Node.js - Kompakt
Startdaten und Startorte
computer Online: 16. Jul 2025 bis 18. Jul 2025 |
placeMünchen 16. Jul 2025 bis 18. Jul 2025 |
computer Online: 21. Jul 2025 bis 23. Jul 2025 |
placeBerlin 21. Jul 2025 bis 23. Jul 2025 |
placeHamburg 21. Jul 2025 bis 23. Jul 2025 |
computer Online: 30. Jul 2025 bis 1. Aug 2025 |
placeDortmund 30. Jul 2025 bis 1. Aug 2025 |
placeDüsseldorf 30. Jul 2025 bis 1. Aug 2025 |
placeEssen 30. Jul 2025 bis 1. Aug 2025 |
placeFrankfurt 30. Jul 2025 bis 1. Aug 2025 |
placeKöln 30. Jul 2025 bis 1. Aug 2025 |
placeMünster 30. Jul 2025 bis 1. Aug 2025 |
computer Online: 20. Aug 2025 bis 22. Aug 2025 |
placeFrankfurt 20. Aug 2025 bis 22. Aug 2025 |
placeKöln 20. Aug 2025 bis 22. Aug 2025 |
computer Online: 25. Aug 2025 bis 27. Aug 2025 |
placeFreiburg 25. Aug 2025 bis 27. Aug 2025 |
placeHeidelberg 25. Aug 2025 bis 27. Aug 2025 |
placeKarlsruhe 25. Aug 2025 bis 27. Aug 2025 |
placeSaarbrücken 25. Aug 2025 bis 27. Aug 2025 |
Beschreibung
Node.js Einführung- Grundlagen und Funktionsweise von Node.js
- Installation und Anpassung von Node.js
- Errichtung von HTTP- und TCP-Servern
- Event-Verarbeitung und Steuerung
- Einzelne Thread-Verwaltung
- Nutzung von Non-Blocking I/O
- Verwaltung von Paketen mittels npm (Node Package Manager)
- Unterstützung verschiedener Protokolle (z.B. http, HTTPS, TCP)
- Integration der Common JS Library
- Anwendung von Express als Application Framework
- Durchführung von Unittests und testgetriebener Entwicklung (TDD)
- Optimierung des Codes für bessere Leistung
- Erstellung von We…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
- Grundlagen und Funktionsweise von Node.js
- Installation und Anpassung von Node.js
- Errichtung von HTTP- und TCP-Servern
- Event-Verarbeitung und Steuerung
- Einzelne Thread-Verwaltung
- Nutzung von Non-Blocking I/O
- Verwaltung von Paketen mittels npm (Node Package Manager)
- Unterstützung verschiedener Protokolle (z.B. http, HTTPS, TCP)
- Integration der Common JS Library
- Anwendung von Express als Application Framework
- Durchführung von Unittests und testgetriebener Entwicklung (TDD)
- Optimierung des Codes für bessere Leistung
- Erstellung von Webseiten mithilfe von Node.js
- Nutzung von Templating mit Jade
- CSS-Styling mit Node.js
- Anbindung an relationale und dokumentenorientierte Datenbanken wie MySQL und MongoDB
- Implementierung von Socket.IO für Echtzeitkommunikation
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!