BIM-Koordinator:in kompakt

Dauer
Ausführung
Online
Startdatum und Ort

BIM-Koordinator:in kompakt

alfatraining gmbh
Logo von alfatraining gmbh
Bewertung: starstarstar_borderstar_borderstar_border 4 Bildungsangebote von alfatraining gmbh haben eine durchschnittliche Bewertung von 4 (aus 1 Bewertung)

Suchen Sie weitere Details oder möchten Sie den Kurs gleich buchen? Besuchen Sie direkt die Anbieterseite.

Startdaten und Startorte

computer Online: Online-Unterricht mit Videokonferenz alfaview
26. Aug 2025 bis 28. Aug 2025
Details ansehen
event 26. August 2025, 17:00-20:15, Online-Unterricht mit Videokonferenz alfaview, Tag 1
event 28. August 2025, 17:00-20:15, Online-Unterricht mit Videokonferenz alfaview, Tag 2
computer Online: Online-Unterricht mit Videokonferenz alfaview
20. Okt 2025 bis 22. Okt 2025
Details ansehen
event 20. Oktober 2025, 17:00-20:15, Online-Unterricht mit Videokonferenz alfaview, Tag 1
event 22. Oktober 2025, 17:00-20:15, Online-Unterricht mit Videokonferenz alfaview, Tag 2

Beschreibung

Onlinekurse, geprüfte Dozent:innen, anerkannte Zertifikate! 


In diesem Live-Online-Seminar erhältst du einen kompakten Überblick über wesentliche Fähigkeiten für eine effektive Informationskoordination und Qualitätssicherung in BIM-Projekten. Du erfährst, wie du als BIM-Koordinator:in in einem BIM-Projekt den Datenaustausch gewährleisten und die Qualität der Informationen und Prozesse sichern kannst.

Erfahre, wie du als BIM-Koordinator:in Informationsflüsse optimierst und Qualität sicherstellst!

Als BIM-Koordinator:in definierst und koordinierst du die Aufgaben und Zuständigkeiten der anderen Projektbeteiligten. Du arbeitest eng mit den Informationsmanager:innen zusammen und leitest die BIM-Autor:innen an.
Zum Thema Informationskoordination erfährst …

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Scrum, Internationale Geschäfte und ISTQB.

Onlinekurse, geprüfte Dozent:innen, anerkannte Zertifikate! 


In diesem Live-Online-Seminar erhältst du einen kompakten Überblick über wesentliche Fähigkeiten für eine effektive Informationskoordination und Qualitätssicherung in BIM-Projekten. Du erfährst, wie du als BIM-Koordinator:in in einem BIM-Projekt den Datenaustausch gewährleisten und die Qualität der Informationen und Prozesse sichern kannst.

Erfahre, wie du als BIM-Koordinator:in Informationsflüsse optimierst und Qualität sicherstellst!

Als BIM-Koordinator:in definierst und koordinierst du die Aufgaben und Zuständigkeiten der anderen Projektbeteiligten. Du arbeitest eng mit den Informationsmanager:innen zusammen und leitest die BIM-Autor:innen an.
Zum Thema Informationskoordination erfährst du in diesem Onlinekurs unter anderem, wie ein Master Information Delivery Plan (MIDP) entwickelt wird und wie Model View Definitions (MVDs) für eine präzise Datenmodellierung eingesetzt werden. Du lernst, die Informationslieferkette zu überwachen und verschiedene Arten des Datenaustausches wie Data Drops effizient zu nutzen.
Die Qualitätssicherung bildet einen weiteren Schwerpunkt. Du erhältst Einblick in die Modellfertigstellungs- und Detaillierungsgrade und lernst, wie das erforderliche Informationsniveau (LOIN) bestimmt wird. Darüber hinaus zeigen wir dir, wie du effektive Test- und Prüfläufe durchführst, um die Qualität deiner Modelle sicherzustellen.

Voraussetzungen:
Fachwissen über die BIM-Methode wird zum Verständnis für diesen Kurs vorausgesetzt.



Kursinhalte

Informationskoordination

  • Master Information Delivery Plan (MIDP)
  • Berücksichtigung des Information Delivery Manual (IDM)
  • Model View Definition (Modellansichtsdefinition – MVD)
  • Überwachung der Informationslieferkette
  • Arten des Datenaustausches
  • Data Drops (Datenverluste)
  • IFC-Datenmodell
  • mvdXML als Dateiformat
  • DWG/DXF Einstellungen

Qualitätssicherung

  • Modellfertigstellungs- und Detaillierungsgrade
  • LOIN (Level of Information Needed): Niveau der benötigten Informationen
  • ER-Exchange Requirements nach DIN EN ISO 24981-2
  • Test- und Prüfläufe


Voraussetzungen für diesen Kurs

Für eine Live-Teilnahme erforderlich:

  • Fachwissen über die BIM-Methode wird zum Verständnis für diesen Kurs vorausgesetzt.
Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

    Schreiben Sie eine Bewertung

    Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

    Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!