Persönliche Entwicklung Seminare, Kurse und Weiterbildungen

Persönliche Entwicklung

Menschen streben danach, sich persönlich weiterzuentwickeln. Doch wie kann persönliches Wachstum stimuliert werden? Häufig steckt hinter der Motivation, sich weiterzuentwickeln der Wunsch, etwas Neues zu erreichen, das eigene Wissen zu vergrößern oder die eigene Leistung zu verbessern. So ist persönliches Wachstum nicht zuletzt durch Unzufriedenheit bedingt, die den Menschen zu neuen Taten antreibt. Alle wichtigen Entwicklungen sind so aus der Unzufriedenheit mit einem Ist-Zustand hervorgegangen. Und auch in der Literatur oder Kunst findet man kaum einen Künstler, der stets mit seinem Werk zufrieden war, denn Menschen streben nach Vollkommenheit und Perfektion. Doch da Perfektion nur schwer zu erreichen ist, ist der Mensch ständig bestrebt, sich weiterzuentwickeln. Unzufriedenheit fördert, so der englische Autor Aldous Huxley, den Fortschritt.

Unzufriedenheit stimuliert persönliches Wachstum

Unzufriedenheit allein führt jedoch nicht zwangsläufig zu besserer Leistung. Doch wer erkannt hat, was ihn unzufrieden stimmt, kann versuchen, die eigene Entwicklung voranzutreiben. Ob es sich dabei um die eigene Position handelt, das Gehalt oder die Kochkünste ist unbedeutend. Ausschlaggebend ist, dass man sein Können auf einem bestimmten Wissensgebiet verbessern möchte. Ist das Ziel erst einmal definiert, ist es sinnvoll, sich Teilziele zu stecken, da diese schneller erreicht werden können. Dass man auf seinem Weg auch mal von Niederlagen zurückgeworfen wird, ist normal. Umso wichtiger ist es daher, auch kleine Verbesserungen als Fortschritt anzuerkennen. Denn man wird nicht von heute auf morgen zum perfekten Koch oder Basketballspieler und auch die Französisch Basiskentnisse sind nach einigen Unterrichtsstunden nicht gleich auf gewünschtem Niveau. Doch wer sich kontinuierlich um Fortschritt bemüht, wird langfristig belohnt.

Fortschritt durch Weiterbildung

Und auch in der Arbeitswelt wird Fortschritt gefragt. So wird von Arbeitnehmern zunehmend erwartet, dass sie ihr Wissen stets auf dem neusten Stand halten. Wer sich persönlich und/oder beruflich weiterentwickeln möchte, kommt so kaum mehr um das Thema Weiterbildung herum. Und nicht nur Unternehmen haben den Wert von Weiterbildung erkannt, auch im privaten Bereich werden Weiterbildungsangebote stets häufiger genutzt. So bieten Weiterbildungen nicht nur die Möglichkeit, eingeschlafene Officekenntnisse aufzufrischen oder sich beurflich umzuorientieren, auch können Gitarren- und Segelkurs endlich Wirklichkeit werden.

Neueste Bewertungen

starstarstarstarstar
Dennis Kowolik
Technischer Sachbearbeiter (2086009253)
10
Konfliktmanagement

"Ich kann das Seminar nur weiterempfehlen. Aufgrund der geringeren Teilnehmeranzahl konnten wir auf unsere persönlichen Situationen genauer eingehen und das Vorgestellte auf unsere Situationen anwenden. Mir hat das Onlineseminar sehr gut gefallen und nehme viel daraus mit." - 04.06.2025 05:25

"Ich kann das Seminar nur weiterempfehlen. Aufgrund der geringeren Teilnehmeranzahl konnten wir auf unsere persönlichen Situationen genauer e… Gesamte Bewertung lesen - 04.06.2025 05:25

Deepesh Harbola
starstarstarstarstar
Deepesh Harbola
Graphic Designer
10
Zeitmanagement Selbstmanagement Online-Premiumkurs mit 4-wöchiger 1:1 Begleitung

"Ich hatte das Vergnügen, an einem Zeitmanagement-Kurs bei Tobias teilzunehmen, und kann ihn nur wärmstens empfehlen. Tobias ist ein großartiger Coach – ein sehr guter Zuhörer, geduldig und gleichzeitig strukturiert. Der Kurs war hervorragend aufgebaut, und Tobias hat mich Schritt für Schritt sicher durch alle Inhalte geführt. Besonders beeindruckt hat mich seine Organisation und Klarheit. Dank des Kurses habe ich eine spürbare Verbesserung in meiner Arbeitsweise festgestellt – und auch mein Arbeitgeber hat positive Veränderungen bemerkt. Insgesamt eine rundum tolle Erfahrung!" - 08.05.2025 17:39

"Ich hatte das Vergnügen, an einem Zeitmanagement-Kurs bei Tobias teilzunehmen, und kann ihn nur wärmstens empfehlen. Tobias ist ein großarti… Gesamte Bewertung lesen - 08.05.2025 17:39

starstarstarstarstar
Diana Hannotte
Strategic Financial Controller
10
Entscheidungsprozesse und -konflikte moderieren - Gemeinsam zu guten Entscheidungen kommen

"Sehr kurzweiliges und informatives Seminar. Die Moderatoren gehen sehr stark auf individuelle Bedürfnisse der Teilnehmer ein und sind bereit neue Themen auf die Agenda zu nehmen. Es werden sehr viele Techniken aufgezeigt und auch verschiedenste Anwendungsmethoden erörtert. Obwohl der Fokus stark auf Moderation liegt, kann für den täglichen Gebrauch viel mitgenommen werden." - 11.04.2025 06:58

"Sehr kurzweiliges und informatives Seminar. Die Moderatoren gehen sehr stark auf individuelle Bedürfnisse der Teilnehmer ein und sind bereit… Gesamte Bewertung lesen - 11.04.2025 06:58