Leanmanagement Weiterbildung (TÜV) - Zertifikatslehrgang für Produktion und Logistik - Teil 1 Prozessoptimierung in der Supply Chain, Gestaltung des Wandels zur schlanken Organisation
Startdaten und Startorte
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Hamburg, 22525, Hamburg, Große Bahnstr. 31 11. Sep 2023 bis 14. Sep 2023 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Dresden, 01069, Dresden, Prager Str. 3 13. Nov 2023 bis 16. Nov 2023 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Stuttgart, 70563, Stuttgart, Wankelstr. 1 (2. OG) 5. Feb 2024 bis 8. Feb 2024 |
Beschreibung
Voraussetzung zur Teilnahme am Seminar Leanmanager (TÜV) - Teil 2 ist der Besuch von Teil 1.Voraussetzung zur Teilnahme an der Prüfung Leanmanager (TÜV) ist der Besuch aller Teile des gleichnamigen Seminars.
#Teil 1
- Einführung in die Welt des Lean Managements: Historische Entwicklung, Prinzipien, übergeordnete Philosophie
- Prozessoptimierung: Methoden zur Prozessanalyse für Material- und Informationsflüsse, quantitative Methoden der Factory Physics, Turtle-Modell, Wertstrommethode, Makigami, Gestaltungsansätze, KVP, 5S, Ishikawa´s 7 quantitative Methoden, Herausforderung des Komplexitätsmanagements, Steuerung durch Theory of Constraints Ansätze
#In Teil 1 und Teil 2 mit insgesamt 8 Tagen…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Voraussetzung zur Teilnahme an der Prüfung Leanmanager (TÜV) ist der Besuch aller Teile des gleichnamigen Seminars.
#Teil 1
- Einführung in die Welt des Lean Managements: Historische Entwicklung, Prinzipien, übergeordnete Philosophie
- Prozessoptimierung: Methoden zur Prozessanalyse für Material- und Informationsflüsse, quantitative Methoden der Factory Physics, Turtle-Modell, Wertstrommethode, Makigami, Gestaltungsansätze, KVP, 5S, Ishikawa´s 7 quantitative Methoden, Herausforderung des Komplexitätsmanagements, Steuerung durch Theory of Constraints Ansätze
#In Teil 1 und Teil 2 mit insgesamt 8 Tagen, vier Tage je Teil an verschiedenen Geschäftsstellen der Akademie sind zeitlich kombinierbar, des Zertifikatlehrgangs Leanmanager (TÜV) für Produktion und Logistik werden Ihnen Fähigkeiten zur Optimierung Ihrer betrieblichen Abläufe sowie der gesamten Supply Chain mithilfe der Methoden des Lean Managements vermittelt. Im Zentrum steht die konsequente Vermeidung von Verschwendung.
Neben den klassischen qualitativen Methoden zur Prozessanalyse und -optimierung wird ein Schwerpunkt auf die Prozessdynamik für ein besseres Prozessverständnis mithilfe von quantitativen Methoden gelegt. Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars ist die Transformation des Unternehmens für eine bessere Verankerung der Lean-Management-Methoden. Sie erlernen die Anwendung von Planungs- und Coaching-Methoden für eine nachhaltige und konsequente Verbesserung aller relevanten Abläufe Ihres Unternehmens. Damit sind Sie in der Lage, gezielt Verbesserungspotentiale quantitativ und qualitativ zu identifizieren und zu optimieren und den Wandel zur schlanken Fabrik zielgerichtet zu gestalten.
Die Vermittlung der Inhalte erfolgt interaktiv anhand eines durchgängigen integrierten Fallbeispiels, sodass Sie die erlernten Methoden sofort spielerisch zur Anwendung bringen können. Der Kurs setzt dabei modernste methodische und didaktische Erkenntnisse um. Sie bringen erste Umsetzungserfahrungen im zweiten Modul ein und profitieren von den gesammelten Erkenntnissen aller Teilnehmenden.
Nach erfolgreichem Abschluss des kompletten Lehrganges Leanmanager (TÜV) für Produktion und Logistik mit Beleg durch eine Endprüfung, erlangen Sie das Zertifikat des/der Leanmanager (TÜV) für Produktion und Logistik. Damit können Sie den Nachweis erbringen, um sich effektiv an der Kostensenkung im Unternehmen zu beteiligen.
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!