Assistenztage 2023 - Weiterbildung für Assistenz - Assistenzkongress in Heidelberg

Dauer
Ausführung
Vor Ort
Startdatum und Ort

Assistenztage 2023 - Weiterbildung für Assistenz - Assistenzkongress in Heidelberg

Wbildung Akademie GmbH
Logo von Wbildung Akademie GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar 9,5 Bildungsangebote von Wbildung Akademie GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 9,5 (aus 6 Bewertungen)

Suchen Sie weitere Details oder möchten Sie den Kurs gleich buchen? Besuchen Sie direkt die Anbieterseite.

Startdaten und Startorte

placeHeidelberg
10. Mai 2023 bis 12. Mai 2023
check_circle Garantierte Durchführung

Beschreibung

Bei diesem Kongress für Assistenz, Office Management und Sekretariat dreht sich alles um SIE und Ihre Weiterbildungswünsche.

Die Assistenztage finden 2023 vom 10. - 12. Mai im NH Hotel Heidelberg statt.

An 3 Tagen können Sie maximal 7 Workshops besuchen, die Tage sind auch einzeln buchbar. Neben fachlicher und persönlicher Weiterbildung erwartet Sie ein attraktives, unterhaltsames Rahmenprogramm.

--> Hinweis vom 03.03.2023: Auf Grund der großen Nachfrage stellen wir Ihnen am Mittwoch ab sofort drei weitere Mini-Workshops zur Wahl. Die Nummerierung ist fortlaufend, lassen Sie sich dadurch bitte nicht irritieren.

Das Programm im Überblick:

Bitte Wählen Sie je einen Workshop pro Zeitslot…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bei diesem Kongress für Assistenz, Office Management und Sekretariat dreht sich alles um SIE und Ihre Weiterbildungswünsche.

Die Assistenztage finden 2023 vom 10. - 12. Mai im NH Hotel Heidelberg statt.

An 3 Tagen können Sie maximal 7 Workshops besuchen, die Tage sind auch einzeln buchbar. Neben fachlicher und persönlicher Weiterbildung erwartet Sie ein attraktives, unterhaltsames Rahmenprogramm.

--> Hinweis vom 03.03.2023: Auf Grund der großen Nachfrage stellen wir Ihnen am Mittwoch ab sofort drei weitere Mini-Workshops zur Wahl. Die Nummerierung ist fortlaufend, lassen Sie sich dadurch bitte nicht irritieren.

Das Programm im Überblick:

Bitte Wählen Sie je einen Workshop pro Zeitslot.

Mittwoch, 10. Mai

10:00 – 11:30 Uhr

Workshop 1:
Werte – die Basis der Zusammenarbeit  ** WARTELISTE **
Ihre Referentin: Frau Bettina Harz

Workshop 2:
Nachhaltigkeit in der Assistenz
Ihre Referentin: Beate Oehl

Workshop 3:
Positive Psychologie: Gut gestimmt gewinnt
Ihre Referentin: Frau Ingrid Kohn ** WARTELISTE oder WS 28 **

Workshop 26:
Körperlich fit im Office-Alltag
Ihr Referent: Herr Daniel Kauer


11:30 – 13:00 Uhr Mittagessen & Networking

 

13:00 – 14:30 Uhr

Workshop 4:
Raus aus der Komfortzone – Rein in die Stretchzone
Ihre Referentin: Frau Bettina Harz

Workshop 5:
Weg mit der Zettelwirtschaft – OneNote effektiv nutzen
Ihre Referentin: Sigrid Hess** WARTELISTE **

Workshop 6:
Magic Words & Gedankenstopp für mehr Struktur & Klarheit
Ihre Referentin: Frau Ingrid Kohn** WARTELISTE **

Workshop 27:
Assistenz goes future
Ihre Referentin: Beate Oehl

 

