Fachkraft für Feststellanlagen Funktionsprüfung und Wartung von Feststellanlagen
Startdaten und Startorte
place66280 Sulzbach 6. Dez 2023check_circle Garantierte Durchführung |
place53498 Bad Breisig 31. Jan 2024 |
place70173 Stuttgart 6. Feb 2024 |
place45525 Hattingen 13. Mär 2024 |
place66280 Sulzbach 9. Apr 2024 |
place80339 München 14. Mai 2024 |
place45525 Hattingen 23. Mai 2024 |
place36037 Fulda 19. Jun 2024 |
place67059 Ludwigshafen 2. Jul 2024 |
place45525 Hattingen 22. Aug 2024 |
place04103 Leipzig 10. Sep 2024 |
place66280 Sulzbach 12. Nov 2024 |
place22177 Hamburg 19. Nov 2024 |
place45525 Hattingen 4. Dez 2024 |
place90449 Nürnberg 10. Dez 2024 |
Beschreibung
INHALT:
- Allgemeine Anforderungen für Feuer- und Rauchschutzabschlüsse
- Funktionsweise und Anwendungsgrenzen der Bestandteile der Feststellanlage
- DIN 14677-1:2018-08 "Instandhaltung von elektrisch gesteuerten Feststellanlagen"
- Richtlinien für Feststellanlagen und die entsprechenden Anforderungen des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt)
- DIN EN 14637:2008-01 "Schlösser- und Baubeschläge - Elektrisch gesteuerte Feststellanlagen für Feuer- / Rauchschutztüren"
- Herstellerspezifische Systeme
- Abschlussprüfung nach DIN 14677-2:2018-08 Ziffer 5.3
ZIELGRUPPE:
Mitarbeiter mit Abschluss einer Facharbeiter- oder Handwerksausbildung nach DGQ-Niveau 3
ABSCHLUSS:
TÜV-Teilnahmebesc…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
INHALT:
- Allgemeine Anforderungen für Feuer- und Rauchschutzabschlüsse
- Funktionsweise und Anwendungsgrenzen der Bestandteile der Feststellanlage
- DIN 14677-1:2018-08 "Instandhaltung von elektrisch gesteuerten Feststellanlagen"
- Richtlinien für Feststellanlagen und die entsprechenden Anforderungen des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt)
- DIN EN 14637:2008-01 "Schlösser- und Baubeschläge - Elektrisch gesteuerte Feststellanlagen für Feuer- / Rauchschutztüren"
- Herstellerspezifische Systeme
- Abschlussprüfung nach DIN 14677-2:2018-08 Ziffer 5.3
ZIELGRUPPE:
Mitarbeiter mit Abschluss einer Facharbeiter- oder
Handwerksausbildung nach DGQ-Niveau 3
ABSCHLUSS:
TÜV-Teilnahmebescheinigung Nach bestandener Abschlussprüfung
erhalten Sie den TÜV-Kompetenznachweis als "Fachkraft für
Feststellanlagen".
HINWEIS:
Dieses Seminar bieten wir auch in Kombination mit der
Themenstellung "Brandschutztüren" unter der Seminar-Nr. 07-50 an.
Dauer: 2 Tage Die Befähigung gilt nicht für Feststellanlagen in
explosionsgefährdeten Bereichen! Die Erstabnahme von
Feststellanlagen darf nur durch Fachkräfte von Herstellerfirmen
durchgeführt werden. Der TÜV-Kompetenznachweis als Fachkraft für
Feststellanlagen ist alle 5 Jahre zu aktualisieren.
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!