Project Server - für Anwender
Startdaten und Startorte
computer Online: 27. Mai 2025 bis 28. Mai 2025 |
placeBerlin 27. Mai 2025 bis 28. Mai 2025 |
placeBremen 27. Mai 2025 bis 28. Mai 2025 |
placeDresden 27. Mai 2025 bis 28. Mai 2025 |
placeDüsseldorf 27. Mai 2025 bis 28. Mai 2025 |
placeErfurt 27. Mai 2025 bis 28. Mai 2025 |
placeFrankfurt 27. Mai 2025 bis 28. Mai 2025 |
placeHamburg 27. Mai 2025 bis 28. Mai 2025 |
placeHannover 27. Mai 2025 bis 28. Mai 2025 |
placeJena 27. Mai 2025 bis 28. Mai 2025 |
placeKoblenz 27. Mai 2025 bis 28. Mai 2025 |
placeKöln 27. Mai 2025 bis 28. Mai 2025 |
placeKrefeld 27. Mai 2025 bis 28. Mai 2025 |
placeLeipzig 27. Mai 2025 bis 28. Mai 2025 |
placeMünchen 27. Mai 2025 bis 28. Mai 2025 |
placeNürnberg 27. Mai 2025 bis 28. Mai 2025 |
placeRegenstauf 27. Mai 2025 bis 28. Mai 2025 |
placeSaarbrücken 27. Mai 2025 bis 28. Mai 2025 |
placeSiegen 27. Mai 2025 bis 28. Mai 2025 |
placeStuttgart 27. Mai 2025 bis 28. Mai 2025 |
Beschreibung
Zielgruppe: Projekt Management Mitarbeiter, Projektleiter, Projektcontroller, fachliche Microsoft Project Server Administratoren.In diesem Seminar liegt der Schwerpunkt auf dem Zusammenspiel von Microsoft Project Professional mit dem Microsoft Project Server. Verschiedene Anwendungsszenarien werden dargestellt und trainiert.
Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.
Inhalt:
- Überblick, Architektur von Microsoft Project Server
- Planen und Anlegen eines Enterprise Projektes
- Berechtigungskonzept und Berechtigungsrollen
- Zeit- und Fortschrittsrückmeldung durch Projektmitarbeiter
- Projektaktualisierung durch Fortschrittsrückmeldungen
- Projektauswertung im Project Web Access
- Auswerten…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
In diesem Seminar liegt der Schwerpunkt auf dem Zusammenspiel von Microsoft Project Professional mit dem Microsoft Project Server. Verschiedene Anwendungsszenarien werden dargestellt und trainiert.
Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.
Inhalt:
- Überblick, Architektur von Microsoft Project Server
- Planen und Anlegen eines Enterprise Projektes
- Berechtigungskonzept und Berechtigungsrollen
- Zeit- und Fortschrittsrückmeldung durch Projektmitarbeiter
- Projektaktualisierung durch Fortschrittsrückmeldungen
- Projektauswertung im Project Web Access
- Auswerten des unternehmensweiten Ressourcenpools
- Workflowgesteuerter Projektlebenszyklus
- Portfolioanalyse durch den integrierten Portfolioserver
- Projektarbeitsbereich für projektbezogene Dokumente, Probleme, Risiken und Diskussionen
- Ab Project Server 2016: Neue Ansichten zum Ressourceneinsatz // Standardvorgangsfelder // mit Power BI direkt auf Daten von Microsoft Project Server zugreifen
Sie brauchen IT-Know-How? Wir bieten das Training
autorisierter Schulungspartner namhafter Softwarehersteller
erfahrene, zertifizierte Trainer
praxisnahe und zielorientierte Schulungs- und Seminarinhalte
Einzel- und Firmenseminare nach Ihren Wünschen
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!