Seminar: KRITIS - IT-Sicherheitsgesetz, NIS-2, CER Deutsche und europäische Regulierung kritischer Infrastrukturen - Herausforderungen und Entscheidungsbedarf

Dauer
Ausführung
Online
Startdatum und Ort

Seminar: KRITIS - IT-Sicherheitsgesetz, NIS-2, CER Deutsche und europäische Regulierung kritischer Infrastrukturen - Herausforderungen und Entscheidungsbedarf

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Logo von TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Bewertung: starstarstarstarstar_half 8,8 Bildungsangebote von TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG haben eine durchschnittliche Bewertung von 8,8 (aus 166 Bewertungen)

Schon entschieden? Melden Sie sich sofort an!

9
Durchschnittliche Bewertung für Seminar: KRITIS - IT-Sicherheitsgesetz, NIS-2, CER Deutsche und europäische Regulierung kritischer Infrastrukturen - Herausforderungen und Entscheidungsbedarf
Berechnet aus 1 Bewertung Alle Bewertungen lesenchevron_right
starstarstarstarstar_half
Lennart Nasmacher
Digital Champion
9
Seminar: KRITIS - IT-Sicherheitsgesetz, NIS-2, CER Deutsche und europäische Regulierung kritischer Infrastrukturen - Herausforderungen und Entscheidungsbedarf

"Ich bin ein Quereinsteiger auf dem Gebiet IT-Sicherheit. Ich habe einen super Einblick über Grundlegende IS Themen bekommen, welche auch in meinem beruflichen Alltag präsent sind. Das Seminar hat mich dazu motiviert, einen IT-Grundschutz-Praktiker durchzuführen." - 03.06.2024 09:25

"Ich bin ein Quereinsteiger auf dem Gebiet IT-Sicherheit. Ich habe einen super Einblick über Grundlegende IS Themen bekommen, welche auch in … Gesamte Bewertung lesen - 03.06.2024 09:25


Hallo Herr Nasmacher,
vielen Dank für Ihr positives Feedback! Wir freuen uns sehr darüber, dass Ihnen unserer Schulung so gut gefallen hat und sogar dazu motiviert hat den, IT-Grundschutz-Praktiker durchzuführen. Toll, genau so soll es sein.
Ihr Team der TÜV NORD Akademie

- 03.06.2024 09:25

Startdaten und Startorte

computer Online: TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG OnlineCampus, 22525, Hamburg, Große Bahnstraße 31
8. Sep 2025
computer Online: TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG OnlineCampus, 22525, Hamburg, Große Bahnstraße 31
24. Okt 2025
computer Online: TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG OnlineCampus, 22525, Hamburg, Große Bahnstraße 31
21. Nov 2025

Beschreibung

Grundlegende Kenntnisse zur Informationssicherheit. Ein Verständnis der Vorgehensweise nach ISO 27001 oder IT-Grundschutz ist hilfreich, wird aber nicht zwingend vorausgesetzt.#Hintergründe zum Themenspektrum Kritische Infrastrukturen
- Entwicklung von IT-Sicherheitsereignissen
- Themenspektrum des IT-Sicherheitsgesetzes (IT-SiG und IT-SiG 2.0)
- Europäische Perspektive
- Betroffene Institutionen

Akteure im IT-SiG-Umfeld und deren Aufgaben
- Rechtsgrundlage BSIG
- Anforderungen an die Akteure im IT-SIG-Umfeld
- Fokus Energie-Branche

Übersicht NIS2/ NIS2UmsuCG/ CER-RL
- Betroffene Unternehmen und Institutionen
- Pflichten im Überblick
- Nationale Aufsicht
- Sanktionen

Informationssicherhei…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Grundlegende Kenntnisse zur Informationssicherheit. Ein Verständnis der Vorgehensweise nach ISO 27001 oder IT-Grundschutz ist hilfreich, wird aber nicht zwingend vorausgesetzt.#Hintergründe zum Themenspektrum Kritische Infrastrukturen
- Entwicklung von IT-Sicherheitsereignissen
- Themenspektrum des IT-Sicherheitsgesetzes (IT-SiG und IT-SiG 2.0)
- Europäische Perspektive
- Betroffene Institutionen

Akteure im IT-SiG-Umfeld und deren Aufgaben
- Rechtsgrundlage BSIG
- Anforderungen an die Akteure im IT-SIG-Umfeld
- Fokus Energie-Branche

Übersicht NIS2/ NIS2UmsuCG/ CER-RL
- Betroffene Unternehmen und Institutionen
- Pflichten im Überblick
- Nationale Aufsicht
- Sanktionen

