SIMATIC S7 - Manager auf TIA-Portal - Umsteigerkurs Projektierung und Migration von S7-300/400 sowie Projektierung von S7-1200/1500 Applikationen

Dauer

SIMATIC S7 - Manager auf TIA-Portal - Umsteigerkurs Projektierung und Migration von S7-300/400 sowie Projektierung von S7-1200/1500 Applikationen

Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh
Logo von Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh
Bewertung: starstarstarstarstar_half 8,8 Bildungsangebote von Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh haben eine durchschnittliche Bewertung von 8,8 (aus 35 Bewertungen)

Suchen Sie weitere Details oder möchten Sie den Kurs gleich buchen? Besuchen Sie direkt die Anbieterseite.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

INHALT:

Grundlagen / Einführung

  • Übersicht und Aufbau SIMATIC-Manager und TIA-Portal
  • Darstellung und Unterschiede der Entwicklungssysteme
  • Aufbau und Arbeitsweise einer SPS
  • Überblick Controllerfamilien und Hardwarekomponenten zu S7-300/400 und S7-1200/1500
  • Hardwareprojektierung mit SIMATIC-Manager vs. TIA-Portal
  • Ansichten von dezentralen Automatisierungslösungen im SIMATIC-Manager vs. TIA-Portal
  • Anschaltung und Verdrahtung von Hardwarekomponenten (Spannungsversorgung, analoge und digitale Signalbaugruppen)

Bedienung und Software

  • Softwareinstallation und Handhabung des Lizenzmanagers
  • Einrichten der Kommunikationsschnittstelle zwischen Programmiergerät und Automatisierungsgerät
  • Vorstellun…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Simatic, Energietechnik, PLC, SPS und Programmierung (allgemein).

INHALT:

Grundlagen / Einführung

  • Übersicht und Aufbau SIMATIC-Manager und TIA-Portal
  • Darstellung und Unterschiede der Entwicklungssysteme
  • Aufbau und Arbeitsweise einer SPS
  • Überblick Controllerfamilien und Hardwarekomponenten zu S7-300/400 und S7-1200/1500
  • Hardwareprojektierung mit SIMATIC-Manager vs. TIA-Portal
  • Ansichten von dezentralen Automatisierungslösungen im SIMATIC-Manager vs. TIA-Portal
  • Anschaltung und Verdrahtung von Hardwarekomponenten (Spannungsversorgung, analoge und digitale Signalbaugruppen)

Bedienung und Software

  • Softwareinstallation und Handhabung des Lizenzmanagers
  • Einrichten der Kommunikationsschnittstelle zwischen Programmiergerät und Automatisierungsgerät
  • Vorstellung des Programmeditors im SIMATIC-Manager vs. TIA-Portal

Grundlagen der Programmierung

  • Struktur und Aufbau von SPS-Programmen
  • Übersicht Bausteinarten OB, FC, FB, DB, SFC, SFB, MAIN
  • Klassische Programmiersprachen (KOP, AWL, FUP)
  • Übersicht von Grundverknüpfungen SIMATIC Manager und TIA-Portal
  • Zähler und Zeitfunktionen (klassisch vs. IEC-Format)
  • Übersicht Datentypen und Zahlenformate
  • Anlegen von Symboltabellen
  • Speichern, Übertragen und Überprüfen von Programmen

Testfunktionen

  • Testfunktion zur Beobachtung des Programmstatus
  • Beobachten und Steuern über Variablentabellen
  • Diagnose des Baugruppenzustands
  • Arbeiten und Testfunktionen mit PLC-Simulator

Dokumentation und Sicherung

  • Datensicherung und Projektarchivierung

ZIELGRUPPE:

Elektrofachkräfte, Pneumatiker, Hydrauliker, Mechatroniker, Servicepersonal

ABSCHLUSS:

TÜV-Teilnahmebescheinigung

HINWEIS:

Für die Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie drei VDSI-Weiterbildungspunkte "Arbeitsschutz".

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!