Qualifizierung als Umweltauditor (TÜV) Qualifizierung nach den Kriterien der DIN ISO 14001 und 19011 - Lehrgang mit Abschlussprüfung und Zertifikat

Dauer
Ausführung
Vor Ort
Startdatum und Ort

Qualifizierung als Umweltauditor (TÜV) Qualifizierung nach den Kriterien der DIN ISO 14001 und 19011 - Lehrgang mit Abschlussprüfung und Zertifikat

Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh
Logo von Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh
Bewertung: starstarstarstarstar_half 8,8 Bildungsangebote von Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh haben eine durchschnittliche Bewertung von 8,8 (aus 35 Bewertungen)

Suchen Sie weitere Details oder möchten Sie den Kurs gleich buchen? Besuchen Sie direkt die Anbieterseite.

Startdaten und Startorte

place72622 Nürtingen
22. Sep 2025 bis 26. Sep 2025
place66280 Sulzbach
24. Nov 2025 bis 28. Nov 2025
check_circle Garantierte Durchführung
place66280 Sulzbach
20. Apr 2026 bis 24. Apr 2026
place90449 Nürnberg
18. Mai 2026 bis 22. Mai 2026
place45525 Hattingen
8. Jun 2026 bis 12. Jun 2026
place70173 Stuttgart
28. Sep 2026 bis 2. Okt 2026
place30165 Hannover
2. Nov 2026 bis 6. Nov 2026
place66280 Sulzbach
14. Dez 2026 bis 18. Dez 2026

Beschreibung

INHALT:

  • Vertiefung der Inhalte aus DIN EN ISO 14001 und EG-Öko-Audit-Verordnung
  • Anforderungen wesentlicher rechtlicher Aspekte
  • Anforderungen an Audits
  • Auditorganisation gemäß DIN EN ISO 19011
    • Planung und Vorbereitung eines Umweltaudits
    • Durchführung und Nachbearbeitung von Umweltaudits
    • Erstellung von Auditberichten und Maßnahmenverfolgung
    • Prozessorientierte Einbindung in die betriebliche Praxis
  • Kommunikation im Audit
  • Bewertung von Auditfeststellungen
  • Praxis des Zertifizierungsaudits
  • Abschlussprüfung

ZIELGRUPPE:

Personen, wie z. B. Umweltmanagementbeauftragte oder Betriebsbeauftragte Umwelt, die zukünftig Audits planen und durchführen sollen

ABSCHLUSS:

TÜV-Teilnahmebescheinigung (digi…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Umweltschutz, Geldwäsche, Energiemanagement, Qualitätsmanagement und ISO 9000.

INHALT:

  • Vertiefung der Inhalte aus DIN EN ISO 14001 und EG-Öko-Audit-Verordnung
  • Anforderungen wesentlicher rechtlicher Aspekte
  • Anforderungen an Audits
  • Auditorganisation gemäß DIN EN ISO 19011
    • Planung und Vorbereitung eines Umweltaudits
    • Durchführung und Nachbearbeitung von Umweltaudits
    • Erstellung von Auditberichten und Maßnahmenverfolgung
    • Prozessorientierte Einbindung in die betriebliche Praxis
  • Kommunikation im Audit
  • Bewertung von Auditfeststellungen
  • Praxis des Zertifizierungsaudits
  • Abschlussprüfung

ZIELGRUPPE:

Personen, wie z. B. Umweltmanagementbeauftragte oder Betriebsbeauftragte Umwelt, die zukünftig Audits planen und durchführen sollen

ABSCHLUSS:

TÜV-Teilnahmebescheinigung (digital) Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat als "Umweltauditor (TÜV)".

HINWEIS:

Voraussetzung für diesen Lehrgang sind Normenkenntnisse, wie sie z. B. im Seminar 01-143 erworben werden.

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.
  • Sehen Sie sich ähnliche Produkte mit Bewertungen an: Umweltschutz.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!