Schulung: Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) Grundlage für Arbeitsschutz und den Schutz Dritter bei überwachungsbedürftigen Anlagen
"Herr Meier hat einen Großteil des Kurses Beispiele mit schweren Verletzungen oder Todesfällen gegeben und sich dabei leider nicht an das Script gehalten. Dadurch war der Kurs für mich sehr unstrukturiert. In der letzten halben Stunde ist Herr Meier dann im Schnelldurchlauf durch alle 51 Folien gegangen, was mir aufgrund der Geschwindigkeit nichts gebracht hat und deswegen aus meiner Sicht völlig sinnfrei war. Unangenehm ist mir aufgefallen, wie Herr Meier auf einen Kursteilnehmer reagiert hat, der etwas nicht verstanden hat. Er hat nicht versucht, dem Teilnehmer das auf eine andere Art zu erklären, sondern sich nur wiederholt. Zudem hat er vor der gesamten Gruppe genervt mitgeteilt, dass er diesen Punkt bereits 4 Mal erklärt hätte. Das fand ich unprofessionell." - 02.04.2024 07:41
"Herr Meier hat einen Großteil des Kurses Beispiele mit schweren Verletzungen oder Todesfällen gegeben und sich dabei leider nicht an das Scr… Gesamte Bewertung lesen - 02.04.2024 07:41
Hallo Frau Müller,
vielen Dank für Ihr konstruktives Feedback. Wir haben Ihre Anmerkungen an die zuständigen Kolleg:innen im Portfoliomanagement weitergegeben und hoffen, dass Sie dennoch einiges von der Schulung mitnehmen und in Ihrem beruflichen Alltag anwenden können.
Viele Grüße
Ihr Team der TÜV NORD Akademie
Startdaten und Startorte
computer Online: TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG OnlineCampus, 22525, Hamburg, Große Bahnstraße 31 25. Aug 2025 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Hannover, 30519, Hannover, Am TÜV 1 11. Sep 2025 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Köln, 50679, Köln, Brügelmannstr. 5 18. Sep 2025 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Hamburg, 22525, Hamburg, Große Bahnstr. 31 2. Okt 2025 |
computer Online: TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG OnlineCampus, 22525, Hamburg, Große Bahnstraße 31 20. Okt 2025 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Stuttgart, 70563, Stuttgart, Wankelstr. 1 (2. OG) 21. Nov 2025 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Oldenburg, 26129, Oldenburg, Im Technologiepark 6 26. Nov 2025 |
computer Online: TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG OnlineCampus, 22525, Hamburg, Große Bahnstraße 31 5. Dez 2025 |
Beschreibung
Zum Besuch der Veranstaltung sind keine Voraussetzungen notwendig.#Überblick zu den gesetzlichen Grundlagen im ArbeitsschutzVerordnungen und Regelwerke zum Arbeitsschutz
Ziele der Betriebssicherheitsverordnung
Grundlegende Aspekte der Verordnung und deren Anhänge
- Anwendungsbereich, Begriffsbestimmungen
- Gefährdungsbeurteilungen
- Prüfungen und Befähigte Personen
- Unterweisungen, Betriebsanweisungen
- Besondere Vorschriften für bestimmte Arbeitsmittel (Anhang 1)
- Prüfvorschriften für überwachungsbedürftige Anlagen (Anhang 2)
- Prüfvorschriften für bestimmte Arbeitsmittel (Anhang 3)
Änderungen in der Gefahrstoffverordnung
Rechtsfragen - Zuständigkeiten - Betreiberpflichten
Umsetzun…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Verordnungen und Regelwerke zum Arbeitsschutz
Ziele der Betriebssicherheitsverordnung
Grundlegende Aspekte der Verordnung und deren Anhänge
- Anwendungsbereich, Begriffsbestimmungen
- Gefährdungsbeurteilungen
- Prüfungen und Befähigte Personen
- Unterweisungen, Betriebsanweisungen
- Besondere Vorschriften für bestimmte Arbeitsmittel (Anhang 1)
- Prüfvorschriften für überwachungsbedürftige Anlagen (Anhang 2)
- Prüfvorschriften für bestimmte Arbeitsmittel (Anhang 3)
Änderungen in der Gefahrstoffverordnung
Rechtsfragen - Zuständigkeiten - Betreiberpflichten
Umsetzung der Verordnung in der Praxis
#Im Seminar Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) erhalten Sie einen ausführlichen Überblick über den heutigen Stand im Bereich der Anlagen- und Betriebssicherheit.
