Rhetorik & Präsentation
Startdaten und Startorte
placeFrankfurt am Main 15. Dez 2025 bis 16. Dez 2025 |
Beschreibung
Frei reden, sicher präsentieren und überzeugend vor Gruppen auftreten sind heute unverzichtbare Kompetenzen für Ihren beruflichen und persönlichen Erfolg. Die Kenntnis der wesentlichen Inhalte der modernen Rhetorik verbessert Ihre Überzeugungskraft, Ihr Durchsetzungsvermögen und Ihre Souveränität. Sie haben es mit Sicherheit schon oft erlebt: Die besten Argumente überzeugen nicht, wenn sie „falsch“ vorgetragen werden.
In den meisten Fällen ist nicht das entscheidend, WAS Sie sagen, sondern vor allem, WIE Sie Ihre Inhalte präsentieren. Nicht Ihre Argumente überzeugen, sondern Sie! Ihr Publikum verzeiht Ihnen vieles, was es Ihnen jedoch nicht verzeiht, ist Langeweile.
In diesem Seminar werde…

Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Frei reden, sicher präsentieren und überzeugend vor Gruppen auftreten sind heute unverzichtbare Kompetenzen für Ihren beruflichen und persönlichen Erfolg. Die Kenntnis der wesentlichen Inhalte der modernen Rhetorik verbessert Ihre Überzeugungskraft, Ihr Durchsetzungsvermögen und Ihre Souveränität. Sie haben es mit Sicherheit schon oft erlebt: Die besten Argumente überzeugen nicht, wenn sie „falsch“ vorgetragen werden.
In den meisten Fällen ist nicht das entscheidend, WAS Sie sagen, sondern vor allem, WIE Sie Ihre Inhalte präsentieren. Nicht Ihre Argumente überzeugen, sondern Sie! Ihr Publikum verzeiht Ihnen vieles, was es Ihnen jedoch nicht verzeiht, ist Langeweile.
In diesem Seminar werden Sie rhetorisch und methodisch so qualifiziert, dass Sie den Zusammenhang zwischen Ihrem Sprechen und der Wirkung auf Ihre Zuhörer*innen kennen. Darüber hinaus trainieren Sie zahlreiche Vortrags- und Redesituationen, erhalten konstruktives Feedback und sind dadurch in der Lage, das Erlernte im Alltag erfolgreich umzusetzen.
Themenüberblick
- Erfolgreicher Auftritt durch authentische, zielgerichtete Rhetorik
- Nonverbale Kommunikation: Stimme, Mimik, Gestik, Körpersprache & Co.
- Qualität Ihrer Botschaften: Sorgfältige Auswahl der Inhalte
- Schlagfertigkeit lässt sich trainieren
- Wie Sie Ihr Publikum sinnvoll mit einbeziehen & auf Störungen reagieren
Inhalte:
Grundlagen des erfolgreichen Auftritts
- Sei authentisch! So überzeugen Sie fachlich UND persönlich
- Fülle den Raum! So setzen Sie Stimme und Körpersprache optimal ein
- Komm’ auf den Punkt! So stellen Sie Informationen und Kernbotschaften zielgerichtet dar
Die Macht der nonverbalen Kommunikation
- Wirkungsvoller Einsatz von Blickkontakt, Mimik, Gestik und Körperhaltung
- Stimme als wirksames Instrument: Sprechtempo, Lautstärke und Pausen
- Überzeugen durch spürbare Präsenz im Raum
- Körpersprachliche Wirkungselemente
Qualität der Botschaften
- Der erste Eindruck zählt! So fesseln Sie Ihr Publikum von der ersten Minute an
- Der letzte Eindruck bleibt: Pointierter Redeschluss
- Kernbotschaften überzeugend darlegen
- Dos und Don´ts der professionellen Rhetorik
- Gestaltung der Rahmenbedingungen
- Berücksichtigung der Situation
- Dramaturgie der erfolgreichen Argumentation
- Prägnante Formulierungen statt Abschwächer
- Die Macht der Bilder
- Positiv- und Negativ-Kommunikation
Schlagfertigkeit praktizieren
- Welche Möglichkeiten gibt es, schlagfertig zu reagieren?
- So reagieren Sie professionell und schlagfertig
- Checkliste: Tipps für Ihre Schlagfertigkeit
Übung macht den Meister!
- Sie trainieren praxisorientiert anhand verschiedenster Themenstellungen
- Sie verbessern Ihren persönlichen Auftritt sichtbar und erhalten direktes, konstruktives Feedback
- Sie lernen, souverän mit Unsicherheit und Lampenfieber umzugehen
- Kino im Kopf: Setzen Sie wirkungssteigernde rhetorische Techniken gezielt ein
Umgang mit der Gruppe
- 10 Regeln für einen positiven Umgang mit dem Publikum
- Sach- und Beziehungsebene in der Kommunikation
- Jedes Publikum ist anders: Gehen Sie auf Ihre Zuhörer*innen ein!
- Versteckte Signale: Erkennen Sie die „Warnungen“ aus dem Publikum
- Schlagfertige Reaktionen auf Störungen, Einwände und provokante Fragen
Methodik
Trainerinput, konstruktives Feedback, Gruppen- und Einzelübungen, Diskussion, Arbeit an Praxisbeispielen.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aller Hierarchieebenen, die sich bewusst mit ihrer Rhetorik auseinandersetzen und diese verbessern möchten.
Ihr Nutzen
Dieses Praxis-Training zeichnet sich durch intensives Üben von
Vortrags- und Redesituationen aus. Durch direkte Rückmeldung des
Trainers und konkretem Feedback können Sie Ihrem Auftritt den
Feinschliff verpassen und werden deutlich selbstsicherer.
Die Fortschritte sind direkt erkennbar, das Erlernte sofort am Arbeitsplatz umsetzbar. Sie können Ihre Botschaften optimal aufarbeiten und kommunizieren. Dadurch gelingt es, Ihre Zuhörer*innen und Gesprächspartner*innen zu erreichen, souverän zu führen und zu überzeugen.
Die Wbildung Akademie ist Ihr persönlicher Weiterbildungspartner: kompetent und nachhaltig, mit "grünem Gewissen".
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Weiterbildung? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!