SIMATIC SPS - Kommunikation Projektierung und Aufbau von Kommunikationsnetzen mit S7-300/400 und S7-1200/1500 - "Automatisierungstechniker (TÜV)" - Modul D

Dauer

SIMATIC SPS - Kommunikation Projektierung und Aufbau von Kommunikationsnetzen mit S7-300/400 und S7-1200/1500 - "Automatisierungstechniker (TÜV)" - Modul D

Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh
Logo von Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh
Bewertung: starstarstarstarstar_half 8,8 Bildungsangebote von Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh haben eine durchschnittliche Bewertung von 8,8 (aus 35 Bewertungen)

Suchen Sie weitere Details oder möchten Sie den Kurs gleich buchen? Besuchen Sie direkt die Anbieterseite.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

INHALT:

Kommunikationslösungen für SIMATIC S7

  • Einführung und Grundlagen der Kommunikationstechnik
  • Dezentrale Systemarchitektur
  • Einführung in Bussysteme der Automatisierungstechnik (Profibus-DP, -PA, ProfiNet)
  • Protokolle / ISO-OSI-Referenzmodell
  • Aktive und passive Geräte der Kommunikationstechnik (Switch, Hub, CP-Baugruppen)

Projektierung von Kommunikationsnetzen

  • Hardwareprojektierung von Kommunikationsnetzen mit Net-Pro und in der Technologiesicht TIA-Portal
  • Projektierung von dezentralen Systemarchitekturen
  • Kopplung von SPS-Controller mit Projektierung der SPS-übergreifenden Datenkommunikation
  • Einrichten der Datenkommunikation mit SFC-Funktionen für DP-Kommunikation
  • OPC-Server Einrich…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: SPS, Telekommunikationstechnik, Simatic, Kommunikationstraining und PLC.

INHALT:

Kommunikationslösungen für SIMATIC S7

  • Einführung und Grundlagen der Kommunikationstechnik
  • Dezentrale Systemarchitektur
  • Einführung in Bussysteme der Automatisierungstechnik (Profibus-DP, -PA, ProfiNet)
  • Protokolle / ISO-OSI-Referenzmodell
  • Aktive und passive Geräte der Kommunikationstechnik (Switch, Hub, CP-Baugruppen)

Projektierung von Kommunikationsnetzen

  • Hardwareprojektierung von Kommunikationsnetzen mit Net-Pro und in der Technologiesicht TIA-Portal
  • Projektierung von dezentralen Systemarchitekturen
  • Kopplung von SPS-Controller mit Projektierung der SPS-übergreifenden Datenkommunikation
  • Einrichten der Datenkommunikation mit SFC-Funktionen für DP-Kommunikation
  • OPC-Server Einrichtung
  • Diagnose von Profibus-Netzen mit OB-Bausteinen und deren Lokaldaten
  • Dokumentieren, sichern und archivieren

Praktischer Teil

  • Praktische Realisierung und Aufbau von Profibus-Netzen (FU-Integration in die S7-Welt)
  • Praktische Realisierung und Aufbau von ProfiNet-Netzen
  • Einrichten von Web-Service und Ferndiagnose

ZIELGRUPPE:

Elektrofachkräfte, Pneumatiker, Hydrauliker, Mechatroniker, Servicepersonal

ABSCHLUSS:

TÜV-Teilnahmebescheinigung - Modul D Bei Buchung aller fünf Module innerhalb von 18 Monaten und der bestandenen Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat als "Automatisierungstechniker (TÜV)".

HINWEIS:

Die Module A bis E sind aufeinander aufbauend und sollten in dieser Reihenfolge besucht werden. Alle Seminare aus der Reihe "Automatisierungstechniker (TÜV)" können auch einzeln gebucht werden. Bitte beachten Sie dabei, dass die Lerninhalte der vorangegangenen Module vorausgesetzt werden. Diese Seminarreihe eignet sich besonders zur Durchführung in Ihrem Unternehmen. Für die Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie zwei VDSI-Weiterbildungspunkte "Arbeitsschutz".

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!