TOGAF® Enterprise Architecture Foundation - Live Online Kurs
Startdaten und Startorte
computer Online: 4. Aug 2025 bis 5. Aug 2025 |
computer Online: 11. Aug 2025 bis 12. Aug 2025 |
computer Online: 25. Aug 2025 bis 26. Aug 2025 |
computer Online: 15. Sep 2025 bis 16. Sep 2025 |
computer Online: 6. Okt 2025 bis 7. Okt 2025 |
computer Online: 17. Nov 2025 bis 18. Nov 2025 |
computer Online: 1. Dez 2025 bis 2. Dez 2025 |
computer Online: 15. Dez 2025 bis 16. Dez 2025 |
computer Online: 26. Jan 2026 bis 27. Jan 2026 |
Beschreibung
TOGAF ® Enterprise Architecture Foundation - Online-Klasse (Prüfung inklusive)
Die TOGAF® EA Foundation-Zertifizierung ist die Einstiegszertifizierung für Fachleute, die ein umfassendes Verständnis der Unternehmensarchitektur (EA) mithilfe des TOGAF®-Rahmenwerks erlangen möchten. TOGAF (The Open Group Architecture Framework) ist eines der am weitesten anerkannten und übernommenen Frameworks für Unternehmensarchitektur weltweit. Die Foundation-Zertifizierung konzentriert sich auf die grundlegenden Konzepte, Terminologie, Struktur und Prinzipien von TOGAF und dient als erster Schritt, um in den Praktiken der Unternehmensarchitektur kompetent zu werden.
Kursbeschreibung
Der TOGAF-Standard …

Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
TOGAF ® Enterprise Architecture Foundation - Online-Klasse (Prüfung inklusive)
Die TOGAF® EA Foundation-Zertifizierung ist die Einstiegszertifizierung für Fachleute, die ein umfassendes Verständnis der Unternehmensarchitektur (EA) mithilfe des TOGAF®-Rahmenwerks erlangen möchten. TOGAF (The Open Group Architecture Framework) ist eines der am weitesten anerkannten und übernommenen Frameworks für Unternehmensarchitektur weltweit. Die Foundation-Zertifizierung konzentriert sich auf die grundlegenden Konzepte, Terminologie, Struktur und Prinzipien von TOGAF und dient als erster Schritt, um in den Praktiken der Unternehmensarchitektur kompetent zu werden.
Kursbeschreibung
Der TOGAF-Standard ist ein Rahmenwerk für Unternehmensarchitektur, das einen umfassenden Ansatz für das Entwerfen, Planen, Implementieren und Governieren einer Unternehmensinformationsarchitektur bietet.
Die TOGAF Enterprise Architecture Foundation-Zertifizierung bestätigt, dass eine Person über das grundlegende Wissen und Verständnis der Unternehmensarchitektur mit der TOGAF-Methodik verfügt, sodass sie an einem Architekturprojekt teilnehmen oder mit dessen Ergebnissen arbeiten kann.
Hauptmerkmale
Der Kurs und das Material sind auf Englisch.
Anfänger - Fortgeschrittene für Fachleute
2 Tage Online-Klasse. 8 Stunden pro Tag mit einem zertifizierten Trainer und interaktiven Übungen
14 Stunden Lernzeit erforderlich
Multimedia-Präsentationen, Gruppenübungen und Diskussionen, praktische Workshops, Fallstudien und Online-Übungstests.
Das offizielle TOGAF®-Set der Open Group mit Schulungsmaterialien, Kursunterlagen, Arbeitsbuch und Musterprüfungen (PDF).
Prüfungs-Gutschein enthalten. für die TOGAF® Enterprise Architecture Foundation Prüfung
TOGAF® EA-Kurs - Grundlagenzertifikat über den Abschluss der Schulung
Lernergebnisse
Personen, die eine Zertifizierung erreicht haben, verfügen über die folgenden Kompetenzen:
- Verschaffen Sie sich einen Überblick über das TOGAF-Framework und seine Relevanz in der Unternehmensarchitektur.
- Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Konzepte, Begriffe und
die Struktur von TOGAF.
Verstehen Sie den ADM-Zyklus, der das Herzstück von TOGAF ist, und wie er den Architekturentwicklungsprozess leitet. - Erfahren Sie mehr über Architekturansichten und -sichtweisen und wie sie verwendet werden, um die Architektur in TOGAF zu beschreiben.
- Verstehen Sie das Enterprise Continuum, das einen Rahmen für das Management von Architekturen auf verschiedenen Abstraktionsebenen bietet.
- Erforschen Sie das TOGAF Architecture Capability Framework, das Organisationen dabei hilft, ihre Architekturfähigkeiten zu entwickeln und aufrechtzuerhalten.
- Erfahren Sie, wie Sie TOGAF auf reale Herausforderungen der Unternehmensarchitektur anwenden können, wie zum Beispiel die Erstellung von Architekturen, die mit den Geschäftszielen übereinstimmen.
- Erwerben Sie einen standardisierten Ansatz für Unternehmensarchitektur, um eine bessere Kommunikation und Abstimmung zwischen verschiedenen Interessengruppen zu ermöglichen.