Informationssicherheitsmanagement
- Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS)
- Kontinuierliche Verbesserung und Schaffung von Sicherheitsbewusstsein
- Grundlagen: Anforderungs- und Risikomanagement
- Notfallmanagement

Informationssicherheitsmanagement nach ISO 27001 (nativ)
- Methodischer Ansatz
- Aufbau und Pflege eines ISMS

Informationssicherheitsmanagement nach ISO 27001 auf Basis IT-Grundschutz
- Methodischer Ansatz
- IS-Management nach dem modernisierten IT-Grundschutz

KRITIS - Nachweisverfahren nach §8A (3) BSIG
- Nachweispflicht
- Branchenspezifische Sicherheitsstandards
- Auditierung und Zertifizierung#In unserem eintägigen Online-Seminar KRITIS - IT-Sicherheitsgesetz, NIS-2, CER erhalten Sie einen Überblick über die aktuelle und zukünftige KRITIS-Regulierung, die neben den Betreibern kritischer Anlagen auch sogenannte „besonders wichtige“ und „wichtige“ Einrichtungen betrifft.

Die EU-Richtlinie NIS-2 wird in Deutschland durch das NIS-2-Umsetzungsgesetz (NIS2UmsuCG) zeitnah in nationales Recht überführt werden. Ähnliches gilt für das KRITIS-Dachgesetz, das die EU-Richtlinie CER in Deutschland umsetzen soll. Durch diese neuen Gesetze wird die bisherige in Deutschland durch das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 formulierte KRITIS-Regulierung erheblich erweitert werden. Es ergeben sich vielfältige Pflichten und Auswirkungen, auf die Ihr Unternehmen vorbereitet sein sollte. Dazu gehört unter anderem die Umsetzung angemessener organisatorischer und technischer Vorkehrungen zur Vermeidung von Ausfällen Ihrer IT-Systeme.

Unser Online-Seminar KRITIS - IT-Sicherheitsgesetz, NIS-2 und CER ist für Betreiber kritischer Infrastrukturen prädestiniert, insbesondere für Unternehmen aus den folgenden Branchen: Energie, Informationstechnik und Telekommunikation, Transport und Verkehr, Gesundheit, Wasser, Ernährung sowie Finanz- und Versicherungswesen.

Beginnend mit einer Einführung in die Bedeutung kritischer Infrastrukturen bringen wir Sie in unserem Webinar auf den neuesten Stand der Entwicklungen und aktuellen Trends im Bereich der IT-Sicherheit. Sie erhalten einen detaillierten Überblick über das IT-Sicherheitsgesetz (IT-SiG), einschließlich seiner Erweiterungen IT-SiG 2.0, der europäischen Perspektive durch die NIS-2-Richtlinie und der damit verbundenen nationalen Umsetzungen.

Ein Fokus ist auch der Aufbau und die Pflege eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) nach ISO 27001 und dem BSI IT-Grundschutz. Typische Fragestellungen aus der Praxis sowie mögliche Probleme im ISMS-Prozess für Betreiber kritischer Infrastrukturen werden diskutiert.

Wir gehen im Seminar auf Nachweispflichten sowie Zertifizierung und Auditierung ein, was für Ihre Compliance entscheidend ist.
9
Durchschnittliche Bewertung für Seminar: KRITIS - IT-Sicherheitsgesetz, NIS-2, CER Deutsche und europäische Regulierung kritischer Infrastrukturen - Herausforderungen und Entscheidungsbedarf
Berechnet aus 1 Bewertung
starstarstarstarstar_half
Lennart Nasmacher
Digital Champion
9
Seminar: KRITIS - IT-Sicherheitsgesetz, NIS-2, CER Deutsche und europäische Regulierung kritischer Infrastrukturen - Herausforderungen und Entscheidungsbedarf

"Ich bin ein Quereinsteiger auf dem Gebiet IT-Sicherheit. Ich habe einen super Einblick über Grundlegende IS Themen bekommen, welche auch in meinem beruflichen Alltag präsent sind. Das Seminar hat mich dazu motiviert, einen IT-Grundschutz-Praktiker durchzuführen." - 03.06.2024 09:25

"Ich bin ein Quereinsteiger auf dem Gebiet IT-Sicherheit. Ich habe einen super Einblick über Grundlegende IS Themen bekommen, welche auch in … Gesamte Bewertung lesen - 03.06.2024 09:25


Hallo Herr Nasmacher,
vielen Dank für Ihr positives Feedback! Wir freuen uns sehr darüber, dass Ihnen unserer Schulung so gut gefallen hat und sogar dazu motiviert hat den, IT-Grundschutz-Praktiker durchzuführen. Toll, genau so soll es sein.
Ihr Team der TÜV NORD Akademie

- 03.06.2024 09:25

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!