Datenschutz im Gesundheitswesen Datenschutz nach DSGVO, Umgang mit Patientendaten

Dauer

Datenschutz im Gesundheitswesen Datenschutz nach DSGVO, Umgang mit Patientendaten

Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh
Logo von Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh
Bewertung: starstarstarstarstar_half 8,8 Bildungsangebote von Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh haben eine durchschnittliche Bewertung von 8,8 (aus 35 Bewertungen)

Suchen Sie weitere Details oder möchten Sie den Kurs gleich buchen? Besuchen Sie direkt die Anbieterseite.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

INHALT:

  • EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu) und die Schweigepflicht
  • Begriff personenbezogene Daten und besondere Arten personenbezogener Daten
  • Datenschutzrechtliche Grundsätze bei der Verarbeitung (besonderer Arten) personenbezogener Daten
  • Verbot mit Erlaubnisvorbehalt
  • Informationspflichten gegenüber Patienten und sonstigen betroffenen Personen
  • Rechenschaftspflicht des Verantwortlichen
  • Datenschutzverletzungen erkennen / Meldepflicht bei Datenschutzverletzungen
  • Technisch organisatorische Maßnahmen / Videoüberwachung nach der DSGVO
  • Auskunftsrecht
  • Recht auf Löschung vs. Aufbewahrungspflichten
  • Patientendaten in der Cloud: Auftragsverarbeitung nach Art.…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Gesundheitswesen, Datenschutz, Microsoft Excel, Personalwesen und Datenschutzbeauftragter.

INHALT:

  • EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu) und die Schweigepflicht
  • Begriff personenbezogene Daten und besondere Arten personenbezogener Daten
  • Datenschutzrechtliche Grundsätze bei der Verarbeitung (besonderer Arten) personenbezogener Daten
  • Verbot mit Erlaubnisvorbehalt
  • Informationspflichten gegenüber Patienten und sonstigen betroffenen Personen
  • Rechenschaftspflicht des Verantwortlichen
  • Datenschutzverletzungen erkennen / Meldepflicht bei Datenschutzverletzungen
  • Technisch organisatorische Maßnahmen / Videoüberwachung nach der DSGVO
  • Auskunftsrecht
  • Recht auf Löschung vs. Aufbewahrungspflichten
  • Patientendaten in der Cloud: Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO
  • Aufgaben des Datenschutzbeauftragten
  • Erstellen und Veröffentlichen von Fotos
  • Datenschutzvorfälle im Gesundheitswesen: Fälle aus der Praxis
  • Stellungnahmen der Aufsichtsbehörden
  • Relevante Urteile und Bußgelder im Bereich Gesundheitswesen nach der DSGVO
  • Fallbeispiele in Einzel- oder Gruppenarbeit

ZIELGRUPPE:

Das Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter, Fach- und Führungskräfte im Bereich des Pflege- bzw. Gesundheitswesens, sowie Datenschutzbeauftragte

ABSCHLUSS:

TÜV-Teilnahmebescheinigung

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!