Rechte und Pflichten des Immissionsschutz- und Störfallbeauftragten - Fortbildung Behördlich anerkannt nach § 9 der 5. BImSchV

Dauer
Ausführung
Vor Ort, Online
Startdatum und Ort

Rechte und Pflichten des Immissionsschutz- und Störfallbeauftragten - Fortbildung Behördlich anerkannt nach § 9 der 5. BImSchV

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Logo von TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Bewertung: starstarstarstarstar_half 8,8 Bildungsangebote von TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG haben eine durchschnittliche Bewertung von 8,8 (aus 166 Bewertungen)

Schon entschieden? Melden Sie sich sofort an!

10
Durchschnittliche Bewertung für Rechte und Pflichten des Immissionsschutz- und Störfallbeauftragten - Fortbildung Behördlich anerkannt nach § 9 der 5. BImSchV
Berechnet aus 1 Bewertung Alle Bewertungen lesenchevron_right
starstarstarstarstar
Thomas Zaubzer
10
Rechte und Pflichten des Immissionsschutz- und Störfallbeauftragten - Fortbildung Behördlich anerkannt nach § 9 der 5. BImSchV

"Organisation des TÜV Nord ist excellent - besser geht nicht.
Die Seminarinhalte entsprachen dem Erwarteten. Sehr gute Unterklagen zum Nachlesen.
Dozent strahlte eine hohe Kompetenz und Kenntnis aus. Thema wurde mit vielen Beispielen aus der Praxis anschaulich vermittelt." - 05.09.2024 15:35

"Organisation des TÜV Nord ist excellent - besser geht nicht. Die Seminarinhalte entsprachen dem Erwarteten. Sehr gute Unterklagen zum Nachl… Gesamte Bewertung lesen - 05.09.2024 15:35

Guten Tag Herr Zaubzer,
vielen Dank für Ihr positives Feedback! Wir freuen uns sehr darüber, dass Ihnen unserer Seminar sowohl im Hinblick auf den Trainer und die Inhalte gefallen hat. Gern begrüßen wir Sie gerne auch in Zukunft wieder bei.
Ihr Team der TÜV NORD Akademie

- 05.09.2024 15:35

Startdaten und Startorte

placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Hamburg, 22525, Hamburg, Große Bahnstr. 31
1. Sep 2025
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Köln, 50679, Köln, Brügelmannstr. 5
10. Sep 2025
computer Online: TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG OnlineCampus, 22525, Hamburg, Große Bahnstraße 31
19. Sep 2025
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Rhein-Ruhr, 45127, Essen, II. Hagen 7
24. Okt 2025
computer Online: TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG OnlineCampus, 22525, Hamburg, Große Bahnstraße 31
10. Nov 2025
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Hannover, 30519, Hannover, Am TÜV 1
20. Nov 2025
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Dresden, 01069, Dresden, Prager Str. 3
4. Dez 2025
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Bremen, 28199, Bremen, Airbus-Allee 3
10. Dez 2025
computer Online: TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG OnlineCampus, 22525, Hamburg, Große Bahnstraße 31
2. Feb 2026
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Bremen, 28199, Bremen, Airbus-Allee 3
5. Mär 2026
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Hamburg, 22525, Hamburg, Große Bahnstr. 31
10. Mär 2026
computer Online: TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG OnlineCampus, 22525, Hamburg, Große Bahnstraße 31
28. Apr 2026
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Oldenburg, 26129, Oldenburg, Im Technologiepark 6
7. Mai 2026
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Magdeburg, 39120, Magdeburg, Gustav-Ricker-Str. 62
5. Jun 2026
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Rhein-Ruhr, 45127, Essen, II. Hagen 7
9. Jun 2026
computer Online: TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG OnlineCampus, 22525, Hamburg, Große Bahnstraße 31
15. Jun 2026
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Dresden, 01069, Dresden, Prager Str. 3
1. Jul 2026
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Hamburg, 22525, Hamburg, Große Bahnstr. 31
10. Sep 2026
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Köln, 50679, Köln, Brügelmannstr. 5
17. Sep 2026
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Bremen, 28199, Bremen, Airbus-Allee 3
25. Sep 2026

Beschreibung

Zum Besuch der Veranstaltung sind keine Voraussetzungen notwendig.#Neuerungen in der Gesetzgebung

