Online Unterweisung: Lebensmittelhygieneschulung nach EU-Verordnung (EG) Nr. 852 / 2004 Jährliche Hygieneschulung für den Umgang mit Lebensmitteln

Dauer
Ausführung
Online
Startdatum und Ort

Online Unterweisung: Lebensmittelhygieneschulung nach EU-Verordnung (EG) Nr. 852 / 2004 Jährliche Hygieneschulung für den Umgang mit Lebensmitteln

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Logo von TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Bewertung: starstarstarstarstar_half 8,8 Bildungsangebote von TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG haben eine durchschnittliche Bewertung von 8,8 (aus 163 Bewertungen)

Schon entschieden? Melden Sie sich sofort an!

Startdaten und Startorte

computer Online: TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG OnlineCampus, 22525, Hamburg, Große Bahnstraße 31
31. Dez 2025

Beschreibung

Diese jährlich zu absolvierende Wiederholungsschulung in der Lebensmittelhygiene ersetzt nicht die Pflichtschulung gemäß § 4 Lebensmittelhygieneverordnung.#Grundlagen
- Was sind die rechtlichen Grundlagen?
- Was ist das HACCP-Konzept?

Mikroorganismen
- Was sind Mikroorganismen?
- Wie kommt es zur Kontamination und Vermehrung?

Personalhygiene
- Was muss bei der Körperhygiene beachtet werden?
- Wie funktioniert eine richtige Hand- und Armreinigung
- Was muss bei Krankheiten und Infektionen beachtet werden?

Betriebshygiene
- Welche Vorgaben gelten bei der Hygiene im Betrieb?
- Wie reinige ich meinen Arbeitsplatz und die Arbeitsgeräte?
- Was muss bei Reinigungsplänen beachtet werden?
- Was gi…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Lebensmittelsicherheit, Aktuelle Rechtsprechung, Beschaffung, Printmedien und Brandschutz.

Diese jährlich zu absolvierende Wiederholungsschulung in der Lebensmittelhygiene ersetzt nicht die Pflichtschulung gemäß § 4 Lebensmittelhygieneverordnung.#Grundlagen
- Was sind die rechtlichen Grundlagen?
- Was ist das HACCP-Konzept?

Mikroorganismen
- Was sind Mikroorganismen?
- Wie kommt es zur Kontamination und Vermehrung?

Personalhygiene
- Was muss bei der Körperhygiene beachtet werden?
- Wie funktioniert eine richtige Hand- und Armreinigung
- Was muss bei Krankheiten und Infektionen beachtet werden?

Betriebshygiene
- Welche Vorgaben gelten bei der Hygiene im Betrieb?
- Wie reinige ich meinen Arbeitsplatz und die Arbeitsgeräte?
- Was muss bei Reinigungsplänen beachtet werden?
- Was gilt bei Reinigungsmitteln und -utensilien?

Produkthygiene
- Wie läuft eine Wareneingangskontrolle ab?
- Wie lagere ich Lebensmittel richtig?
- Was für Schädlinge gibt es und wie bekämpfe und verhindere ich diese?
- Wie gehe ich mit Lebensmittelresten um?


#Mit dem 35- menütigem E-Learning Lebensmittelhygieneschulung nach EU-Verordnung (EG) Nr. 852/2004 erhalten Sie die Hygieneschulung, die mindestens einmal jährlich absolviert werden muss, sofern Sie gewerbsmäßig an der Produktion von Lebensmitteln beteiligt sind. Das europäische und nationale Lebensmittelhygienerecht gibt diese Pflicht vor, der entsprechend nachgekommen werden muss.
Unter Berücksichtigung der aktuellen Vorgaben erfahren Sie in dem online durchgeführten E-Learning alle grundlegenden Aspekte der Lebensmittelhygiene. Sie werden für eventuelle Gefahren sensibilisiert und können kritische Faktoren in der Herstellung, Lagerung oder beim Transport frühzeitig erkennen und im besten Fall sogar verhindern.

Die Verantwortung zur Erfüllung der Unterweisungspflichten verbleibt beim Arbeitgeber. Unsere Unterweisungsmodule unterstützen Sie bei der Durchführung und Dokumentation von Unterweisungen. Jeder Arbeitgeber prüft, inwieweit Einweisungen, praktische oder theoretische Unterweisungen, sowie individuelle Anweisungen für seinen Betrieb relevant sind.
Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!