichtsmaterial ist ausreichend, mit Buchempfehlung vom Dozenten. Kann den Lehrgang empfehlen. An der Einrichtung könnte einiges getan werden an Freizeitmöglichkeiten z.B. in Sachen Sport (Kraftraum)" - 25.05.2023 07:18
"Gute Grundlage um in die Regelungstechnik einzusteigen bzw. zur Wiederholen oder Vorbereitung auf weiterführende Lehrgänge ( Meister etc.). … Gesamte Bewertung lesen - 25.05.2023 07:18
"Das Seminar war super aufgebaut. Der Dozent hat das mit Geduld von der Pike auf toll erklären können, so dass das nicht einfache Thema gut rübergebracht werden konnte. Sehr empfehlenswert" - 22.05.2023 09:34
"Das Seminar war super aufgebaut. Der Dozent hat das mit Geduld von der Pike auf toll erklären können, so dass das nicht einfache Thema gut r… Gesamte Bewertung lesen - 22.05.2023 09:34
"Herr Kaube hat gekonnt den Praxisbezug hergestellt. Es war sehr unterhaltsam wodurch das trockene Thema gut vermittelt werden konnte.
wichtige Punkte wurden bewusst hervorgehoben und mit Bezug von unterschiedlichen Themen wiederholt " - 19.05.2023 06:07
"Herr Kaube hat gekonnt den Praxisbezug hergestellt. Es war sehr unterhaltsam wodurch das trockene Thema gut vermittelt werden konnte. wicht… Gesamte Bewertung lesen - 19.05.2023 06:07