Ingenieurwesen und Industrie Seminare, Kurse und Weiterbildungen
- Abwasser (30)
- Allgemeines Ingenieurwesen (3)
- Architektur (15)
- AutoCAD (68)
- Autodesk Inventor (37)
- Bau / Bauwesen (51)
- Bauingenieurwesen (2)
- Bautechnik (17)
- Bodenmechanik (18)
- CAD / CAM (1)
- Chemie (10)
- CNC (2)
- Elektrizität (70)
- Elektromobilität (13)
- Elektrotechnik (136)
- Energietechnik (345)
- Fräsen (1)
- Gastechnik (23)
- Gewässer (15)
- Gutachter (5)
- Haustechnik (35)
- Heizungstechnik (2)
- Hochbau (3)
- Hydraulik (3)
- Innenarchitektur (4)
- Klempnerei (3)
- Klimaanlage / Kühlung (9)
- Klimatechnik (8)
- Kraftfahrzeugtechnik (6)
- Kranführer (14)
- Kunststofftechnik (16)
- Landschaft (25)
- Lkw-Fahrer (17)
- Luftfahrt & Luftfahrttechnik (3)
- Maintenance Engineering (64)
- Maschinenbau (9)
- Mechatronik (1)
- Metall und Metallurgie (4)
- Mikrotechnik (1)
- Öl & Gas (5)
- PLC (8)
- Pneumatik (3)
- Probenahme (44)
- Produktion / Herstellung (70)
- Regelungstechnik (13)
- Sanierung (39)
- Schweißen (2)
- Technisches Zeichnen (3)
- Telekommunikationstechnik (13)
- Veranstaltungstechnik (12)
- Verfahrenstechnik (23)
- Windenergie (2)

„Denn Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind"
Ein Zitat von Henry Ford, welches exakt auf diese Nachkriegs-Situation zutraf. Vor allen Dingen technische Führungskräfte – wie Ingenieure, Chemiker, Physiker und Architekten – wurden dringend gebraucht. Die Idee zur Lösung dieses Problems war, die Wissenslücken durch kurze Bildungseinheiten effektiv zu schließen – durch so genannte Seminare. So wurde aus dieser guten Idee die Technische Akademie Wuppertal. Gegründet als gemeinnütziger Verein am 28. Mai 1948 in der denkmalgeschützten Villa Hörlein im Zooviertel, einer großen Villenkolonie im Wuppertaler Stadtteil Elberfeld. Hier befindet sich auch heute noch die Zentrale der Technischen Akademie Wuppertal.
Unsere Seminare finden Sie hier.
Neueste Bewertungen
"Ich konnte dem Referenten leider oft nicht folgen und er war in der Thematik sehr schnell und ist wenig auf die Teilnehmer im Bezug auf das Tempo eingegangen. Der Kopf konnte ein Thema noch nicht verarbeiten, da wurde schon das nächste Thema angegangen" - 03.04.2025 10:02
"Ich konnte dem Referenten leider oft nicht folgen und er war in der Thematik sehr schnell und ist wenig auf die Teilnehmer im Bezug auf das … Gesamte Bewertung lesen - 03.04.2025 10:02
Guten Tag Herr Selke,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Schade, dass das Seminar nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Ihr Hinweis zur Vermittlungsgeschwindigkeit ist für uns wichtig und wird intern weitergegeben.
Ihr Team der TÜV NORD Akademie
"Kompakt und trotzdem in die Tiefe gehend. Das Seminar listete transparent und strukturiert die derzeitigen und künftig erwartbaren Regelungen auf.
Die vielen Fragestellungen der Teilnehmer wurden in der gebotenen Ausführlichkeit behandelt.
Sehr gutes Zusammenspiel zwischen dem Moderator Markus Gailfuß und dem Referenten Nico Liebheit. Man merkt, dass die beiden ein eingespieltes Team sind." - 17.01.2025 20:18
"Kompakt und trotzdem in die Tiefe gehend. Das Seminar listete transparent und strukturiert die derzeitigen und künftig erwartbaren Regelunge… Gesamte Bewertung lesen - 17.01.2025 20:18
"Die Schulung war als Grundlage für das Thema der funktionalen Sicherheit sehr hilfreich.
Der Referent war sehr kompetent und konnte zu den anfallenden Fragen immer eine fundierte Antwort liefern.
Ein gewisses Grundwissen in Sachen Risikobeurteilung und Elektrotechnik/ Steuerungstechnik sollte vorhanden sein, um den Inhalten vollumfänglich folgen zu können.
Die anfängliche Exkursion in die Risikobeurteilung- und Normenwelt könnte etwas verkürzt und die Zeit in das Hauptthema investiert werden.
Ich kann die Schulung jedoch nur weiterempfehlen." - 04.12.2024 10:19
"Die Schulung war als Grundlage für das Thema der funktionalen Sicherheit sehr hilfreich. Der Referent war sehr kompetent und konnte zu den … Gesamte Bewertung lesen - 04.12.2024 10:19