Befähigte Person zum Prüfen austauschbarer Kipp- und Absetzbehälter gem. DGUV 214-016/017 (ehem. DGUV 114-010/BGR 186)

Dauer
Ausführung
Vor Ort, Online
Startdatum und Ort

Befähigte Person zum Prüfen austauschbarer Kipp- und Absetzbehälter gem. DGUV 214-016/017 (ehem. DGUV 114-010/BGR 186)

Umweltinstitut Offenbach GmbH
Logo von Umweltinstitut Offenbach GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar_border 7,9 Bildungsangebote von Umweltinstitut Offenbach GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 7,9 (aus 28 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

9
Durchschnittliche Bewertung für Befähigte Person zum Prüfen austauschbarer Kipp- und Absetzbehälter gem. DGUV 214-016/017 (ehem. DGUV 114-010/BGR 186)
Berechnet aus 1 Bewertung Alle Bewertungen lesenchevron_right
starstarstarstarstar_half
Frank Zachmann
Geschäftsführer Entsorgungsunternehmen
9
Befähigte Person zum Prüfen austauschbarer Kipp- und Absetzbehälter gem. DGUV 214-016/017 (ehem. DGUV 114-010/BGR 186)

"Guter Referent, die Schulungsinhalte waren gut ausgewählt und sind auch online gut vermittelt worden. Auch die Kommunikation bei Rückfragen oder gegenseitigen geprächen war gut" - 05.10.2021 16:48

"Guter Referent, die Schulungsinhalte waren gut ausgewählt und sind auch online gut vermittelt worden. Auch die Kommunikation bei Rückfragen … Gesamte Bewertung lesen - 05.10.2021 16:48

Startdaten und Startorte

computer Online: Online-Live-Seminar
8. Sep 2025
placeHamburg
15. Sep 2025
placeOffenbach
11. Dez 2025
placeHamburg
16. Mär 2026
placeOffenbach
24. Mär 2026
computer Online: Online-Live-Seminar
20. Apr 2026
computer Online: Online-Live-Seminar
27. Aug 2026
placeHamburg
21. Sep 2026
placeOffenbach
27. Okt 2026

Beschreibung

Erwerb der Sachkunde (befähigter Personen) zur eigenverantwortlichen Prüfung austauschbarer Kipp- und Absetzbehälter. Praktischer Lehrgang mit Informationen zum Behältermanagement und Dokumentation.
Beschreibung

Die DGUV 214-016/017 regeln die Sicherheitsmaßstäbe für den Bau, die Ausrüstung, den Betrieb und die Prüfung von austauschbaren Absetz- und Abrollbehältern.

In Abschnitt 8 wird explizit die Prüfung durch eine befähigte Person gefordert. Die zur Prüfung befähigte Person muss aufgrund der fachlichen Ausbildung und Erfahrung ausreichende Kenntnisse auf dem Gebiet der austauschbaren Kipp- und Absetzbehälter haben und mit den einschlägigen staatlichen Arbeitsschutzvorschriften, BG-Veröffe…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

"Welche Termine finden Anfang 2018 statt? Gibt es eine Prüfung + Zertifikat? "

Frage von Helge - 11.10.2017 15:37
Die nächsten bekannten Termine für 2018: 27.3.2018 Offenbach und 11.9 2018 Offenbach. Es findet keine Prüfung statt, und es wird ein Zertifikat ausgestellt.
Beantwortet von Ingrid Schedl

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: E-Learning, Scrum, Atex, Explosionsschutz / ATEX und Gastechnik.

Erwerb der Sachkunde (befähigter Personen) zur eigenverantwortlichen Prüfung austauschbarer Kipp- und Absetzbehälter. Praktischer Lehrgang mit Informationen zum Behältermanagement und Dokumentation.
Beschreibung

Die DGUV 214-016/017 regeln die Sicherheitsmaßstäbe für den Bau, die Ausrüstung, den Betrieb und die Prüfung von austauschbaren Absetz- und Abrollbehältern.