Welche Anforderungen umfassen die Bereiche Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Verwendung und Prüfung von Arbeitsmitteln nach Betriebssicherheitsverordnung? In der Schulung Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) lernen Sie die gesetzeskonforme und sichere Verwendung von Arbeitsmitteln nach BetrSichV kennen.
Ein zentraler Bestandteil ist dabei die Gefährdungsbeurteilung, die Arbeitgeber verpflichtend durchführen müssen. Mithilfe dieser Beurteilung können Risiken bei der Verwendung und dem Betrieb von Arbeitsmitteln frühzeitig erkannt und geeignete Schutzmaßnahmen abgeleitet werden. Die Umsetzung der daraus resultierenden Maßnahmen ist entscheidend für den nachhaltigen Schutz der Beschäftigten.
Die Veranstaltung Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) verfolgt zum einen das Ziel, einen verbesserten Arbeitsschutz beim Umgang mit Arbeitsmitteln sicherzustellen und zum anderen, einen optimalen Schutz Dritter beim Betrieb von überwachungsbedürftigen Anlagen zu gewährleisten.
Das BetrSichV-Seminar hat zudem das Ziel, eine Vereinfachung der Anwendung von Arbeitsschutzregelungen bei Arbeitsmitteln insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen zu erreichen. In dieser Weiterbildung steht daher ebenso die generelle Verbesserung des Arbeitsschutzes im Vordergrund.
Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den aktuellen Anforderungen an die sichere Bereitstellung und Nutzung von Arbeitsmitteln sowie deren regelmäßige Prüfung.
"Herr Meier hat einen Großteil des Kurses Beispiele mit schweren Verletzungen oder Todesfällen gegeben und sich dabei leider nicht an das Script gehalten. Dadurch war der Kurs für mich sehr unstrukturiert. In der letzten halben Stunde ist Herr Meier dann im Schnelldurchlauf durch alle 51 Folien gegangen, was mir aufgrund der Geschwindigkeit nichts gebracht hat und deswegen aus meiner Sicht völlig sinnfrei war. Unangenehm ist mir aufgefallen, wie Herr Meier auf einen Kursteilnehmer reagiert hat, der etwas nicht verstanden hat. Er hat nicht versucht, dem Teilnehmer das auf eine andere Art zu erklären, sondern sich nur wiederholt. Zudem hat er vor der gesamten Gruppe genervt mitgeteilt, dass er diesen Punkt bereits 4 Mal erklärt hätte. Das fand ich unprofessionell." - 02.04.2024 07:41
"Herr Meier hat einen Großteil des Kurses Beispiele mit schweren Verletzungen oder Todesfällen gegeben und sich dabei leider nicht an das Scr… Gesamte Bewertung lesen - 02.04.2024 07:41
Hallo Frau Müller,
vielen Dank für Ihr konstruktives Feedback. Wir haben Ihre Anmerkungen an die zuständigen Kolleg:innen im Portfoliomanagement weitergegeben und hoffen, dass Sie dennoch einiges von der Schulung mitnehmen und in Ihrem beruflichen Alltag anwenden können.
Viele Grüße
Ihr Team der TÜV NORD Akademie
"Sehr guter und umfassender Kurs.
Der Trainer (Jürgen MEIER) war sehr gut und hat viele praktische Beispiele gegeben. Er kennt sein Thema sehr gut und das merkt man. Er ist eine echte Referenz in diesem Bereich.
Aus meiner Sicht ein super Kurs, den ich jedem empfehlen kann.
Der einzige Minuspunkt war, dass der Trainer seine Präsentation nicht mit seinen Unterlagen synchronisiert hat.
Das heißt, wir als Teilnehmer konnten uns während des Trainings keine Notizen auf Papier machen. Wir mussten separat mitschreiben. Ich persönlich finde das schade, da ich eine Person bin, die schreiben muss, um Informationen zu speichern.
Am Ende des Kurses hat der Trainer 30 Minuten gebraucht, um alle Unterlagen durchzugehen.
Abgesehen von diesem Minuspunkt lief alles sehr gut." - 18.03.2024 09:24
"Sehr guter und umfassender Kurs. Der Trainer (Jürgen MEIER) war sehr gut und hat viele praktische Beispiele gegeben. Er kennt sein Thema se… Gesamte Bewertung lesen - 18.03.2024 09:24
Guten Tag,
vielen Dank für Ihr positives Feedback und die damit verbundenen Verbesserungsvorschläge. Wir haben diese an die zuständigen Kolleg:innen im Portfoliomanagement weitergegeben.
Gerne heißen wir Sie schon bald wieder bei uns willkommen.
Ihr Team der TÜV NORD Akademie
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!