Haftung, Verantwortlichkeit, Konsequenzen
- Verantwortlichkeiten im Unternehmen
- Verbleibende Restverantwortlichkeit, Hinweispflicht
- Haftungsfragen/Arbeitsrecht
- Ordnungswidrigkeiten und Umweltstrafrecht
- Verantwortliche Personen
- Innerbetriebliche Konflikte/Bewältigungsmöglichkeiten
- Polizeirechtliche Störerhaftung
- Richtiges Verhalten gegenüber staatlichen Stellen
- Privater Rechtsschutz für die Unternehmenssphäre
- Die Umsetzung der EU-IED-Richtlinie

Organisationsentwicklung
- Bestandsaufnahme/Klärung des betrieblichen Ist-/Sollzustandes
- Organisation der Tätigkeiten eines Beauftra…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Immissionsschutz, Altlasten, Sanierung, Öl & Gas und Klimatechnik.

Zum Besuch der Veranstaltung sind keine Voraussetzungen notwendig.#Neuerungen in der Gesetzgebung

Haftung, Verantwortlichkeit, Konsequenzen
- Verantwortlichkeiten im Unternehmen
- Verbleibende Restverantwortlichkeit, Hinweispflicht
- Haftungsfragen/Arbeitsrecht
- Ordnungswidrigkeiten und Umweltstrafrecht
- Verantwortliche Personen
- Innerbetriebliche Konflikte/Bewältigungsmöglichkeiten
- Polizeirechtliche Störerhaftung
- Richtiges Verhalten gegenüber staatlichen Stellen
- Privater Rechtsschutz für die Unternehmenssphäre
- Die Umsetzung der EU-IED-Richtlinie

Organisationsentwicklung
- Bestandsaufnahme/Klärung des betrieblichen Ist-/Sollzustandes
- Organisation der Tätigkeiten eines Beauftragten
- Erkennen von betrieblichen Schwachstellen
- Betriebliche Schulungen und Information der Mitarbeiter
- Berichts- und Dokumentationswesen, Checklisten
- Fallbeispiele und Diskussion#Störfall- und Immissionsschutzbeauftragte müssen nach § 9 der BImSchV ihre Fachkunde alle zwei Jahre auffrischen.

In dieser Fortbildung erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen Rechte und Pflichten des Immissionsschutzes. Das Seminar besteht aus drei Themenbereichen: Neuerungen in der Gesetzgebung, Haftung und Verantwortlichkeit und Organisationsentwicklung. Hochkarätige Referenten vermitteln Ihnen aktuelles Wissen und die relevante Fachkunde für Störfallbeauftragte zu den einzelnen Themen. Der Austausch mit anderen Teilnehmern befördert die Praxisorientierung des Seminars für Störfallbeauftragte. Moderne Unterrichtsmethoden und Lehrgangsmaterialien erleichtern Ihnen den Transfer in Ihren beruflichen Alltag.

Die Fortbildung für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte ist behördlich anerkannt. Sie aktualisieren Ihre Kenntnisse im Immissionsschutzrecht - und bleiben so in Ihrer betrieblichen Praxis auf dem aktuellen Stand der gesetzlichen Anforderungen. Dadurch gewährleisten Sie die Rechtskonformität Ihres Unternehmens.
10
Durchschnittliche Bewertung für Rechte und Pflichten des Immissionsschutz- und Störfallbeauftragten - Fortbildung Behördlich anerkannt nach § 9 der 5. BImSchV
Berechnet aus 1 Bewertung
starstarstarstarstar
Thomas Zaubzer
10
Rechte und Pflichten des Immissionsschutz- und Störfallbeauftragten - Fortbildung Behördlich anerkannt nach § 9 der 5. BImSchV

"Organisation des TÜV Nord ist excellent - besser geht nicht.
Die Seminarinhalte entsprachen dem Erwarteten. Sehr gute Unterklagen zum Nachlesen.
Dozent strahlte eine hohe Kompetenz und Kenntnis aus. Thema wurde mit vielen Beispielen aus der Praxis anschaulich vermittelt." - 05.09.2024 15:35

"Organisation des TÜV Nord ist excellent - besser geht nicht. Die Seminarinhalte entsprachen dem Erwarteten. Sehr gute Unterklagen zum Nachl… Gesamte Bewertung lesen - 05.09.2024 15:35

Guten Tag Herr Zaubzer,
vielen Dank für Ihr positives Feedback! Wir freuen uns sehr darüber, dass Ihnen unserer Seminar sowohl im Hinblick auf den Trainer und die Inhalte gefallen hat. Gern begrüßen wir Sie gerne auch in Zukunft wieder bei.
Ihr Team der TÜV NORD Akademie

- 05.09.2024 15:35

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!