In Abschnitt 8 wird explizit die Prüfung durch eine befähigte Person gefordert. Die zur Prüfung befähigte Person muss aufgrund der fachlichen Ausbildung und Erfahrung ausreichende Kenntnisse auf dem Gebiet der austauschbaren Kipp- und Absetzbehälter haben und mit den einschlägigen staatlichen Arbeitsschutzvorschriften, BG-Veröffentlichungen und allgemein anerkannten Regeln der Technik (z.B. BG-Regeln, DIN-Normen) soweit vertraut sein, dass sie den betriebssicheren Zustand von austauschbaren Kipp- und Absetzbehältern beurteilen kann.


Ziele

Erwerb der Sachkunde (befähigter Personen) zur eigenverantwortlichen Prüfung austauschbarer Kipp- und Absetzbehälter. Praktischer Lehrgang mit Informationen zum Behältermanagement und Dokumentation.


Inhalte

Die Schulung vermittelt nicht nur die erforderlichen Kenntnisse in Bezug auf die Rechtsgrundlagen, sondern vertieft auch die praktischen Kenntnisse. Alte und neue Container werden bemustert und geprüft. Der Teilnehmer erhält eine Prüfungsmappe, die ihm eine einfache Umsetzung der geforderten Auflagen ermöglicht. Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat. Außerdem werden Antworten auf betriebsspezifische Fragen werden gegeben und Probleme aus dem betrieblichen Alltag behandelt.

Themen wie die wirtschaftliche Organisation der Durchführung, Schwierigkeiten in der Praxis bei der Umsetzung und der technische Stand von Behältermanagementsystemen werden behandelt.

  • Kennzeichnung von Kipp- und Absetzbehältern
  • Unterschiedliche Ausführungen von Bau- und Ausrüstungsvorschriften
    • Anschlagpunkte und deren Bedeutung
    • Abdeckungen, z. B. Deckel und Klappen
    • Bewegliche Teile (Türen, Verschlüsse, Befestigungen ...)
    • Tragmittel
  • Sicherung von Kipp- und Absetzbehältern
  • Sicherer Betrieb von austauschbaren Kipp- und Absetzbehältern (auf dem Fahrzeug, Standsicherheit von abgestellten Behältern)
  • Aufgaben und Pflichten der befähigten Person
  • Prüfung von austauschbaren Kipp- und Absetzbehältern
  • Häufig auftretende Schäden an Behältern
  • Dokumentation der Prüfung (Inhalte der Checklisten etc.)
9
Durchschnittliche Bewertung für Befähigte Person zum Prüfen austauschbarer Kipp- und Absetzbehälter gem. DGUV 214-016/017 (ehem. DGUV 114-010/BGR 186)
Berechnet aus 1 Bewertung
starstarstarstarstar_half
Frank Zachmann
Geschäftsführer Entsorgungsunternehmen
9
Befähigte Person zum Prüfen austauschbarer Kipp- und Absetzbehälter gem. DGUV 214-016/017 (ehem. DGUV 114-010/BGR 186)

"Guter Referent, die Schulungsinhalte waren gut ausgewählt und sind auch online gut vermittelt worden. Auch die Kommunikation bei Rückfragen oder gegenseitigen geprächen war gut" - 05.10.2021 16:48

"Guter Referent, die Schulungsinhalte waren gut ausgewählt und sind auch online gut vermittelt worden. Auch die Kommunikation bei Rückfragen … Gesamte Bewertung lesen - 05.10.2021 16:48

Hier finden Sie Fragen die von anderen Besuchern gestellt wurden. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.

"Welche Termine finden Anfang 2018 statt? Gibt es eine Prüfung + Zertifikat? "

Frage von Helge - 11.10.2017 15:37
Die nächsten bekannten Termine für 2018: 27.3.2018 Offenbach und 11.9 2018 Offenbach. Es findet keine Prüfung statt, und es wird ein Zertifikat ausgestellt.
Beantwortet von Ingrid Schedl

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus.

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten und teilen sie ggf. mit Umweltinstitut Offenbach GmbH. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.