Stufe 1E: Fachkundig unterwiesene Person (FuP)

Dauer
Ausführung
Online
Startdatum und Ort

Stufe 1E: Fachkundig unterwiesene Person (FuP)

ASI Akademie für Sicherheit - eine Marke der TALENTUS GmbH
Logo von ASI Akademie für Sicherheit - eine Marke der TALENTUS GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar_border 8,3 Bildungsangebote von ASI Akademie für Sicherheit - eine Marke der TALENTUS GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 8,3 (aus 4 Bewertungen)

Suchen Sie weitere Details oder möchten Sie den Kurs gleich buchen? Besuchen Sie direkt die Anbieterseite.

Startdaten und Startorte

computer Online: online
26. Sep 2025

Beschreibung

Online-Schulung

Qualifizierung für Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen gemäß aktueller DGUV Information 209-093

Stufe 1E:
Fachkundig unterwiesene Person (FuP)

Stufe 1E beschreibt alle allgemeinen Arbeiten, die an Fahrzeugen mit HV-Systemen durchgeführt werden müssen, zum Beispiel Rädertausch, Ölwechsel. Die Beschäftigten müssen auf die möglichen elektrischen Gefährdungen durch das HV-System hingewiesen und zur bestimmungsgemäßen Verwendung des Fahrzeugs unterwiesen werden.

Eine Übersicht zu allen Stufen finden Sie hier:

FuP ist unterweisungsberechtigt für Stufe E – Sensibilisierte Personen.

Die Schulungsmaßnahme ist nach der DGUV Information 209-093 konzipiert. Unternehmer und Vorges…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Erste Hilfe, Webinar, Software- / Systemingenieurwesen und Schulabschluss & berufliche Ausbildung.

Online-Schulung

Qualifizierung für Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen gemäß aktueller DGUV Information 209-093

Stufe 1E:
Fachkundig unterwiesene Person (FuP)

Stufe 1E beschreibt alle allgemeinen Arbeiten, die an Fahrzeugen mit HV-Systemen durchgeführt werden müssen, zum Beispiel Rädertausch, Ölwechsel. Die Beschäftigten müssen auf die möglichen elektrischen Gefährdungen durch das HV-System hingewiesen und zur bestimmungsgemäßen Verwendung des Fahrzeugs unterwiesen werden.

Eine Übersicht zu allen Stufen finden Sie hier:

FuP ist unterweisungsberechtigt für Stufe E – Sensibilisierte Personen.

Die Schulungsmaßnahme ist nach der DGUV Information 209-093 konzipiert. Unternehmer und Vorgesetzte müssen nach DGUV Vorschrift 3 (bisher BGV A3) und der DGUV Regel 109-008 Ihre Mitarbeiter für den Umgang mit einer Spannung von mehr als 25V AC oder 60V DC speziell unterweisen.

Details zu Ihrer Weiterbildung

Inhalte

  • Elektrische Gefährdungen und Schutzmaßnahmen
  • Bedienen von Fahrzeugen und den zugehörigen Einrichtungen (z. B. Prüfstände)
  • Durchführung allgemeiner Tätigkeiten, die keine Spannungsfreischaltung des HV-Systems erfordern
  • Lage und Kennzeichnung der HV-Komponenten und Leitungen im und am Fahrzeug
  • Durchführung aller mechanischen Tätigkeiten am Fahrzeug (aber: „Hände weg von orange!“)
  • Außerbetriebnahme des HV-Systems, Service-Disconnect/Not-Aus betätigen als zusätzliche Sicherungsmaßnahme
  • Unzulässige Arbeiten am Fahrzeug
  • Einstellen der Arbeiten bei Unklarheiten und Information der zuständigen FHV
  • Organisationsablauf bei Arbeiten an HV-Komponenten, die unter Leitung und Aufsicht einer FHV durchgeführt werden

Zielgruppe

Jede „interessierte“ Fachkraft mit technischem Verständnis, Rettungs- und Bergepersonal

Fach­kunde­nachweis

Teilnahmebescheinigung „Fachkundig unterwiesene Person (FuP)“

Zeitlicher Umfang

  • Je nach Art und Umfang der Arbeiten mindestens 2 bis 4 Unterrichtseinheiten (UE) / 90 – 180 Minuten

2 Stunden / 09:00 – 11:00 Uhr, Format: online

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

    Schreiben Sie eine Bewertung

    Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

    Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!