Arbeitsrecht: Direktionsrecht und Pflichtverletzung
Startdaten und Startorte
Unternehmerakademie Franken bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Augsburg, München, Nürnberg, Regensburg, Würzburg
Beschreibung
Kurzbeschreibung
Weisungserteilung ist die eine Seite, Weisungsbefolgung die andere. Nicht selten kommt es aber zu Pflichtverletzungen oder Minderleistung.
In diesem Seminar erhalten Sie die Antwort auf die Frage: Wie kann ich als Führungskraft angemessen mein Direktionsrecht ausüben, ohne selber angreifbar zu sein?
Inhalte
- Das Direktionsrecht des Arbeitgebers
- Verlängerungsabrede
- Beendigung einer Befristung
- Mitbestimmung des Betriebsrats
- Checkliste
- Der rechtlich richtige Umgang mit Low Performern
- Darstellung des Problems
- Leistungspflicht des Arbeitnehmers
- Erscheinungsformen der "Schlechtleistung"
- Definition Soll-Leistung
- Konkretisierung "Normal-Leistung"
- Ist-Vergle…

Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Kurzbeschreibung
Weisungserteilung ist die eine Seite, Weisungsbefolgung die
andere. Nicht selten kommt es aber zu Pflichtverletzungen oder
Minderleistung.
In diesem Seminar erhalten Sie die Antwort auf die Frage: Wie kann
ich als Führungskraft angemessen mein Direktionsrecht ausüben, ohne
selber angreifbar zu sein?
Inhalte
- Das Direktionsrecht des Arbeitgebers
- Verlängerungsabrede
- Beendigung einer Befristung
- Mitbestimmung des Betriebsrats
- Checkliste
- Der rechtlich richtige Umgang mit Low Performern
- Darstellung des Problems
- Leistungspflicht des Arbeitnehmers
- Erscheinungsformen der "Schlechtleistung"
- Definition Soll-Leistung
- Konkretisierung "Normal-Leistung"
- Ist-Vergleich
- Abweichung von der Bezugsleistung: Überschreiten der Toleranzgrenze
- Reaktionsmöglichkeiten bei Pflichtverletzungen von Arbeitnehmern
- Vorsorge zu Beginn des Arbeitsverhältnisses
- Mitarbeitergespräch/Ermahnung
- Lohnminderung und Schadensersatz
- Versetzung, Abmahnung, Kündigung
Zielgruppe und Teilnehmerzahl
- Inhaber, Geschäftsführer, Führungskräfte, Justitiare
- maximal acht Teilnehmer
Methoden
- Input mit Diskussion
- Beispiele aus der Praxis
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!