Wiederkehrende Unterweisung für Schaltberechtigte von 1 - 36 kV - Praxisseminar Training zum Erhalt der Anerkennung nach DGUV Vorschrift 3 und VDE 0105-100

Dauer
Ausführung
Vor Ort
Startdatum und Ort

Wiederkehrende Unterweisung für Schaltberechtigte von 1 - 36 kV - Praxisseminar Training zum Erhalt der Anerkennung nach DGUV Vorschrift 3 und VDE 0105-100

Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh
Logo von Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh
Bewertung: starstarstarstarstar_half 8,8 Bildungsangebote von Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh haben eine durchschnittliche Bewertung von 8,8 (aus 35 Bewertungen)

Suchen Sie weitere Details oder möchten Sie den Kurs gleich buchen? Besuchen Sie direkt die Anbieterseite.

Startdaten und Startorte

place66280 Sulzbach
13. Aug 2025
place76829 Landau
27. Aug 2025
check_circle Garantierte Durchführung
place30169 Hannover
3. Sep 2025
check_circle Garantierte Durchführung
place67063 Ludwigshafen
10. Sep 2025
check_circle Garantierte Durchführung
place66280 Sulzbach
17. Sep 2025
check_circle Garantierte Durchführung
place36251 Bad Hersfeld
18. Sep 2025
check_circle Garantierte Durchführung
place45525 Hattingen
18. Sep 2025
check_circle Garantierte Durchführung
place88045 Friedrichshafen
18. Sep 2025
check_circle Garantierte Durchführung
place91054 Erlangen
23. Sep 2025
check_circle Garantierte Durchführung
place06712 Zeitz
1. Okt 2025
place49477 Ibbenbüren
1. Okt 2025
place45525 Hattingen
2. Okt 2025
check_circle Garantierte Durchführung
place65549 Limburg
9. Okt 2025
place52066 Aachen
22. Okt 2025
check_circle Garantierte Durchführung
place30169 Hannover
4. Nov 2025
place49477 Ibbenbüren
6. Nov 2025
place76829 Landau
10. Nov 2025
place36251 Bad Hersfeld
19. Nov 2025
place90763 Fürth
20. Nov 2025
check_circle Garantierte Durchführung
place45525 Hattingen
25. Nov 2025

Beschreibung

INHALT:

Theorie

  • Betriebs- und Arbeitsmittel: z. B. luft- und gasisolierte Schaltanlagen, Transformatoren, Schaltgeräte, Spannungsmesser, Erdungs- und Kurzschlusseinrichtungen, Körperschutzmittel, Betätigungs- und Isolierstangen
  • Die präzisierten fünf Sicherheitsregeln und die Besonderheiten bei der Umsetzung in Hochspannungsanlagen
  • Arbeiten unter Spannung - Allgemeines
  • Arbeiten unter Spannung mit besonderen Maßnahmen
  • Auswechseln von HH-Sicherungen in Anlagen über 1 kV
  • Schutzabstände nach § 7, DGUV Vorschrift 3        

Praxis

  • Schaltgeräte, Schaltanlagen, Schutzeinrichtungen
  • Schaltgespräch / Schaltauftrag
  • Praktische Anwendung und Umsetzung der fünf Sicher…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Erste Hilfe.

INHALT:

Theorie

  • Betriebs- und Arbeitsmittel: z. B. luft- und gasisolierte Schaltanlagen, Transformatoren, Schaltgeräte, Spannungsmesser, Erdungs- und Kurzschlusseinrichtungen, Körperschutzmittel, Betätigungs- und Isolierstangen
  • Die präzisierten fünf Sicherheitsregeln und die Besonderheiten bei der Umsetzung in Hochspannungsanlagen
  • Arbeiten unter Spannung - Allgemeines
  • Arbeiten unter Spannung mit besonderen Maßnahmen
  • Auswechseln von HH-Sicherungen in Anlagen über 1 kV
  • Schutzabstände nach § 7, DGUV Vorschrift 3        

Praxis

  • Schaltgeräte, Schaltanlagen, Schutzeinrichtungen
  • Schaltgespräch / Schaltauftrag
  • Praktische Anwendung und Umsetzung der fünf Sicherheitsregeln bei Ausführung von Schalthandlungen
  • Ausführung von Schalthandlungen mit den Teilnehmern

ZIELGRUPPE:

Anlagenbetreiber, Anlagenverantwortliche, Arbeitsverantwortliche, Betreiber, Elektrofachkräfte, Elektro-Instandhalter, elektrotechnisches Führungspersonal, EVU-Monteure, verantwortliche Elektrofachkräfte

ABSCHLUSS:

TÜV-Teilnahmebescheinigung (digital) als Nachweis für den Erhalt der Anerkennung als Schaltberechtigter

HINWEIS:

Dieses Seminar eignet sich auch zur individuellen Durchführung in Ihrem Unternehmen. Dabei werden Ihre Mitarbeiter in die Schaltanlagen vor Ort eingewiesen.

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

    Schreiben Sie eine Bewertung

    Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

    Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!