Kursagenda
- Einführung
- Grundkonzepte
- Kernkonzepte
- Allgemeine Definitionen
- Einführung in ADM
- Enterprise Continuum und Werkzeuge
- ADM-Phasen Stufe 1
- ADM-Richtlinien und Techniken
- Architektur-Governance
- Ansichten, Standpunkte und Interessengruppen
- Bausteine
- ADM-Liefergegenstände
- TOGAF® Referenzmodelle Stufe 1
- Zusammenfassung
Wer sollte teilnehmen?
Der TOGAF EA Foundation-Kurs ist ideal für Personen, die in der Unternehmensarchitektur tätig sind oder es anstreben, und die ein strukturiertes Verständnis des TOGAF-Rahmenwerks erlangen möchten. Der Kurs ist geeignet für:
- Unternehmensarchitekten
- Business-Architekten
- IT-Architekten
- Anwendungsarchitekten
- Datenarchitekten
- Softwarearchitekten
- Systemarchitekten
- Lösungsarchitekten
- Infrastrukturarchitekten
- Prozessarchitekten
- Produktmanager
- Betriebsleiter
- Führungskräfte
Voraussetzungen:
Es sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich, um die TOGAF Foundation-Prüfung abzulegen. Es ist jedoch hilfreich, wenn Sie einen Hintergrund in IT, Geschäftsarchitektur oder Unternehmensarchitektur haben, da die Prüfung technische und geschäftsbezogene Aspekte von TOGAF abdeckt.
Zertifizierungsprüfung
- Prüfungsname: TOGAF® Enterprise Architecture Teil 1 Prüfung
- Qualifikation nach Bestehen: TOGAF Enterprise Architecture
Foundation (und teilweise Anrechnung auf die TOGAF Enterprise
Architecture Practitioner Qualifikation)
Prüfungsprache: Englisch - Format: 40 Multiple-Choice-Fragen
- Prüfungsabwicklung: vor Ort im Pearson Vue Testzentrum oder online über OnVue Proctoring
- Zugang: Kandidaten erhalten nach Abschluss des TOGAF® EA-Kurses - Foundation einen Prüfungs-Gutschein.
- Anzahl der Fragen: 40 Fragen
- Bestehensnote: 60% (24 oder mehr Fragen von maximal 40)
- Dauer: 1 Stunde (60 Minuten)
- Wiederholungsrichtlinie: Wenn Sie die Prüfung nicht bestehen, müssen Sie einen Monat warten, bevor Sie einen weiteren Versuch unternehmen.
WARUM DEN TOGAF®-STANDARD WÄHLEN?
Unabhängig von der Art Ihrer Unternehmensarchitektur-Praxis, ob sie sich auf die Unterstützung von Strategie, Portfolio, Projekt oder Lösungsbereitstellung konzentriert, oder ob Sie sich auf eine digitale Transformation oder eine Legacy-Vereinfachungsinitiative begeben, der TOGAF-Standard ist universell anwendbar. Sein grundlegender Inhalt und die Reihe von Leitfäden bieten zeitlose, unveränderliche Konzepte und bewährte Best Practices.
Der TOGAF-Standard, 10. Ausgabe, verbessert die vorherigen Versionen des TOGAF-Standards und bietet Architekten zusätzliche Ressourcen, um die Einführung bewährter Praktiken zu erleichtern. Diese neueste Version verkörpert die stabilsten, skalierbarsten und effektivsten Praktiken, die heute verfügbar sind.
WAS SIND DIE HAUPTVORTEILE DES TOGAF®-STANDARDS?
Der TOGAF-Standard bietet eine umfassende und vernetzte Sicht auf die Landschaft einer Organisation, die strategische Entscheidungsfindung und die Umsetzung bewährter Praktiken in Geschäfts- und Technologietrends erleichtert.
Dieser Standard bietet ein flexibles, skalierbares Rahmenwerk, das an verschiedene Anwendungsfälle und Architekturstile angepasst werden kann, sodass Organisationen Transformationsinitiativen verfolgen können, die am besten zu ihren Bedürfnissen passen.
Der TOGAF-Standard umfasst auch ein Referenzmodell für Architekturansichten, Ergebnisse und ein Enterprise-Architecture-Repository sowie das TOGAF ADM und das Governance-Rahmenwerk, das die Praxis auf automatisierte Weise unterstützt.
Als der am weitesten verbreitete EA-Standard ist der TOGAF-Standard für Unternehmen jeder Größe und Branche geeignet und bietet EA-Teams bewährte Standards und Best Practices, um ihre EA-Bemühungen effektiv zu strukturieren und auszurichten.
FAQ
Wann ist der Stundenplan für das Klassenzimmer?
Je nach Starttermin finden unsere Präsenzkurse aufeinanderfolgend von 10 bis 18 Uhr (MEZ) mit Pausen zum Mittagessen statt.
Wird das Fehlen einer Live-Klasse meine Fähigkeit beeinträchtigen, den Kurs abzuschließen?
Ja, es kann sein, dass Sie keinen Prüfungsgutschein erhalten, wenn Sie nicht an einem Kurs teilnehmen. Daher ist es besser, uns immer mindestens 2 Wochen im Voraus zu informieren, wenn Sie eine Terminänderung benötigen.
*beachten Sie, dass eine Verschiebungsanfrage je nach Situation nicht immer gegeben wird
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!