Konfliktfreie Wundversorgung - Stärkung des Patient-Behandler Verhältnisses.
Startdaten und Startorte
placeHamburg 30. Apr 2025 |
computer Online: Live Virtual Classroom 11. Jun 2025 |
placeBerlin-Spandau 24. Jun 2025 |
placeMagdeburg 6. Okt 2025 |
placeFrankfurt am Main 10. Dez 2025 |
Beschreibung
Therapiekonzepte bei Patienten mit chronischen Wunden sind oft sehr komplex und fordern von den Betroffenen ein hohes Maß an Mitarbeit. Das gelingt aber nicht bei allen Patienten, so dass therapeutischen Vorgaben nicht eingehalten werden und der Behandlungserfolg gefährdet ist. Patienten werden dann schnell als schwierig und "non-compliant" eingestuft. Aber was hindert den Patienten und wie kann das Behandlungsteam die aktive Beteiligung des Patienten bei der Therapie fördern?
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Therapiekonzepte bei Patienten mit chronischen Wunden sind oft sehr komplex und fordern von den Betroffenen ein hohes Maß an Mitarbeit. Das gelingt aber nicht bei allen Patienten, so dass therapeutischen Vorgaben nicht eingehalten werden und der Behandlungserfolg gefährdet ist. Patienten werden dann schnell als schwierig und "non-compliant" eingestuft. Aber was hindert den Patienten und wie kann das Behandlungsteam die aktive Beteiligung des Patienten bei der Therapie fördern?
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!