Trinkwasserverordnung (TrinkwV) - Umgang mit mikrobiologischen Problemen in Immobilien Legionellen, Psudomaden - Probenahme - Gefährdungsanalyse - Sanierung

Dauer

Trinkwasserverordnung (TrinkwV) - Umgang mit mikrobiologischen Problemen in Immobilien Legionellen, Psudomaden - Probenahme - Gefährdungsanalyse - Sanierung

Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh
Logo von Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh
Bewertung: starstarstarstarstar_half 8,7 Bildungsangebote von Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh haben eine durchschnittliche Bewertung von 8,7 (aus 25 Bewertungen)

Suchen Sie weitere Details oder möchten Sie den Kurs gleich buchen? Besuchen Sie direkt die Anbieterseite.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

INHALT:

  • Überschreitung des technischen Maßnahmenwerts für Legionellen, Teil I - Rechtlicher Rahmen
    • Juristische Bewertung zum Thema - aus hygienischer Sicht
  • Überschreitung des technischen Maßnahmenwerts für Legionellen, Teil II - Probenentnahme
    • Fehler und deren Auswirkungen
    • Akkreditierte Labore
    • Handlungsbedarf
  • Überschreitung des technischen Maßnahmenwerts für Legionellen, Teil III - Gefährdungsanalyse
    • Anforderungen
  • Überschreitung des technischen Maßnahmenwerts für Legionellen, Teil IV - Häufige Mängel
  • Überschreitung des technischen Maßnahmenwerts für Legionellen, Teil V - Abhilfemaßnahmen
    • Handlungsbedarf
    • Umgang mit Desinfektionsverfahren und Umgang mit Sterilfiltern
    • Pseudomona…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Immobilienverwaltung, Probenahme, Sanierung, Emotionale Intelligenz und Elektrizität.

INHALT:

  • Überschreitung des technischen Maßnahmenwerts für Legionellen, Teil I - Rechtlicher Rahmen
    • Juristische Bewertung zum Thema - aus hygienischer Sicht
  • Überschreitung des technischen Maßnahmenwerts für Legionellen, Teil II - Probenentnahme
    • Fehler und deren Auswirkungen
    • Akkreditierte Labore
    • Handlungsbedarf
  • Überschreitung des technischen Maßnahmenwerts für Legionellen, Teil III - Gefährdungsanalyse
    • Anforderungen
  • Überschreitung des technischen Maßnahmenwerts für Legionellen, Teil IV - Häufige Mängel
  • Überschreitung des technischen Maßnahmenwerts für Legionellen, Teil V - Abhilfemaßnahmen
    • Handlungsbedarf
    • Umgang mit Desinfektionsverfahren und Umgang mit Sterilfiltern
    • Pseudomonas aeruginosa - ein weiterer Problemkeim mit ähnlichen Konsequenzen
  • Zusammenfassung, Fragerunde, Diskussion

ZIELGRUPPE:

Wassermonteure, haustechnisches Fachpersonal, Verantwortliche Personen im Facility Management

ABSCHLUSS:

TÜV-Teilnahmebescheinigung

HINWEIS:

Dieses Seminar wird auch als Fortbildung anerkannt.

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!