Sachkunde Chemie und Abfall für Vertriebs- und Anlagenmitarbeiter

Dauer
Ausführung
Vor Ort, Online
Startdatum und Ort

Sachkunde Chemie und Abfall für Vertriebs- und Anlagenmitarbeiter

Umweltinstitut Offenbach GmbH
Logo von Umweltinstitut Offenbach GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar_border 7,8 Bildungsangebote von Umweltinstitut Offenbach GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 7,8 (aus 20 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

placeHamburg
27. Jun 2023

Beschreibung

Eintägiges SeminarBeschreibungGrundlagen Gefahrstoff- und Gefahrgutrecht; Chemische Grundlagen für die Einstufung von Abfällen; Gefährlichkeitsmerkmale (z. B. PAK, Asbest, Lösungsmittel); Schnittstelle Vertrieb-Innendienst; Praxis-Fallbeispiele für die Anforderungen zur EntsorgungInhalteGrundlagenRechtsgrundlagenPflichten gemäß KreislaufwirtschaftsgesetzAbgrenzung Produkt und AbfallAnforderungen des GefahrstoffrechtsRechtsgrundlagen (REACH-VO, CLP-VO, Gefahrstoff-VO)Aufbau und Inhalt des SicherheitsdatenblattesEinstufung von gefährlichen AbfällenAnforderungen des GefahrgutrechtsRechtsgrundlagen (ADR, GGVSEB, GGAV)Gefahrgutklassen und GefahrensymboleAnforderungen an die BeförderungPflichten b…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Chemie, Abfallrecht, Sachkundeprüfung, Lkw-Fahrer und Sicherheitsmanagement.

Eintägiges SeminarBeschreibungGrundlagen Gefahrstoff- und Gefahrgutrecht; Chemische Grundlagen für die Einstufung von Abfällen; Gefährlichkeitsmerkmale (z. B. PAK, Asbest, Lösungsmittel); Schnittstelle Vertrieb-Innendienst; Praxis-Fallbeispiele für die Anforderungen zur EntsorgungInhalteGrundlagenRechtsgrundlagenPflichten gemäß KreislaufwirtschaftsgesetzAbgrenzung Produkt und AbfallAnforderungen des GefahrstoffrechtsRechtsgrundlagen (REACH-VO, CLP-VO, Gefahrstoff-VO)Aufbau und Inhalt des SicherheitsdatenblattesEinstufung von gefährlichen AbfällenAnforderungen des GefahrgutrechtsRechtsgrundlagen (ADR, GGVSEB, GGAV)Gefahrgutklassen und GefahrensymboleAnforderungen an die BeförderungPflichten beim GefahrguttransportEinstufung, Verpackung, Kennzeichnung und Beförderung von gefährlichen AbfällenPraktische Beispiele und ÜbungenDie Teilnehmer können gerne praktische Beispiele oder Problemfälle aus ihrer täglichen Praxis mitbringen (z. B. Sicherheitsdatenblätter, Analysenbericht etc.)

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus.

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten und teilen sie ggf. mit Umweltinstitut Offenbach GmbH. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.