15.00 Uhr - 16.30 Uhr

Workshop 7:
Klopf dich frei – Stressbewältigung mit Klopfakkupressur
Ihre Referentin: Frau Bettina Harz

Workshop 8:
MS Forms: Umfragen und Abfragen auf die moderne Art
Ihre Referentin: Sigrid Hess** noch 1 Platz frei **

Workshop 9:
Assistenz goes future
Ihre Referentin: Frau Ingrid Kohn  ** WARTELISTE, Alternativ WS 27 **

Workshop 28:
Positive Psychologie: Gut gestimmt gewinnt
Ihre Referentin: Beate Oehl

 

16:30 – 17:30 Uhr  Get-together „Wir stechen in See“: Networking bei einem Glas Sekt

 

Donnerstag, 11. Mai

08:45 Uhr Begrüßung & aktivierender Start in den Tag mit Drum Olé

 

10:00 – 13:00 Uhr

Workshop 10:
Assistenz im Change Management
Ihre Referentin: Frau Antje Barmeyer

Workshop 11:
Agiles Office Management: Effizienz durch Motivation & Transparenz
Ihre Referentin: Frau Brigitte Graf

Workshop 12:
Mit mentaler Stärke leichter Ziele erreichen
Ihr Referent: Herr Daniel Kauer

Workshop 13:
Zeit- und Selbstmanagement
Ihre Referentin: Frau Alexandra Gebhardt

13:00 – 14:00 Uhr Mittagessen & Networking

 

14:00 – 17:00 Uhr

Workshop 14:
Assistenz im Projektmanagement
Ihre Referentin: Frau Antja Barmeyer

Workshop 15:
Selbstmanagement mit DISG persolog®– passende Arbeitsweisen finden
Ihre Referentin: Frau Brigitte Graf

Workshop 16:
Körperlich fit im Office-Alltag
Ihr Referent: Herr Daniel Kauer** WARTELISTE oder WS 26 am 10.05.2023**

Workshop 17:
Interkulturelle Kompetenz
Ihre Referentin: Frau Alexandra Gebhardt

18:00 – 23:00 Uhr Abendveranstaltung „Heidelberg LIVE“

 

Freitag, 12. Mai

09:00 – 12:00 Uhr

Workshop 18:
Outlook: So haben Sie die E-Mail Flut im Griff
Ihre Referentin: Frau Enisa Romanic

Workshop 19:
Souverän auftreten – Direkt, am Telefon und im Online-Meeting
Ihr Referent: Herr Dr. Frank Becher

Workshop 20:
Assistenz 4.1: Wie hat Corona unsere Arbeitswelt verändert?
Ihre Referentin: Dr. Sabine-Sofie Weidekind

Workshop 21:
Excel: Profi-Tipps für schnelle Auswertungen, Diagramme, Tabellen & Co
Ihr Referent: Herr Thomas Müller

12:00 – 13:00 Uhr Mittagessen & Networking

 

13:00 – 16:00 Uhr

Workshop 22:
Update Arbeiten 4.0: Die besten Hacks für Microsoft Teams & Co.
Ihre Referentin: Frau Enisa Romanic** WARTELISTE **

Workshop 23:
Schwierige Gespräche führen
Ihr Referent: Herr Dr. Frank Becher

Workshop 24:
Gewaltfreie Kommunikation: Wie Sie Konflikte erst gar nicht entstehen lassen
Ihre Referentin: Dr. Sabine-Sofie Weidekind

Workshop 25:
Aufgabenmanagement im digitalen Office
Ihr Referent: Herr Thomas Müller

Jede*r einzelne Teilnehmer*in bereichert unsere Assistenztage mit ihren/ seinen Beiträgen und der individuellen Persönlichkeit. – Das wissen wir sehr zu schätzen.

Wir freuen uns auf Sie!

Die Wbildung Akademie ist Ihr persönlicher Weiterbildungspartner: kompetent und nachhaltig, mit "grünem Gewissen".

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Weiterbildung? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!