Compliance-Experte
Startdaten und Startorte
computer Online: Online-Live-Seminar 14. Mär 2023 bis 16. Mär 2023 |
computer Online: Online-Live-Seminar 26. Sep 2023 bis 28. Sep 2023 |
Beschreibung
Dreitägiger Praxislehrgang zur Haftungsrisikominimierung und zum Aufbau eines effektiven Compliance-ManagementsBeschreibung
Unternehmen sind in zunehmendem Maße Risiken durch Regelverstöße der eigenen Mitarbeiter oder Geschäftspartner ausgesetzt. Die Bekämpfung von Korruption sowie die Einhaltung von Rechtsvorschriften und Richtlinien haben einen hohen Stellenwert für Konzerne und Unternehmen.
Um die komplexen Verpflichtungen der Geschäftsleitung zu erfüllen und Schäden für das Unternehmen abzuwenden, werden Compliance-Experten benötigt. Diese sollen die Einhaltung rechtlicher Anforderungen und ein ordnungsgemäßes Risikomanagement gewährleisten und damit die Haftung der Organe bezüglich de…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Beschreibung
Unternehmen sind in zunehmendem Maße Risiken durch Regelverstöße der eigenen Mitarbeiter oder Geschäftspartner ausgesetzt. Die Bekämpfung von Korruption sowie die Einhaltung von Rechtsvorschriften und Richtlinien haben einen hohen Stellenwert für Konzerne und Unternehmen.
Um die komplexen Verpflichtungen der Geschäftsleitung zu erfüllen und Schäden für das Unternehmen abzuwenden, werden Compliance-Experten benötigt. Diese sollen die Einhaltung rechtlicher Anforderungen und ein ordnungsgemäßes Risikomanagement gewährleisten und damit die Haftung der Organe bezüglich der Verletzung von Aufsichts- und Organisationspflichten vermeiden.
Im ersten Teil des Lehrgangs erhalten die Teilnehmer einen Überblick über die verschiedenen Compliance-Risiken in der Wirtschaft und lernen anhand von praxisnahen Fallbeispielen und Checklisten wesentliche Compliance-Risiken zu identifizieren und zu minimieren. Des Weiteren erfahren Sie, wie Sie Ihr persönliches Haftungsrisiko als Unternehmer, Führungskraft, Compliance-Verantwortlicher, Betriebsbeauftragter oder Auditor wirksam minimieren.
Im zweiten Teil steht die Entwicklung und Umsetzung wirksamer Schutzmaßnahmen gegen Compliance-Verstöße im Vordergrund. Anhand praxisnaher Fallbeispiele und Anleitungen zum Aufbau eines Compliance-Managementsystems erfahren Sie, wie Sie das Unternehmen effektiv vor Compliance-Risiken schützen und jederzeit die Schwachstellen kennen. Aktuelle rechtliche und praktische Entwicklungen werden berücksichtigt (z. B. die Normenrevision der ISO 9001, ISO 14001, welche um das Thema Risiko-Management oder Forderungen des KonTraG und des AktG ergänzt werden).
Inhalte
Tag 1: Grundlagen zur Haftungsrisikominimierung (auch einzeln buchbar)
- Wofür steht Compliance?
- Bedeutende Risikobereiche, Ermittlung und Bewertung der Risiken für das Unternehmen
- Folgen und Auswirkungen mangelnder Compliance für das Unternehmen
- Dokumentation und Nachweisführung
- Maßnahmen zur Minimierung des Haftungsrisikos
- Vermeidung persönlicher Schadensersatzansprüche
Tag 2+3: Effektives Compliance-Management (auch einzeln buchbar)
- Aufbau eines effektiven Rechtssicherheits- und Compliance-Management-Systems
- Optimale Betriebsorganisation für Risikomanagement und Rechtssicherheit
- Prozess zur Delegation der Pflichten (Handlungspflichten)
- Werkzeuge zum wirksamen Handlungspflichtenmanagement
- Reporting und Compliance-Controlling
- Werkzeuge zur Verbesserung der Rechtssicherheit und Compliance
- Herausarbeiten positiver Aspekte der Einhaltung von Rechtssicherheit für das Unternehmen sowie für Kunden und Lieferanten
- Rolle der Unterauftragnehmer (Lieferanten, Dienstleister) in Bezug auf die Rechtssicherheit
- Zertifizierung des Compliance-Management-Systems
Zielgruppe
- Einsteiger
- Fortgeschrittene
- Compliance-Verantwortliche
- Verantwortliche für integrierte Managementsysteme
- Mitarbeiter im Bereich Risiko-, Qualitäts- und Umweltmanagement
- Juristen
- Rechtsanwälte
- Geschäftsführer
- Führungskräfte
- Auditoren
- Betriebsbeauftragte
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!